Der ultimative Lesezeichen-Leitfaden
- Kategorie: Internet
Lesezeichen wachsen im Laufe der Zeit, wenn Sie die Funktion nutzen, die jeder moderne und nicht so moderne Browser zumindest teilweise unterstützt.
Lesezeichen sind Links, die auf lokale oder Remote-Ressourcen verweisen, die geöffnet werden, wenn sie im Browser aktiviert werden.
Sie sind einfach zu verwalten, wenn nur eine Handvoll vorhanden ist. Wenn Sie jedoch auf Hunderten oder sogar Tausenden von Lesezeichen sitzen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, kann dies zu Duplikaten und toten Links führen.
Während das zunächst nicht schlecht klingt, kann es Sie bei zahlreichen Gelegenheiten verlangsamen. Die meisten Browser zeigen Vorschläge an, wenn Sie in die Adressleiste eingeben, und ein Teil dieser Vorschläge stammt von Lesezeichen.
Wenn beispielsweise tote Lesezeichen vorgeschlagen werden, können Sie diese möglicherweise nur öffnen, um dies herauszufinden.
Lesezeichen sichern / Lesezeichen exportieren
Bevor Sie etwas anderes tun, sollten Sie Ihre Lesezeichendateien sichern, um sicherzustellen, dass Sie sie bei Bedarf wiederherstellen können.
Firefox (und andere Gabeln / Varianten wie Pale Moon) : Drücken Sie Strg-Umschalt-b, um die Lesezeichenbibliothek zu öffnen. Wählen Sie Importieren und Sichern> Lesezeichen in HTML exportieren, um alle Lesezeichen in einer einzelnen HTML-Datei zu speichern, oder> Sichern, um sie als Datenbankdatei zu speichern.
Chrom : Laden Sie chrome: // bookmarks / in die Adressleiste des Browsers. Wählen Sie im Kontextmenü Menü> Lesezeichen exportieren.
Internet Explorer : Sie finden alle Internet Explorer-Lesezeichen unter C: Benutzer [Ihr Benutzername] Favoriten. Verwenden Sie den Windows Explorer, um den Ordner zu öffnen und den gesamten Inhalt an einen anderen Speicherort zu kopieren. Tippen Sie alternativ auf die Alt-Taste und wählen Sie Datei> Importieren und Exportieren> In eine Datei exportieren.
Microsoft Edge : Klicken Sie auf Menü und dann auf Einstellungen in der Edge-Oberfläche. Klicken Sie unter 'Favoriten und andere Informationen importieren' auf die Schaltfläche 'Aus einem anderen Browser importieren'. Ein Klick auf die Schaltfläche 'In Datei exportieren' exportiert die Favoriten in eine HTML-Datei.
Oper : Noch keine Option zum Exportieren in eine HTML-Datei oder eine andere Datei. Die Lesezeichen-Datenbankdatei wird im Profilordner von Opera unter C: Benutzer [Ihr Benutzername] AppData Roaming Opera Software [Opera-Kanal] Lesezeichen gespeichert.
Vivaldi : Noch keine Option zum Exportieren von Lesezeichen aus dem Browser. Wie bei Opera finden Sie die Lesezeichen-Datenbankdatei im Profilordner. Unter Windows ist dies C: Benutzer [Ihr Benutzername] AppData Local Vivaldi Benutzerdaten Standard Lesezeichen.
Programme für den Job:
- Lesezeichen sichern ist ein kostenloses Programm für Windows, das das Sichern von Lesezeichen von Chrome, Opera, Firefox, Safari und Internet Explorer unterstützt.
- FavBackup ist ein ähnliches Programm, das nicht nur Lesezeichen, sondern auch andere Daten sichern kann. Es unterstützt auch die fünf besten Windows-Browser.
- Firefox Environment Backup-Erweiterung ist ein Browser-Add-On für Firefox, mit dem unter anderem Lesezeichen vom Browser gesichert werden können.
