MasterCard SecureCode erklärt
- Kategorie: Sicherheit
Ich habe gerade versucht, eine Kreditkartenzahlung auf einer Händler-Website vorzunehmen, die 2Checkout als Zahlungsabwickler verwendet.
Der Prozess sah auf den ersten Blick wie jeder andere Checkout-Prozess im Internet aus. Ich musste zuerst meine persönlichen Daten eingeben und dann auf einer zweiten Seite meine Kreditkartennummer, den Bestätigungscode und das Ablaufdatum.
Anstatt mich auf eine letzte Seite mit meinen Bestelldaten umzuleiten, wurde ich auf eine Zwischenseite weitergeleitet, auf der ich aufgefordert wurde, einen MasterCard SecureCode zu erstellen. MasterCard war die Kreditkartenfirma, mit der ich den Händler bezahlt habe.
Das ist mir noch nie passiert und ich vermutete für kurze Zeit ein schlechtes Spiel. Auf dem Bildschirm wurde ich aufgefordert, meinen Geburtstag und die letzten vier Ziffern des zugehörigen Bankkontos einzugeben. Um die Sache noch schlimmer zu machen, gab das Setup einen Fehler zurück und ich konnte die Transaktion nicht abschließen.
Ich beschloss dann, einige Nachforschungen über MasterCard SecureCode anzustellen, um herauszufinden, worum es ging, und meine Kreditkartenabrechnung in den kommenden Wochen genauer zu überwachen.
MasterCard SecureCode wird auf der MasterCard-Website erklärt. Es ist ein privater Code, um Online-Transaktionen sicherer zu machen. Der Code wird bei Transaktionen als sekundäres Autorisierungsmittel eingegeben. Im Gegensatz zur Kreditkartennummer, dem Ablaufdatum und dem Bestätigungscode wird diese nicht an den Händler, sondern direkt an MasterCard gesendet.
Auf den ersten Blick sieht es aus wie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenn Sie genauer hinschauen, werden Sie feststellen, dass Händler weitaus mehr davon profitieren als Kreditkarteninhaber. Warum? Wenn jemand Ihre Kreditkarteninformationen stiehlt, kann er die Karte weiterhin an Orten und Orten verwenden, die SecureCode nicht unterstützen.
Händler hingegen, die SecureCode im Rahmen ihres Bestellvorgangs implementiert haben, wissen, dass der tatsächliche Eigentümer der Kreditkarte diese Transaktion durchführt. Das heißt, es sei denn, der Dieb hat es geschafft, dem Benutzer auch den MasterCard SecureCode zu stehlen, beispielsweise wenn der Eigentümer ihn auf die Karte geschrieben hat.
Kreditkarteninhaber wissen andererseits, dass sie sicher sein können, dass ein Händler legitim ist, wenn SecureCode unterstützt wird, vorausgesetzt, sie befinden sich nicht auf einer Website, die all dies vortäuscht.
MasterCard-Besitzer können sich für eine Sicherheitscode auf der MasterCard-Website oder während des Bestellvorgangs (was bei mir nicht funktioniert hat). Ich schlage vor, dass Sie sich direkt auf der MasterCard-Website anmelden, da Sie sicher sein können, dass Sie sie auf einer legitimen Website einrichten.
Haben Sie MasterCard SecureCode bereits auf einer Online-Versandtour kennengelernt?