XBOOT, Erstellen Sie MultiBoot-ISOs auf Festplatte und USB
- Kategorie: Software
Viele Entwickler stellen ISO-Images ihrer Anwendungen als kostenlose Downloads zur Verfügung, insbesondere in der Antiviren- und Sicherheitsnische, aber auch in Dienstprogrammen und Linux.
Ein Antiviren-ISO-Image kann beispielsweise zum Scannen eines PCs verwendet werden, indem von dieser gebrannten Disc gebootet wird. Dies ist je nach Infektionszustand des PCs möglicherweise der einzig mögliche Weg. Sie brennen die Distribution auf eine leere CD oder DVD, starten anschließend Ihren PC von dort, um alle Dateien auf Infektionen zu scannen, bevor das Betriebssystem starten kann.
Ein Problem, mit dem einige Benutzer konfrontiert sind, besteht darin, dass es anscheinend keine Möglichkeit gibt, mehrere ISO-Images auf einer einzelnen optischen Disc (wie einer CD oder DVD) oder USB-Geräten zu kombinieren.
Aus diesem Grund wurde Xboot von seinem Entwickler erstellt. Die kostenlose Anwendung kann mehrere ISO-Images auf einer Multiboot-Disc oder einem USB-Gerät kombinieren.
ISO-Images können per Drag & Drop in die Hauptprogrammoberfläche gezogen werden. Jede ISO wird mit ihrem Namen, ihrer Größe, einer Kategorie, einem Dateipfad und anderen Informationen aufgelistet. Das Programm berechnet automatisch die kombinierte Dateigröße und zeigt sie als Gesamtgröße im selben Programmfenster an. Dies ist praktisch, um den maximalen Speicherplatz von CDs, DVDs oder USB-Sticks zu unterschreiten.
Es wird eine Option zur Berechnung von Prüfsummen bereitgestellt, die nützlich sein kann, um die Integrität eines ISO-Images zu überprüfen. ISO-Images können auch über das Dateimenü hinzugefügt werden, das einen Dateibrowser öffnet, um ISO-Images von angeschlossenen Speichergeräten auszuwählen.
Das Dateimenü enthält eine Liste der unterstützten ISO-Download-Speicherorte beliebter Softwareentwickler. Sie verlinken jedoch nur auf die Download-Seite, von der die Disc-Bilder separat heruntergeladen werden müssen. Eine Option, um sie direkt in das Programm herunterzuladen, wäre eine komfortable Ergänzung.
Ein Klick auf ISO erstellen oder USB erstellen erstellt das Multiboot-ISO-Image oder das USB-Gerät. Jedes auf diese Weise erstellte ISO-Image muss auf eine Disc gebrannt werden, bevor es verwendet werden kann.
Xboot ist ein hilfreiches Tool zum Hinzufügen mehrerer ISO-Images zu einem Multiboot-ISO-Image oder USB-Gerät. Der Erstellungsprozess ist einfach abzuschließen, nur das Herunterladen der ISO-Images (falls erforderlich) ist nicht komfortabel genug. Xboot ist mit 32-Bit- oder 64-Bit-Editionen von Windows kompatibel. Für die freie Software ist Microsoft .NET Framework 4.0 auf dem Computersystem erforderlich.
XBoot unterstützt die folgenden ISO-Bildformate:
- Alle DOS-basierten CDs.
- G4L
- Hiren Boot CD
- Macrium Reflect Rescue CD
- Verdammt kleines Linux und andere Linux-Distributionen.
Beachten Sie, dass für die Anwendung Microsoft .NET Framework 4.0 erforderlich ist. Für USB-Geräte wird empfohlen, sie auf Fat32 zu formatieren, da dies von den meisten ISO-Images unterstützt wird. Wenn Sie NFTS auswählen, können Probleme beim Booten einiger Linux-Distributionen auftreten.
Urteil
XBoot ist ein hervorragendes Programm zum Konsolidieren oder Zusammenführen mehrerer ISO-Disc-Images zu einer einzigen bootfähigen CD, DVD oder einem USB-Gerät.