- MozBackup for Firefox kann unter anderem Lesezeichen speichern.
Lesezeichen importieren
Das Importieren kann hilfreich sein, wenn Sie sich entschieden haben, zu einem anderen Browser zu wechseln oder auch einen anderen Browser auf Ihrem System zu verwenden.
Wenn Sie eine lokale Lesezeichenprüfung verwenden, können Sie damit auch die verarbeitete Datei erneut importieren.
Feuerfuchs : Verwenden Sie erneut Strg-Umschalt-b, um die Bibliothek zu öffnen. Wählen Sie erneut Import und Backup aus dem Menü und dort eine der verfügbaren Optionen:
- Wiederherstellen, um eine Lesezeichen-Datenbankdatei wiederherzustellen.
- Importieren Sie Lesezeichen aus HTML, um alle Lesezeichen einer lokalen HTML-Datei zu laden.
- Importieren Sie Daten aus einem anderen Browser, um Lesezeichen direkt aus Microsoft Internet Explorer oder Chrome zu importieren.
Chrom : Öffnen Sie den Lesezeichen-Manager erneut, indem Sie chrome: // bookmarks / in die Adressleiste laden. Wählen Sie Menü> Lesezeichendatei importieren, um eine lokale Lesezeichendatei zu importieren.
Internet Explorer : Tippen Sie auf die Alt-Taste und wählen Sie Datei> Importieren und Exportieren> Aus einem anderen Browser importieren, um Favoriten und Feeds aus Opera oder Chrome zu importieren. Alternativ können Sie Aus einer Datei importieren auswählen, um eine bookmarks.htm-Datei zu importieren.
Microsoft Edge : Klicken Sie auf Menü und dann auf Einstellungen in der Edge-Oberfläche. Klicken Sie unter 'Favoriten und andere Informationen importieren' auf die Schaltfläche 'Aus einem anderen Browser importieren'. Wählen Sie diesmal 'Aus Datei importieren', um die Lesezeichen zu importieren.
Microsoft Edge (neu) : Klicken Sie auf das Menü und wählen Sie Favoriten> Favoriten verwalten. Wählen Sie auf der Seite die Option Favoriten importieren.
Oper : Öffnen Sie das Opera-Menü und wählen Sie Lesezeichen> Lesezeichen und Einstellungen importieren. Lesezeichen können aus Firefox, Internet Explorer, Chrome, Opera 12.x und einer lokalen HTML-Datei mit Lesezeichen importiert werden.
Vivaldi : Öffnen Sie Lesezeichen über das Bedienfeld links. Dort finden Sie eine Importschaltfläche, mit der Sie Lesezeichen aus Firefox, Classic Opera, Internet Explorer, Google Chrome, der Opera-Lesezeichendatei oder einer lokalen Lesezeichen-HTML-Datei importieren können.
Mutig: Wählen Sie zunächst Menü> Lesezeichen> Lesezeichen und Einstellungen importieren. Sie können aus Microsoft Edge, Internet Explorer, Firefox oder Chrome importieren.
Tote und doppelte Lesezeichen
Lesezeichen können auf Ressourcen verweisen, die nicht mehr vorhanden sind. Wenn eine Website entfernt wurde, verweist das Lesezeichen möglicherweise auf eine nicht gefundene Domain oder leitet Sie, was häufig schlimmer ist, zu einer anderen Ressource weiter, die möglicherweise nichts mit der von Ihnen mit einem Lesezeichen versehenen Originalseite zu tun hat.
Während Sie Ihre Lesezeichen manuell durchgehen können, ist es oft besser, ein Programm zu verwenden, das einen Teil des Prozesses für Sie automatisiert.
Hinweis : AM-Deadlink wird nicht mehr gepflegt.
Wahrscheinlich ist das beste Programm für den Job AM-Deadlink . Wenn Sie können, erhalten Sie Version 4.6 des Programms und nicht die kürzlich veröffentlichte Version 4.7, da diese ohne Optionen zum Ändern oder Löschen von Lesezeichen in unterstützten Browsern oder lokalen Dateien ausgeliefert wird.
