uGet ist ein Open Source-Download-Manager für Windows und Linux, der auch Torrents- und Video-Downloads unterstützt

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

XDM und HTTP-Downloader sind sehr gute Open Source Download Manager; uGet ist eine andere, die Sie verwenden können, wenn Sie nach erweiterten Optionen suchen.

uGet is an open source download manager for Windows and Linux

Laden Sie das Programmarchiv herunter, extrahieren Sie es in einen Ordner und navigieren Sie zum Verzeichnis bin, um die Datei uGet.exe zu finden. Führen Sie es aus und Sie werden die Benutzeroberfläche von uGet sehen. ist ein wenig anders als die meisten Download-Manager, da es eher wie ein Torrent-Client aussieht (es kann auch Torrents herunterladen).

Die GUI verfügt über vier Bereiche, eine Menüleiste und eine Symbolleiste. Im Statusbereich in der oberen linken Ecke werden alle Downloads sowie die Downloads 'Aktiv', 'Warteschlange', 'Fertig' und 'Recycelt' (gelöscht) angezeigt. Die Gesamtzahl der Downloads für jede Kategorie wird neben ihrem Namen angezeigt. Sie können auf eine dieser Kategorien klicken, um die Liste der enthaltenen Elemente anzuzeigen.

Wechseln Sie in den Bereich 'Kategorie', um zwischen den Standardeinstellungen und den von Ihnen erstellten zu wechseln. Über das Menü Kategorie können Sie neue Sortieroptionen hinzufügen, den Standard-Download-Ordner für jede Kategorie, die maximale Anzahl aktiver Downloads sowie die maximale Upload- und Download-Geschwindigkeit festlegen.

Der Bereich unter der Symbolleiste ist der Downloadlistenbereich. Alles, was Sie im Statusbereich auswählen, wird hier angezeigt. Es zeigt den Namen, die Dateigröße des abgeschlossenen Downloads, die Gesamtgröße, den Fortschrittsprozentsatz, die verbleibende Zeit zum Abschließen des Downloads und die Upload- / Download-Geschwindigkeit jeder Datei. Über das Menü Ansicht können Sie die im Listenbereich angezeigten Spalten und die anderen visuellen Elemente des Programms anpassen. Wenn Sie ein Element in der Download-Liste markieren, wird dessen Zusammenfassung im unteren Bereich angezeigt.

Über die Symbolleiste können Sie neue Downloads starten, anhalten, Downloads fortsetzen und die Reihenfolge der Elemente in der Download-Warteschlange verwalten. Sie können dasselbe über das Download-Menü tun.

uget right-click menu

Beim Starten eines Downloads wird ein Dialogfeld angezeigt, das die URL, die Spiegel, den Dateinamen, das Verzeichnis, in das heruntergeladen werden soll, den Referrer (URL der Download-Seite), die Anmeldeinformationen und die Proxy-Einstellungen (falls für die Authentifizierung erforderlich) enthält. Sie können dieses Popup überspringen, indem Sie den Ruhemodus (Einstellungen für die Zwischenablage) aktivieren.

Browser-Integration

Das uGet-Erweiterung für Chrome ist veraltet, funktioniert aber gut. Sie müssen ein Plugin namens herunterladen Puget-Integrator und befolgen Sie die dort gegebenen Anweisungen, damit die Erweiterung funktioniert. Beachten Sie, dass eine Batchdatei mit Notepad bearbeitet werden muss.

uget chrome

Das Firefox-Version was auch veraltet ist, ist ein bisschen fehlerhaft. Es gibt einige Korrekturen auf der Bekannte Probleme Seite wie das Löschen der Datei handlers.json, das Hinzufügen des Ordners Bin zum PATH usw., die Sie ausführen müssen, damit es funktioniert. Abgesehen davon unterbricht es manchmal nicht das Herunterladen (es wird an den in Firefox integrierten Downloader gesendet).

uget firefox

Um dieses Problem zu umgehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie herunterladen möchten, und wählen Sie 'Mit uGet herunterladen'. Dies funktioniert wie vorgesehen.

