Selbstzerstörende Cookies für Firefox

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Cookies, kleine Datenmengen, mit denen Internet-Server, mit denen Sie eine Verbindung herstellen, auf Ihrem lokalen Computer abgelegt werden können, können je nach Verwendung sowohl nützlich als auch die Privatsphäre beeinträchtigen. Nützliche Cookies speichern Sitzungsdaten oder Einstellungen, um einige Informationen über Sitzungen hinweg zu erhalten. Datenschutzinvasive Cookies hingegen werden von Werbefirmen und Marketingfirmen verwendet, um Sie über das Internet zu verfolgen.

Ein zentrales Problem in diesem Zusammenhang ist, dass Cookies vom Server einen Ablaufdatensatz haben, sodass sie sich auch nach dem Schließen der Website auf dem Computer befinden können. Dies kann manchmal von Vorteil sein, wenn Sie beispielsweise die Website regelmäßig besuchen und sich nicht jedes Mal anmelden möchten, kann dies jedoch auch viel über Ihre Surfgewohnheiten verraten und dazu verwendet werden, Sie beim Besuch einer Website zu verfolgen Site, die das Cookie lesen darf.

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Auswirkungen auf den Datenschutz zu begrenzen. Sie können zum Beispiel Deaktivieren Sie Cookies von Drittanbietern in Firefox Dadurch wird verhindert, dass die meisten Tracking-bezogenen Cookies auf dem System gesetzt werden.

Sie können auch haben Firefox löscht beim Beenden alle Cookies außer den auf der Whitelist aufgeführten Dies ist eine weitere interessante Option, um die Verfolgung von Cookies zu reduzieren.

Aktualisieren : Die originalen selbstzerstörenden Cookies sind nicht mehr verfügbar. Mozilla hat das klassische Erweiterungssystem von Firefox mit dem Veröffentlichung von Firefox 57 . Eine Abzweigung der Erweiterung, die das neue Erweiterungssystem unterstützt, wurde von einem anderen Autor veröffentlicht. Ende

Selbstzerstörende Cookies

Das Firefox-Add-On Selbstzerstörende Cookies bietet eine weitere interessante Option. Die Erweiterung entfernt Cookies automatisch aus dem System, sobald Sie die Website schließen, auf der sie auf Ihrem System festgelegt wurden. Dies löscht nicht nur regelmäßig Tracking-Cookies während der Sitzungen, sondern stellt auch sicher, dass Sie automatisch von Websites abgemeldet werden, was die Sicherheit auf Mehrbenutzersystemen verbessern kann.

Es wird eine Whitelist bereitgestellt, mit der Sie Websites hinzufügen können, die vom Add-On ignoriert werden sollen, damit die Cookies auch nach dem Schließen der Website im System verbleiben.

Cookies werden nach einer Nachfrist von 10 Sekunden automatisch gelöscht. Diesen Wert können Sie in den Optionen ändern. Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn Cookies entfernt werden.

removed cookies

Die Erweiterung löscht alle nicht auf der Whitelist aufgeführten Cookies, die nicht von einer Site oder einem Server erstellt wurden, mit dem Sie derzeit im Browser verbunden sind. Dies kann Firefox für kurze Zeit verlangsamen.

Die Erweiterung berücksichtigt die Whitelist-Einstellungen des Firefox-Browsers. Um Cookies auf die Whitelist zu setzen, drücken Sie Alt, wählen Sie Extras> Optionen, wechseln Sie zum Datenschutz und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausnahmen neben Cookies.

Die Schaltfläche 'Ausnahmen' wird nur angezeigt, wenn Sie im Pulldown-Menü oben die Option 'Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden' auswählen.

Hinzufügen von Domänen, z. ghacks.net, für das Cookies auf die Whitelist gesetzt werden sollen, damit sie nicht von der Erweiterung gelöscht werden, wenn Sie die Website schließen, auf der sie während der Verbindung erstellt wurden.

firefox whitelist cookies

In den Einstellungen von Selbstzerstörenden Cookies sind Optionen zum Deaktivieren von Benachrichtigungen und zum Aktivieren der Nachverfolgung durch Dritte (standardmäßig deaktiviert) aufgeführt.

Urteil

Das Firefox-Add-On fügt dem Browser eine interessante Option zum Behandeln von Cookies hinzu. Der Ansatz, alle zuzulassen und zu entfernen, wenn er nicht auf der Whitelist steht, macht die Verwendung einfach. Während Sie möglicherweise einige Domains, die Sie regelmäßig besuchen, zur Whitelist des Browsers hinzufügen müssen, wird der Großteil der Cookies automatisch für Sie erledigt.