Ich schlage vor, dass Sie eine lokale Sicherung Ihrer Lesezeichendatei laden, wenn Sie Chrome oder Firefox verwenden, anstatt das Programm zu verwenden, um den Speicher direkt im Browser zu bearbeiten.
Auf diese Weise wirken sich Fehler oder Probleme, die während des Vorgangs auftreten können, nicht auf die ursprünglichen Lesezeichen aus.
Öffnen Sie AM-Deadlink und wählen Sie Ihren Browser aus dem Pulldown-Menü oben aus. Wenn Sie eine lokale HTML-Datei verwenden, wählen Sie Firefox 2.x (* .html) als Format aus, da sonst Lesezeichen möglicherweise nicht richtig identifiziert werden.
Die Verarbeitung kann abhängig von der Anzahl der Lesezeichen und Ihrer Internetverbindung eine Weile dauern.
Klicken Sie anschließend auf den Fehler, um die Lesezeichenliste nach den von der Anwendung gefundenen Fehlern zu sortieren. Möglicherweise möchten Sie diese Seiten noch einmal überprüfen, bevor Sie sie löschen, oder sie vorerst behalten und die zweite Überprüfung einige Tage später durchführen, um sicherzustellen, dass diese Seiten tatsächlich verschwunden sind und wahrscheinlich nicht mehr zurückkehren.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Lesezeichen-Link, um ihn zu löschen oder zu ändern. Wenn Sie alle Fehler durchlaufen haben, möchten Sie möglicherweise auf die Statusüberschrift klicken, um nach anderen Problemen zu sortieren.
Dort finden Sie möglicherweise Weiterleitungen, die Sie untersuchen möchten, sowie Weiterleitungen zu verschiedenen Websites, auf denen Sie die Lesezeichen nicht behalten möchten.
Klicken Sie zu guter Letzt auf die Schaltfläche Duplikate suchen, um die verbleibenden Lesezeichen auf Duplikate zu überprüfen.
Wählen Sie anschließend Datei> Speichern, um die Lesezeichendatei erneut auf Ihrem System zu speichern.
Der Hauptvorteil von AM-Deadlink ist, dass es über alle Browser funktioniert. Es unterstützt Internet Explorer, Firefox, Chrome, Opera und lokale Dateien. Jeder Browser, der das Speichern von Lesezeichen in HTML unterstützt, wird theoretisch von diesem unterstützt.
Browsererweiterungen für den Job
Wenn Sie einen einzelnen Browser verwenden, können Browsererweiterungen ausreichen, um die Lesezeichen zu organisieren.
- Lesezeichen Organizer für Firefox scannt Lesezeichen nach defekten Links und anderen Problemen.
- Überprüfen Sie meine Links for Chrome scannt alle Links auf einer Seite und meldet fehlerhafte Links an Sie zurück. Funktioniert gut, wenn Sie eine lokale Lesezeichen-HTML-Datei in Chrome laden, um deren Inhalt zu überprüfen.
Lesezeichen-Synchronisierung
Wenn Sie mehrere Browser oder denselben Browser auf mehreren Geräten verwenden, möchten Sie möglicherweise auf allen auf Ihre Lesezeichen zugreifen können.
Die meisten Browser unterstützen die Synchronisierung von Daten, die Lesezeichen enthalten. Wenn Sie nur einen Browser auf mehreren Geräten verwenden, können Sie diese Option dafür verwenden.
Feuerfuchs : Laden über: Einstellungen? Entrypoint = menupanel # sync oder tippen Sie auf die Alt-Taste und wählen Sie Extras> Zum Synchronisieren anmelden aus dem sich öffnenden Menü. Dafür benötigen Sie ein Firefox-Konto.
