Stellen Sie sicher, dass die Treiber ordnungsgemäß funktionieren
- Kategorie: Windows
Ich habe im ersten Teil von erklärt Dies Artikel, wie ein Windows-Benutzer eine Liste aller nicht signierten Treiber des Systems erstellen kann; Der zweite Teil, den Sie gerade lesen, befasst sich mit einem Windows-Systemtool, das diese Treiber überprüft und sicherstellt, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Dies ist ideal, wenn Sie herausfinden möchten, ob ein Treiber die Ursache für ein Problem ist, das derzeit auftritt.
Wir brauchen das Kommandozeilenprogramm Prüfer dafür. Drücken Sie zum Starten Windows-R, geben Sie den Prüfer ein und drücken Sie die Eingabetaste. Der Driver Verifier Manager sollte sich öffnen und Ihnen eine Auswahl möglicher Aufgaben bieten.
Beachten Sie, dass bei neueren Windows-Versionen abhängig von den Sicherheitsrichtlinien und -einstellungen auf diesen Computern möglicherweise eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird. Verifier kann nur von einem Benutzerkonto mit Administratorrechten ausgeführt werden.
Es ist möglich, Standardeinstellungen zu verwenden oder benutzerdefinierte Einstellungen zu erstellen, was wir tun werden. Wählen Sie in den Optionen Benutzerdefinierte Einstellungen erstellen (für Codeentwickler) aus und klicken Sie auf Weiter.
Aktivieren Sie nun 'Einzelne Einstellungen aus einer vollständigen Liste auswählen' und klicken Sie erneut auf 'Weiter'. Überprüfen Sie alle acht Typen im nächsten Fenster. Dies stellt sicher, dass alle Tests durchgeführt werden und nicht nur einige. Klicken Sie auf Weiter und dann erneut, da Sie auf der nächsten Seite des Konfigurationsassistenten keine Änderungen vornehmen müssen (beachten Sie, dass in neueren Versionen des Windows-Betriebssystems mehr als acht Einzeleinstellungen vorhanden sind).
Aktivieren Sie 'Nicht signierte Treiber automatisch auswählen' und klicken Sie erneut auf 'Weiter'. Es wird eine Liste der Treiber angezeigt, die getestet und verifiziert werden. Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Konfiguration zu beenden. Es wird eine Meldung angezeigt, die Sie darüber informiert, dass Sie den Computer neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden.
Der nächste Schritt hängt davon ab, was passiert. Wenn Sie beispielsweise auf einen Bluescreen stoßen, müssen Sie möglicherweise den Absturzspeicherauszug debuggen, da Sie darin möglicherweise nützliche Informationen finden, die das Problem im Detail hervorheben oder Ihnen zusätzliche Informationen zu seiner Ursache liefern können.
Microsoft hat Zusätzliche Informationen in einem Knowledgebase-Artikel mit dem Titel Verwendung der Treiberüberprüfung zur Fehlerbehebung bei Windows-Treibern. Die hilfreiche Seite enthält Informationen zu allen Überprüfungstests, Befehlszeilenargumenten und zugehörigen Informationen.
Mit dem Windows-Systemtool können Sie Treiber für ältere Windows-Versionen, alle installierten Treiber oder nur Treiber überprüfen, die Sie stattdessen aus einer Liste auswählen, wenn Sie dies bevorzugen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie das Problem bereits einem Gerät oder einem einzelnen Treiber zugeordnet haben, da Sie dann nur diese Treiber anstelle aller testen können.