TwitSaver Twitter Bildschirmschoner
- Kategorie: Unternehmen
Von allen derzeit veröffentlichten Twitter-Bildschirmschonern ist Twitsaver definitiv einer der interessantesten. Im Gegensatz zu Twitter mögen Bildschirmschoner Flitter oder TwittEarth Twitsaver konzentriert sich auf die Orte und Nachrichten, die von Twitter-Benutzern gesendet werden, und konzentriert sich auf Bilder, auf die Twitter-Benutzer in ihren Nachrichten verweisen.
Die Homepage enthält keine Informationen zu den Kriterien, die vom Twitter-Bildschirmschoner angewendet werden. Der Bildschirmschoner zeigt ein Bild an, sobald es eingeschaltet wird. Der größte Teil des Bildschirms ist für das Bild reserviert, während ein kleinerer Streifen unten für den Namen des Twitter-Benutzers und die von diesem Benutzer gesendete Nachricht reserviert ist.
Die Bilder werden automatisch alle 30 Sekunden gedreht. Dies bedeutet im Grunde, dass alle 30 Sekunden ein neues Bild und eine neue Nachricht angezeigt werden, während der Twitter-Bildschirmschoner ausgeführt wird. Der Bildschirmschoner benötigt eine Internetverbindung, um die Daten von Twitter abzurufen.
Der Hauptnachteil von Twitsaver ist, dass es keine Anpassungen bietet. Es ist nicht möglich, die Häufigkeit zu ändern oder bestimmte Twitter-Benutzer anzugeben, die ausschließlich verwendet werden sollen.
Aktualisieren : Der Twitter-Bildschirmschoner ist nicht mehr verfügbar. Die Webseite, auf der er gehostet wurde, gibt beim Versuch, ihn zu öffnen, die Fehlermeldung 404 nicht gefunden aus. Es ist daher davon auszugehen, dass das Twitsaver-Projekt tot ist, was möglicherweise mit den jüngsten Änderungen der Twitter-API zu tun hat.
Ein vergleichbares Programm ist mir derzeit nicht bekannt. Am besten verwenden Sie einen der beiden oben aufgeführten Twitter-Bildschirmschoner, die beide noch verfügbar sind und zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Updates funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass sich dies auch in Zukunft ändern kann. Im Moment sind sie jedoch die beste Wahl, wenn es darum geht, Twitter-Inhalte auf einem Bildschirmschoner in Windows anzuzeigen.