Überwachung der Zwischenablage und Batch-Downloads

uGet verfügt über einen Zwischenablage-Monitor, der URLs beim Kopieren erkennt. Es werden nur URLs kopiert, die mit Dateierweiterungen (.EXE, .ZIP, .MSI usw. usw.) enden, und es wird angeboten, diese herunterzuladen. Dies funktioniert auch mit Batch-URLs. Überprüfen Sie die Programmeinstellungen, wenn Sie die Überwachung deaktivieren oder bei Bedarf weitere Dateierweiterungen hinzufügen möchten.

uget batch downloads

Die Stapeloption Zwischenablage ist praktisch, wenn Sie mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen möchten. Kopieren Sie einfach die direkten URLs in die Dateien und klicken Sie auf 'Neuer Zwischenablage-Stapel'. UGet lädt sie herunter.

System Tray

Das Programm platziert ein Symbol in der Taskleiste, mit dem Sie die Benutzeroberfläche von uGet starten können. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken, können Sie einen neuen Download- oder Zwischenablage-Stapel oder Torrent starten. Dies ist dem Download-Menü in der Programmoberfläche ziemlich ähnlich.

uget system tray right-click menu

uGet Settings

Die Einstellungen der Anwendung können so konfiguriert werden, dass die maximale Bandbreite (Upload- / Download-Geschwindigkeit) festgelegt, Plugins verwaltet oder Befehlszeilenoptionen verwendet werden. Es gibt einen 'Scheduler', mit dem Sie eine Download-Warteschlange zu einem bestimmten Zeitpunkt und Datum Ihrer Wahl automatisch verarbeiten können.

uget scheduler

Medien-Download

uGet kann als Video-Downloader verwendet werden. Es funktioniert ganz gut mit dem Zwischenablage-Monitor. Sie können die Standardauflösung (240p / 360p / 480p / 640p / 720p / 1080p) und das Format (MP4 / WEBM / 3GPP / FLV) festlegen, in das das Medium im Fenster 'Einstellungen' heruntergeladen werden soll. Klicken Sie auf der Seite eines Videos mit der rechten Maustaste und wählen Sie Mit uGet herunterladen> Medien herunterladen.

Hinweis: Lassen Sie den Dateinamen im Dialogfeld 'Download' leer, damit uGet den Titel des Videos erhält.

aria2 plugin - Schnellere Downloads und Torrent-Unterstützung

uGet Schiffe mit dem Aria 2 Plugin . Es handelt sich um ein Open-Source-Befehlszeilen-Plugin, das das Herunterladen von mehreren Quellen / Protokollen unterstützt, wodurch der Download beschleunigt wird. Das Plugin ermöglicht auch die Option, uGet zum Herunterladen von Torrents zu verwenden. (Wenn aria2 deaktiviert ist, sollten die Torrent-Optionen im Menü von uGet abgeblendet sein.)

uGet aria2 plugin enable

Um aria2 zu aktivieren, öffnen Sie das Menü Bearbeiten von uGet und wählen Sie 'Einstellungen'> Plug-in. Klicken Sie auf die passende Plug-In-Reihenfolge (Menü), wählen Sie Aria2 aus und klicken Sie auf OK. Der Download-Manager unterstützt jetzt alle Protokolle und Funktionen des Plugins und Sie können Torrent-Dateien und Magnet-Links verwenden.

uGet torrent downloader

uGet torrents

uGet ist ein GTK3-basiertes Programm. Die Windows-Version ist portabel. Die GitHub-Seite scheint verlassen worden zu sein, aber die SourceForge-Seite ist aktiv, und Sie können die neueste Version aus dem Webordner 'Dateien> Stabil' herunterladen.

Die regulären Download-Geschwindigkeiten sind XDM und HTTP Downloader ziemlich ähnlich, obwohl Torrents in qBitTorrent für mich etwas schneller waren. Es ist schön, eine kostenlose Alternative zu haben, und mein einziger Kritikpunkt ist das Problem der Browserüberwachung mit Firefox. Und der Hilfebereich der offiziellen Website ist nicht vorhanden, sodass die Lernkurve sehr gering ist.

Puget

Für Windows

Jetzt downloaden