Chrom : Laden Sie chrome: // settings / und klicken Sie oben auf die Schaltfläche zum Anmelden in Chrome. Tun Sie dies auf allen Ihren Geräten, und Lesezeichen werden über diese hinweg synchronisiert. Dafür benötigen Sie ein Google-Konto.
Internet Explorer : Wenn Sie Internet Explorer 10 oder höher unter Windows 8 oder neuer verwenden, ist die Synchronisierung von Favoriten standardmäßig aktiviert, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Wenn Sie eine frühere Version verwenden, Folgen Sie der Anleitung von How To Geek beim Verschieben des Favoritenordners, um stattdessen Datensynchronisierungsdienste wie Dropbox zu verwenden.
Microsoft Edge : Die Synchronisierung von Favoriten wird automatisch aktiviert, wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto anmelden.
Oper : Wählen Sie Opera> Synchronisieren oder klicken Sie direkt auf das Opera-Kontosymbol in der oberen rechten Ecke des Browsers. Erstellen Sie ein Konto und melden Sie sich an, um Lesezeichen und andere Daten geräteübergreifend zu synchronisieren.
Vivaldi : Unterstützt die Synchronisierung noch nicht.
Browserübergreifende Synchronisierung
Sie müssen sich auf Lösungen von Drittanbietern verlassen, um Lesezeichen zwischen Browsern zu synchronisieren. Der beliebteste Dienst war Xmarks, der das Synchronisieren von Lesezeichen zwischen Chrome, Internet Explorer, Firefox und Safari unterstützte. Der Service ist jedoch nicht mehr verfügbar .
Sie können stattdessen SyncMarx ausprobieren .
Tipps
Die meisten Browser unterstützen die Erstellung von Lesezeichenordnern, in die Sie Lesezeichen sortieren können. Dies kann nützlich sein, um Lesezeichen voneinander zu trennen und gleichzeitig die Zugänglichkeit zu verbessern.
Ordner können auch in der Lesezeichenleiste der meisten Browser abgelegt werden. Abgesehen davon finden Sie möglicherweise die folgenden Tipps hilfreich:
- Ein mittlerer Klick auf einen Lesezeichenordner öffnet alle darin enthaltenen Links auf einmal.
- Einige Browser wie Firefox unterstützen Tags, die eine weitere Kategorisierungsoption hinzufügen, da Sie mehrere Tags für einzelne Lesezeichen verwenden können.
- Ein weiteres interessantes Feature von Firefox ist, dass es Schlüsselwörter unterstützt. Weisen Sie Lesezeichen Schlüsselwörter zu, um sie zu laden, wenn Sie das Schlüsselwort in die Adressleiste des Browsers eingeben.
- Bearbeiten Sie Lesezeichen und entfernen Sie einen Teil oder den gesamten Namen, um Platz zu sparen, insbesondere in der Lesezeichenleiste.
Online-Lesezeichen-Services
Diese Dienste können eine Alternative zu lokalen Lesezeichen sein. Ihr Hauptvorteil ist, dass Sie von jedem Gerät oder Browser auf sie zugreifen können.
Es gibt so viele Dienste, dass es unmöglich ist, alle aufzulisten. Hier eine kurze Auswahl an Dienstleistungen:
- Delicious ist ein langjähriger Lesezeichen-Service, der in der Vergangenheit seine Höhen und Tiefen hatte.
- Diigo bietet mehr als nur Lesezeichen. Ein kostenloses Konto ist für unbegrenzte Lesezeichen und Notizen geeignet.
- Google Lesezeichen - leider nie in Chrome integriert. Es ist völlig unabhängig. Fügen Sie Lesezeichen hinzu, exportieren Sie sie und verwenden Sie ein Lesezeichen, um Seiten damit zu markieren.
- Papaly ist ein Cloud-basierter Lesezeichen-Manager, den wir vor kurzem hier auf Ghacks überprüft .
Jetzt du : Haben wir etwas verpasst? Lass es uns in den Kommentaren wissen.