LogMeIn zum Herunterfahren von Xmarks am 1. Mai 2018

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

LogMeIn, die Muttergesellschaft von LastPass, gab heute bekannt, dass der browserübergreifende Lesezeichen-Synchronisierungsdienst Xmarks am 1. Mai 2018 heruntergefahren wird.

Xmarks startete seinen Dienst zu einer Zeit, als Browser keine nativen Synchronisierungsfunktionen unterstützten, geschweige denn Daten zwischen verschiedenen Browsern synchronisierten.

Wir haben den Service überprüft 2009 zum ersten Mal und der felsige Pass in den folgenden Jahren. Die Schöpfer wollten Fahren Sie den Dienst herunter im Jahr 2010 aber LastPass, Hersteller des Passwort-Managers, trat ein und erworbene Xmarks im gleichen Jahr.

LastPass führte Premium-Konten ein, um Xmarks eine Einnahmequelle hinzuzufügen. Die Kennwortsynchronisierungsfunktion des Dienstes wurde entfernt im Jahr 2011 stand es in direkter Konkurrenz zum Passwortmanager LastPass.

Die Zuverlässigkeit des Lesezeichen-Synchronisierungsdienstes hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Dies führte zu den ' Was ist los mit Xmarks für Firefox? 'Artikel im Jahr 2017.

Xmarks wurde am 1. Mai 2018 heruntergefahren

xmarks shutdown

Wenn Sie jetzt die offizielle Xmarks-Website besuchen, werden Sie oben darüber informiert, dass LogMeIn den Dienst beendet und Benutzer ab dem 1. Mai 2018 nicht mehr auf Xmarks zugreifen können.

LogMeIn zieht Xmarks ab dem 1. Mai 2018 aus seiner Produktlinie zurück. Nach diesem Datum haben Sie keinen Zugriff mehr auf Xmarks.

Bestehende Xmarks-Benutzer werden über das Herunterfahren des Dienstes benachrichtigt:

Am 1. Mai 2018 werden wir Xmarks herunterfahren. Ihr Konto bleibt bis dahin aktiv. Nach diesem Datum sollten Ihre Lesezeichen in jedem zuvor aufgerufenen Browser verfügbar bleiben, sie werden jedoch nicht mehr synchronisiert und Ihr Xmarks-Konto wird deaktiviert. Ihr LastPass Premium-Konto hat keine Auswirkungen. Darüber hinaus wird der verbleibende Restbetrag, der zuvor für Xmarks gezahlt wurde, als Gutschrift für Ihr LastPass Premium-Konto verwendet.

Bei LastPass setzen wir unseren Anspruch auf Passwortverwaltung und bieten unserer Community ein hohes Maß an Passwortsicherheit. Nach sorgfältiger Prüfung und Bewertung haben wir beschlossen, die Xmarks-Lösung einzustellen, damit wir uns weiterhin darauf konzentrieren können, unserer Community das bestmögliche Passwort-Vaulting anzubieten.

Xmark-Benutzer sollten sicherstellen, dass Lesezeichen mit allen ihren Browsern und auf allen Geräten synchronisiert werden, da die Synchronisierungsfunktion heruntergefahren wird.

Ich habe empfohlen, eine Sicherungskopie der vollständigen Lesezeichen-Datenbank zu erstellen, um sie als Sicherungskopie zu erstellen, wenn beim Herunterfahren des Dienstes Probleme auftreten.

Möglicherweise möchten Sie die Erweiterung von Ihrem Browser deinstallieren, nachdem Sie sichergestellt haben, dass alle Lesezeichen korrekt synchronisiert wurden.

Xmarks Alternativen

Eine der größten Stärken von Xmarks war die Unterstützung der browserübergreifenden Synchronisierung von Lesezeichen. Alle nativen Lösungen, die die Synchronisierung unterstützen, synchronisieren Lesezeichen nur zwischen verschiedenen Instanzen desselben Browsers.

Eversync

Eversync ist ein kostenloser und kostenpflichtiger Dienst, der als Erweiterung für Firefox, Chrome und Internet Explorer sowie für Android und iOS verfügbar ist. Es unterstützt die browserübergreifende Synchronisierung von Lesezeichen und geöffneten Registerkarten, scheint jedoch einige erweiterte Funktionen zu fehlen, z. B. sicherzustellen, dass die Reihenfolge der Lesezeichen beibehalten wird.

Die kostenlose Version ist auf 15000 Lesezeichen, 500 private Lesezeichen und 500 Archiv-Lesezeichen beschränkt. Darüber hinaus wird keine automatische Synchronisierung unterstützt, sondern nur eine manuelle Synchronisierung mit dem Everhelper-Server.

Der Preis beträgt 4,99 USD pro Monat oder 44,99 USD pro Jahr.

Ymarks

Ymarks ist eine kostenlose Open Source-Lösung. Eine Browsererweiterung ist nur für Google Chrome verfügbar, funktioniert jedoch möglicherweise auch in Firefox.

Das Interessante an Ymarks ist, dass es mit einer Serverkomponente geliefert wird. Gut für Benutzer, die Wert auf Datenschutz legen, nicht so gut für Benutzer, die keinen Platz zum Einrichten haben.

Es wurde als Teil von erstellt Spendencodierer NANY 2018 Veranstaltung.

Flockus

Flockus ist eine kostenlose Browser-Erweiterung, mit der Lesezeichen synchronisiert werden Nächste Wolke , ein selbst gehosteter Cloud-Server. Es ist für Chrome und Firefox verfügbar, erfordert jedoch den Zugriff auf einen Nextcloud-Server, um zu funktionieren.

Schlussworte

Es ist traurig zu sehen, dass Xmarks in den Ruhestand versetzt wurde, da es eine der wenigen browserübergreifenden Synchronisierungslösungen war, aber es war klar, dass LogMeIn / LastPass lange Zeit andere Prioritäten hatte.

Jetzt du : Synchronisieren Sie Lesezeichen? Hast du Xmarks verwendet?