Firefox mit TrayHotKey ausblenden
- Kategorie: Feuerfuchs
Firefox kann nicht auf die Windows-Taskleiste minimiert werden, zumindest nicht ohne Add-Ons oder Tools von Drittanbietern, die die Funktionalität zum Webbrowser hinzufügen.
Eines dieser Add-Ons ist die neu veröffentlichte TrayHotKey-Erweiterung, die im Gegensatz zu verwandten Erweiterungen einige Asse im Ärmel hat.
Firefox-Benutzer, die die Erweiterung installiert und anschließend den Browser neu gestartet haben, müssen sie zuerst konfigurieren, bevor sie die darin enthaltenen Funktionen nutzen können.
Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Seite about: addons in die Firefox-Adressleiste zu laden. Suchen Sie die TrayhotKey-Erweiterung in der Liste und wählen Sie Optionen aus, um die Einstellungen zu öffnen.
Die Optionen sind in drei verschiedene Gruppen unterteilt. Zuerst ein Hotkey-Bereich oben, mit dem der Standard-Hotkey Strg + 'in einen anderen geändert werden kann.
Bitte beachten Sie, dass dieser Hotkey eines der Asse auslöst. Neue Benutzer können davon ausgehen, dass sie mit dem Hotkey Firefox in der Taskleiste minimieren können. Dies ist nur teilweise richtig. Dieser Hotkey verbirgt Firefox im System. Das Browserfenster verschwindet aus der Taskleiste und wird nicht in der Taskleiste angezeigt.
Erfahrene Benutzer können mithilfe des Windows-Task-Managers oder eines Prozess-Explorers weiterhin feststellen, dass der Browser ausgeführt wird. Ein weiterer Druck auf den Hotkey bringt Firefox wieder nach vorne.
Die Taskleistengruppe in den Optionen behandelt, ob und wann das Firefox-Symbol in der Taskleiste angezeigt wird. Immer Fach anzeigen zeigt ein permanentes Symbol im Fach an, während das Fenster auf Fach nur minimiert wird, wenn der Browser minimiert.
Diese Option ändert das Standardverhalten so, dass der Browser auf den Taskleistenbereich in Windows minimiert wird. Das Fenster zum Fach schließen übernimmt schließlich den Firefox-Prozess zum Schließen. Ein Klick auf das x im Firefox-Fenster schließt normalerweise den Browser. Wenn die Option Fenster zu Taskleiste schließen aktiviert ist, wird stattdessen der Browser auf die Taskleiste minimiert.
Die übrigen Optionen behandeln die Deckkraft und Transparenz des Webbrowsers. Hier ist es möglich, das Browserfenster transparent zu machen, um zu sehen, was sich darunter befindet.
TrayHotKey fügt dem Browser zwei Kernfunktionen hinzu. Erstens die Möglichkeit, Firefox mithilfe eines Hotkeys auf einem System auszublenden, und zweitens die Option, den Browser in der Taskleiste zu minimieren.
Firefox-Benutzer können TrayHotKey herunterladen von dem offizielles Mozilla Firefox Add-On Repository.