Was ist mit der Option 'dist-upgrade' von apt-get?
- Kategorie: Linux
Es war schon immer etwas verwirrend, wenn Leute erfuhren, dass sie ihre Distribution über die Befehlszeile vollständig aktualisieren können. Die meisten Menschen trotzen einer solchen Leistung nicht. Einige, weil sie die Befehlszeile nicht verwenden, und andere, weil sie befürchten, dass ein Upgrade von der Befehlszeile ihr System in Mitleidenschaft zieht. Und neue Benutzer sind sich nicht ganz sicher, was der Unterschied ist apt-get Upgrade und apt-get dist-upgrade ist.
In diesem Ghacks Linux-Eintrag werde ich die Mythen und die Angst vor dem zerstreuen dist-Upgrade Befehl. Natürlich wissen Sie, wie bei allem, was mit dem PC zu tun hat, dass bei einem größeren Upgrade immer Risiken bestehen. Mit dieser Warnung im Freien wollen wir ein wenig Angst zügeln.
Unterschiede
Zuerst möchte ich die beiden vergleichen apt-get Optionen: Aktualisierung und dist-Upgrade . Der Unterschied zwischen diesen beiden ist sehr einfach. Das Aktualisierung Die Option wird nur verwendet, um alle neuesten Versionen der Pakete zu installieren, die bereits auf Ihrem Computer installiert sind. Dies geschieht, wenn Sie die Upgrade-Upgrade-Pakete über den Update Manager anzeigen (Sie wissen, wenn Sie über Benachrichtigungen in Ihrem Bereich informiert werden und dann der Update Manager geöffnet wird, um anzuzeigen, welche Updates für Ihr System verfügbar sind.)
Das dist-Upgrade Option ist ganz anders als Aktualisierung . Aber genau das macht dist-Upgrade machen? Einfach. Das dist-Upgrade Mit dieser Option werden nicht nur alle derzeit auf Ihrem System installierten Pakete aktualisiert, sondern auch die Abhängigkeitsänderungen mit neuen Paketversionen behandelt. Mit anderen Worten, dist-Upgrade entfernt veraltete Pakete von Ihrem System, während Aktualisierung wird nicht. Diese Funktion ist für ein Upgrade von einer Distributionsversion auf eine andere nicht erforderlich.
Aber aktualisiert es nicht meine Distribution?
Nicht unbedingt. Obwohl an sich dist-Upgrade bereitet Ihr System auf ein Distributions-Upgrade vor. Die einzige Möglichkeit, das Upgrade auf eine neue Version durchzuführen, besteht darin, dass Sie Ihr System geändert haben /etc/apt/sources.list Datei, um die Änderung widerzuspiegeln. Mit anderen Worten, Sie müssen die Repositorys für die neue Distribution in der hinzufügen Quellen.Liste Datei, bevor dies passieren kann.
Das klingt einfach. Ja, so ist es. Es ist jedoch nicht der empfohlene Angriffsplan für das Upgrade auf eine neue Distribution. Obwohl es funktionieren wird, gibt es einen besseren Weg ... auf Befehl. Der Befehl Do-Release-Upgrade wurde speziell für das Upgrade des Betriebssystems auf die neueste Version über die Befehlszeile erstellt. Bevor Sie diesen Befehl ausführen, sollten Sie natürlich überprüfen, ob mit dem Befehl ein Upgrade verfügbar ist sudo do-release-upgrade -d. Wenn Sie dies tun, werden Sie informiert, wenn eine neue Version verfügbar ist. Wenn eine neue Version verfügbar ist, geben Sie den Befehl aus sudo do-release-upgrade und der Upgrade-Prozess beginnt. Dies ist natürlich ein ziemlich langwieriger Prozess und birgt Risiken. Sie könnten Pakete verlieren, die Sie manuell installiert haben (die von der neuen Version nicht unterstützt werden), oder (im schlimmsten Fall) Ihr System könnte instabil werden.
Distributions-Upgrades sind immer schwierig. Ich habe sie außerordentlich gut laufen lassen und ich habe sie sehr schief laufen lassen. Es ist ein Glücksspiel. Jetzt wissen Sie genau, wie Sie die Aufgabe über die Befehlszeile verwalten. Sie sind jetzt offiziell gefährlich. ;-);