Welcher Browser ist der schnellste?

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Welcher Browser ist der schnellste? Als Google Chrome einführte, legte das Unternehmen großen Wert auf die Leistung.

Google führte regelmäßig Benchmarks durch, die zeigten, dass die Leistung des Browsers weitaus besser war als die anderer Browser wie Firefox oder Internet Explorer, die zu dieser Zeit die Landschaft dominierten.

Heute ist Chrome der führende Browser, der von vielen verwendet wird. Microsoft versucht, mit Microsoft Edge die Kontrolle über den Markt zurückzugewinnen, Opera hat sich neu erfunden, nachdem es dieselbe Engine wie Chrome verwendet hat, und Mozilla arbeitet auch an wichtigen Änderungen in Firefox.

Und Google? Es scheint, dass das Unternehmen einen Teil seines Vorsprungs in der Browserwelt verloren hat. Dies bedeutet nicht, dass Chrome für die Mehrheit der Nutzer, die es ausführen, nicht gut funktioniert, aber dass Google in Bezug auf die Entwicklungsprioritäten größtenteils eine konservativere Haltung einzunehmen scheint.

Welcher Browser ist der schnellste?

which browser is fastest

Schnell zu sein ist natürlich nicht das Einzige, was zählt. Es gibt Unterstützung für Webstandards, Unterstützung für Funktionen, die Benutzer bei alltäglichen Aufgaben unterstützen, Datenschutz- oder Sicherheitsfunktionen, wahrgenommene Leistung und Unterstützung für Erweiterungen, die alle bei der Auswahl eines Browsers eine Rolle spielen.

Wir werden uns jedoch ausschließlich mit der Browserleistung befassen, da alles andere auf die Anforderungen jedes einzelnen Benutzers an einen Browser zurückzuführen ist.

Die Browser

Wir haben Benchmarks auf zwei verschiedenen Windows 10-Betriebssystemen durchgeführt, von denen eines die neueste stabile Version und das andere den neuesten Insider Build ausführt.

Maschine 1 (Win 10 Stable)

  • Google Chrome Dev (Version 53.0.2767)
  • Microsoft Edge Stable (Version 25.10586)
  • Mozilla Firefox Nightly (Version 50.0a1)
  • Opera Developer (Version 40.0.2267.0)
  • Vivaldi (1.3.501.6)

Maschine 2 (Win 10 Insider)

  • Google Chrome Stable (Version 51.0.2704.103)
  • Mozilla Firefox (Version 47.0)
  • Microsoft Edge (Version 38.14371)
  • Opera (Version 38)
  • Vivaldi (Version 1.2)

Die Benchmarks

Wir haben die folgenden Benchmarks verwendet, um die Leistung aller Testbrowser zu überprüfen.

  1. Jet-Stream
  2. Octane 2.0
  3. Tachometer

Jeder Benchmark wurde zweimal und ohne Hintergrundaktivität durchgeführt.

Die Ergebnisse

Maschine 1 Jet-Stream Octane 2.0 Tachometer
Google Chrome Dev (Version 53.0.2767)80,9814103 63,38
Microsoft Edge Stable (Version 25.10586) 147,41 21609 22.6
Mozilla Firefox Nightly (Version 50.0a1)96.071394229
Opera Developer (Version 40.0.2267.0)110.091711233,94
Vivaldi (1.3.501.6)110,251869755.7
Maschine 2 Jet-Stream Octane 2.0 Tachometer
Google Chrome Stable (Version 51.0.2704)155,5528205 88,16
Microsoft Edge (Version 38.14371) 208,91 30084 32,49
Mozilla Firefox Stable (Version 47)155,722569141.1
Opernstall155.022749757,96
Vivaldi (Version 1.2.490.43)158,162645582,79

Welcher Browser ist also der schnellste?

Die Ergebnisse sind etwas überraschend. Die Leistung von Chrome auf Maschine 1 ist in zwei der drei Benchmarks nicht gut, insbesondere im Vergleich zu Vivaldi oder Opera, die dieselbe Engine verwenden. Dies kann durch ein Problem in diesem bestimmten Chrome-Build verursacht werden.

Microsoft Edge schnitt in JetStream und Octane am besten ab, im Tachometer-Benchmark jedoch nicht so gut. Es ist ziemlich überraschend, dass es große Unterschiede zwischen Browsern gibt, die dieselbe Engine verwenden.

Chrome schnitt bei JetStream und Octane schlechter ab als Opera und Vivaldi, schlug jedoch die beiden im Tacho-Benchmark.

Vivaldi hingegen schnitt im Tacho-Benchmark viel besser ab als Opera.

Das Bild ist auf Maschine 2 ähnlich. Microsoft Edge war in den ersten beiden Benchmarks am schnellsten, belegte jedoch im Tachometer-Benchmark den letzten Platz.

Chrome Stable schnitt diesmal in den ersten beiden Benchmarks ungefähr genauso ab wie Opera und Vivaldi, und die Tacho-Leistung von Opera war erneut nicht annähernd die von Vivaldi oder Chrome.

Das wegnehmen

Google Chrome ist nicht mehr der ungekrönte König der Browserleistung. Auf Maschine 2 beispielsweise ist die Leistung mindestens so gut wie bei allen anderen Browsern im Test und im Tachometer-Benchmark besser als bei allen anderen.

Das Ergebnis auf Computer 1 zeigt ein anderes Bild, muss jedoch überprüft werden, sobald neuere Dev-Versionen von Google Chrome veröffentlicht werden. Es ist wahrscheinlicher, dass sich ein Fehler eingeschlichen hat, der die niedrigeren Werte verursacht hat als eine größere Änderung.

Es gibt keinen dominierenden Browser mehr, da Edge und Chrome in verschiedenen Benchmarks am besten abschneiden.

Alles in allem ist klar, dass die JavaScript-Leistung, und genau das testen diese Benchmarks, nicht mehr so ​​unterschiedlich ist.

Die wahrgenommene Leistung, wie schnell ein Browser auf Benutzereingaben und Ladezeiten von Seiten reagiert, ist wichtiger.