So leeren Sie den Windows-Papierkorb automatisch
- Kategorie: Windows
Alle Dateien, die Sie unter Windows regelmäßig löschen, werden zuerst in den Papierkorb verschoben. Als letztes Mittel zur Wiederherstellung versehentlich gelöschter Dateien wurden Dateien, die sich im Papierkorb befinden, möglicherweise für einen langen Zeitraum dort gespeichert. Obwohl dies die meiste Zeit kein großes Problem ist, kann es frustrierend sein, den Papierkorb regelmäßig manuell zu leeren, wenn der Speicherplatz knapp ist.
Du könntest Legen Sie eine benutzerdefinierte Papierkorbgröße fest Um zu vermeiden, dass zu viel Speicherplatz auf einem Laufwerk belegt wird, oder verwenden Sie die Automatisierung, um den Windows-Papierkorb regelmäßig zu löschen.
Dieses Handbuch bietet eine allgemeine Lösung für das Papierkorbproblem und eine spezielle Lösung, die nur auf Windows 10-Geräten verfügbar ist.
Allgemeine Lösung für alle Windows-Versionen
Die folgende Methode ist mit allen Windows-Versionen und -Editionen kompatibel. Es erfordert die Erstellung einer Batchdatei und die Ausführung dieser Batchdatei entweder mithilfe einer Richtlinie oder als Startbefehl.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop oder einen anderen Ordner und wählen Sie Neu> Textdokument.
- Fügen Sie die folgende Codezeile in das Dokument ein: PowerShell.exe -NoProfile -Command Clear-RecycleBin -Confirm: $ false
- Speichern Sie das Dokument.
- Benennen Sie es in emptyrecyclebin.bat um. Stellen Sie sicher, dass die Datei die Erweiterung .bat und nicht .bat.txt hat.
- Testen Sie die Datei einmal, um sicherzustellen, dass sie funktioniert.
Der nächste Schritt hängt von der Windows-Edition ab. Wenn Sie professionelle oder Enterprise-Editionen ausführen, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das Startmenü.
- Geben Sie gpedit.msc ein und wählen Sie das Ergebnis aus, um den Gruppenrichtlinien-Editor zu laden.
- Gehen Sie zu Computerkonfiguration> Windows-Einstellungen> Skripte> Herunterfahren
- Doppelklicken Sie auf Herunterfahren, um die Eigenschaften zu öffnen.
- Wählen Sie Hinzufügen.
- Verwenden Sie die Option Durchsuchen, um die zuvor erstellte Datei emptyrecyclebin.bat auszuwählen.
- Wählen Sie OK.
Windows führt das Skript aus (um den Inhalt des Papierkorbs zu löschen), wenn Windows von diesem Moment an automatisch heruntergefahren wird.
Sie können das Skript auf dieselbe Weise erneut löschen, wenn Sie es nicht mehr verwenden möchten.
Wenn Sie Windows 10 Home ausführen, können Sie das Skript beim Start ausführen, indem Sie es in den Startordner legen:
- Öffnen Sie den Explorer.
- Geben Sie die Adressleisten-Shell ein: startup. Dies sollte den Startordner öffnen.
- Ziehen Sie das Skript per Drag & Drop in den Ordner.
Windows führt das Skript beim Start von diesem Moment an automatisch aus. Sie können das Skript erneut löschen, wenn Sie es nicht mehr verwenden möchten. (über Major Geeks )
Storage Sense unter Windows 10
Das Windows 10-Betriebssystem von Microsoft wird mit einem neue Funktion namens Storage Sense ;; Sie können es so konfigurieren, dass der Inhalt des Papierkorbs und andere temporäre Dateien regelmäßig und automatisch gelöscht werden.
- Verwenden Sie die Verknüpfung Windows-I, um die Anwendung Einstellungen zu öffnen.
- Gehen Sie zu System> Speicher.
- Wählen Sie auf der Seite 'Speicher' die Option 'Ändern, wie Speicherplatz automatisch freigegeben wird'.
- Schalten Sie den Speichersinn auf 'Ein'.
- Stellen Sie einen gewünschten Zeitraum für das Merkmal ein, z. jeden Tag, jede Woche, jeden Monat oder auf wenig Speicherplatz.
- Aktivieren Sie 'Temporäre Dateien löschen, die meine Apps nicht verwenden'.
- Legen Sie den gewünschten Zeitraum fest, in dem gelöschte Dateien unberührt im Papierkorb verbleiben müssen, bevor Windows die Dateien löscht. Der Standardzeitraum beträgt 30 Tage. Sie können ihn in 1, 14 oder 60 Tage (oder nie) ändern.
- Wenn Sie nicht möchten, dass Dateien im Download-Ordner automatisch gelöscht werden, stellen Sie sicher, dass die Einstellung auf 'Nie' gesetzt ist.
Windows löscht ab diesem Zeitpunkt Dateien im Papierkorb, wenn die Zeit, in der sie unberührt im Papierkorb waren, den ausgewählten Zeitraum überschreitet.