Microsoft unterstützt Skylake schließlich unter Windows 7 und 8.1
- Kategorie: Windows
Microsoft angekündigt Bereits im Januar wurden zukünftige Prozessoren nur vom Windows 10-Betriebssystem des Unternehmens und nicht von früheren Windows-Versionen unterstützt.
Dies überraschte viele Benutzer und Unternehmen, da Windows 7 und Windows 8.1 weiterhin vom Unternehmen unterstützt werden. Tatsächlich befindet sich Windows 8.1 noch im allgemeinen Support-Zeitplan, während Windows 7 bereits erweiterten Support bietet.
Viele Benutzer sahen darin einen weiteren Versuch von Microsoft, Kunden dazu zu bringen, auf Windows 10 zu aktualisieren oder Geräte zu kaufen, auf denen Windows 10 als Betriebssystem installiert ist.
Damals wollte Microsoft Intel Skylake-Prozessoren nur auf einer Auswahl von Geschäftsgeräten und nur bis Mitte 2017 unterstützen.
Microsoft unterstützt Skylake schließlich unter Windows 7 und 8.1
Microsoft veröffentlicht ein Update seiner 'Silicon Support Policy' für Windows gestern im offiziellen Windows-Blog.
Die wichtigste Änderung besteht darin, dass Microsoft aufgrund des Feedbacks und aller anderen beschlossen hat, die Supportrichtlinie für Intel Core (Skylake) -Prozessoren der 6. Generation bis zum Ende der Supportdaten für Windows 7 und Windows 8.1 zu verlängern.
Dies bedeutet, dass Skylake-Prozessoren unter Windows 7 bis zum 14. Januar 2020 und unter Windows 8.1 bis zum 10. Januar 2023 unterstützt werden.
Laut Microsoft wurde die Änderung von Intel- und OEM-Partnern ermöglicht, die 'Validierungstests für Sicherheitsupdates und Upgrade-Tests für Intel Core-Systeme der 6. Generation unter Windows 7 oder Windows 8.1 durchführen werden'.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass zukünftige Plattformen, Intels kommender Kaby Lake der 7. Generation und AMDs Prozessoren der 7. Generation wie Bristol Ridge auch in früheren Windows-Versionen unterstützt werden.
Microsoft gibt an, dass diese Prozessorfamilien der 7. Generation nur unter Windows 10 unterstützt werden und dass für alle zukünftigen Siliziumversionen die neueste Version von Windows 10 erforderlich ist.
Es ist noch unklar, was 'nicht unterstützt' praktisch bedeutet. Bedeutet dies, dass Windows 7- oder 8.1-Betriebssysteme nicht auf Geräten installiert werden können, auf denen Prozessoren der 7. Generation ausgeführt werden? Oder ist Support nur ein Faktor in der Geschäftswelt, da Microsoft keine Systeme unterstützt, auf denen diese Prozessoren ausgeführt werden?
Wenn es das erstere ist, würde dies bedeuten, dass Microsoft Kunden daran hindert, eine frühere Version von Windows auf Geräten zu installieren, auf denen diese Prozessoren ausgeführt werden. Kunden, die davon betroffen sind, haben zwei Möglichkeiten: Windows 10 installieren oder zu einem anderen Betriebssystem wechseln, das diese Prozessoren unterstützt (was höchstwahrscheinlich eine Linux-Variante bedeutet).