Xbox 360 Wireless Controller für PC + Rocket League + Ubuntu = Super
- Kategorie: Linux
Ich bin ein Spieler. Ich spiele seit DOS PC-Spiele und habe nicht vor, jemals damit aufzuhören. Zum Glück gibt es auf GNU / Linux-Systemen, wie zum Beispiel Rocket League, immer mehr böse Spiele.
Wenn Sie in den letzten Jahren unter einem Felsen gelebt haben und keine Ahnung haben, was Rocket League ist, ist es im Grunde genommen Fußball / Fußball (andere Spielmodi haben andere Sportarten usw., aber der Hauptfokus liegt wie erwähnt) in Superhoch angetriebene Autos mit Jetantrieb; Es ist toll. Rocket League ist jedoch nicht sehr einfach über die Tastatur zu spielen, und eine Art Controller ist unerlässlich.
Ich verwende einen Xbox 360 Wireless Controller als meinen primären Controller, wenn ich Spiele spiele, die einen unter Linux unterstützen.
Dinge einrichten
Standardmäßig fehlen beim Anschließen an mein Ubuntu 18.04-System die erforderlichen Treiber, um zu funktionieren. Zum Glück ist es in Ubuntu / Mint usw. ganz einfach, dieses Problem zu beheben:
sudo apt install xboxdrv
Ich glaube, dass xboxdrv technisch aufgegeben wird, wie die offizielle Website wurde seit 2015 nicht mehr aktualisiert, scheint jedoch zumindest bei meinem Test-Setup weiterhin ordnungsgemäß zu funktionieren.
Der Treiber funktioniert mit drahtlosen Xbox 360-Gamepads, Xbox 360-USB-Gamepads und Xbox1-Gamepads.
Installation von Raketenliga kann über Steam (nach dem Kauf des Spiels) durchgeführt werden. Wenn Sie es also nicht installiert haben, benötigen Sie es Dampf ::
sudo apt Dampf installieren
Steam sollte ziemlich schnell installiert werden und die üblichen Selbstaktualisierungen durchführen. Spiele sollten den Controller automatisch abholen. Möglicherweise müssen Sie es als primäres Mittel zur Steuerung des Spiels in den Spieloptionen auswählen, aber einige wählen es möglicherweise automatisch aus, wenn es erkannt wird.
Spielanforderungen und Leistung
Steam listet die empfohlenen Anforderungen für SteamOS / Linux-Systeme wie folgt auf:
Empfohlen:
- Prozessor: 2,5+ GHz Quad Core
- Speicher: 4 GB RAM
- Grafik: NVIDIA GTX 660 oder besser, ATI 7950 oder besser
- Netzwerk: Breitband-Internetverbindung
- Speicher: 7 GB verfügbarer Speicherplatz
Mein System:
- AMD A10-6700 3,7 GHz Quad Core
- 8 GB DDR3-RAM
- NVIDIA GTX 960 4 GB VRAM (mit proprietären Treibern, nicht Nouveau)
- Ubuntu 18.04 Wellensittich
Auf meinem System hatte ich keine Probleme, das Spiel mit einer Auflösung von 1080P, maximaler Grafik, nahezu soliden 60 FPS und gelegentlichem Stottern, das zufällig schien, auszuführen. Ich werde sagen, dass es fast so reibungslos läuft wie auf meiner Windows-Partition, nur nicht ganz.
Gut genug, um 2/3 Testspiele zu gewinnen, die ich ohne Aufwärmphase im Wettbewerbsmodus gespielt habe (Bronze-Rang vorerst, aber es funktioniert!).
Letzte Gedanken
Insgesamt sind hier einige Optionen aufgeführt, die Ihnen zumindest dabei helfen können, ein Interesse an Spielen auf GNU / Linux-Systemen zu wecken, da die Steam-Bibliothek allein (ohne außerhalb von Steam verfügbare Spiele) über 3100 Spiele enthält Steamdb Dazu gehören Hits wie Rocket League, Portal 2, Hotline Miami oder Pony Island .
Es ist auch ein großartiges Beispiel dafür, wie selbst MLG-Titelspiele wie Rocket League ihren Weg zu GNU / Linux gefunden haben, und zwar von Haus aus. Ein gutes Zeichen für die Zukunft!
Jetzt du : Spielst du Spiele? Wenn ja welches und auf welchem System?