Konfigurieren Sie Firefox so, dass alle Cookies beim Beenden gelöscht werden, wählen Sie jedoch eines aus

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Alle Webbrowser akzeptieren Cookies von Websites in ihrer Standardkonfiguration. Cookies enthalten unterschiedliche Informationen, von Sitzungsdaten über einzelne Site-Einstellungen bis hin zu Werbung und Tracking-bezogenen Daten.

Cookies können im Allgemeinen in gute und schlechte Cookies eingeteilt werden. Der Internetnutzer profitiert von guten Cookies, beispielsweise von Cookies, die Sitzungsinformationen enthalten. Diese Cookies speichern die Informationen, dass der Benutzer bereits auf einer bestimmten Site angemeldet ist, z. Facebook oder Yahoo Mail, damit die Benutzer die Anmeldeinformationen nicht bei jedem erneuten Laden der Seite erneut eingeben müssen.

Schlechte Cookies hingegen kommen dem Benutzer nicht zugute, sie verfolgen den Benutzer beispielsweise über mehrere Web-Eigenschaften hinweg und sind für die meisten im Allgemeinen unerwünscht.

In der folgenden Anleitung wird beschrieben, wie Firefox so konfiguriert werden kann, dass Cookies für bestimmte Websites zugelassen werden, die für den Benutzer von Vorteil sind, und alle anderen Cookies gelöscht werden, die Websites auf dem Computersystem platzieren möchten. Einige Benutzer machen möglicherweise sogar einen zusätzlichen Schritt und blockieren alle Cookies, wählen jedoch diejenigen im Browser aus.

Bitte beachten Sie, dass die neueste Version von Firefox für das Handbuch verwendet wird. Die Einstellungen sind jedoch in älteren Versionen sehr ähnlich.

Konfigurieren des Cookie-Verhaltens in Firefox

firefox clear cookies automatically

Firefox-Benutzer haben zwei Möglichkeiten, um das Löschen von Cookies und Site-Daten in neueren Versionen des Webbrowsers zu handhaben.

  1. Laden Sie about: settings # privacy in die Adressleiste des Browsers, um loszulegen.
  2. Die Option ' Löschen Sie Cookies und Site-Daten, wenn Firefox geschlossen wird 'entfernt Cookies und Site-Daten aus Firefox, wenn Sie den Browser verlassen. Sie können Ausnahmen hinzufügen, um Cookies und Site-Daten für ausgewählte Sites zu speichern.
  3. Wenn Sie den Verlauf auf 'Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden' setzen, erhalten Sie die Option 'Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird'.
    1. Ein Klick auf Einstellungen zeigt eine Option zum Löschen von Cookies an, wenn die Option aktiviert ist.

Alte Informationen

firefox cookies

Sie können about: settings # privacy in die Firefox-Adressleiste laden, um die Datenschutzeinstellungen des Browsers zu öffnen.

Scrollen Sie zum Abschnitt 'Verlauf' und wählen Sie im Menü 'Firefox wird' die Option 'Benutzerdefinierte Einstellungen für den Verlauf verwenden'.

Die wichtigen Elemente, die nach Auswahl von 'Benutzerdefinierten Verlauf verwenden' angezeigt werden, sind:

  • Akzeptieren Sie Cookies von Websites
  • Akzeptieren Sie Cookies von Drittanbietern
  • Bis zum aufbewahren
  • Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird

Hier finden Sie Erklärungen für die einzelnen Einstellungen:

  • Akzeptieren Sie Cookies von Websites - Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert. Grundsätzlich ermöglicht es die Verwendung von Cookies im Firefox-Webbrowser. Benutzer, die die Option deaktivieren, werden feststellen, dass ab diesem Zeitpunkt keine Cookies mehr gespeichert werden.
  • Akzeptieren Sie Cookies von Drittanbietern - Cookies von Drittanbietern sind Cookies, die von Skripten gesetzt werden, die von einer anderen Website stammen. Ein Erstanbieter-Cookie stammt hingegen von der Domain, in der sich der Benutzer befindet.
  • Bis behalten - Die Einstellung legt fest, wie lange Cookies vom Browser gespeichert werden.
  • Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird - Konfiguriert Firefox so, dass einige oder alle Verlaufselemente, darunter Cookies, gelöscht werden.

Trinkgeld : Für Erweiterungen sind möglicherweise auch Cookies erforderlich. Schauen Sie sich diese Anleitung an um herauszufinden, wie man damit umgeht.

Cookies beim Beenden löschen, einige behalten

Firefox muss so konfiguriert werden, dass einige Cookies gespeichert werden, während der Rest beim Beenden gelöscht wird. Beginnen Sie mit einem Klick auf die Schaltfläche Einstellungen neben 'Verlauf löschen, wenn Firefox geschlossen wird'. Möglicherweise müssen Sie die Option aktivieren, bevor sie verfügbar wird.

firefox clearing history

Entfernen Sie das Häkchen von Cookies. Dadurch wird Firefox so konfiguriert, dass Cookies beim Beenden beibehalten werden. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum dies wichtig ist. Schließen Sie das Menü mit einem Klick auf OK.

Klicken Sie nun auf das Pulldown-Menü 'Bis zum Ablauf aufbewahren' und wählen Sie 'Ich schließe Firefox' aus den Optionen aus.

keep until close

Cookies werden jetzt gelöscht, wenn Sie den Browser verlassen. Jetzt müssen wir Cookies konfigurieren, die wir behalten möchten.

Option 1

firefox cookie exceptions

Ein Klick auf die Ausnahmen Die Schaltfläche öffnet ein Menü, in dem Cookie-Ausnahmen konfiguriert werden können. Geben Sie einfach den Domainnamen der Website ein, für die Cookies nicht gelöscht werden sollen, und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche 'Zulassen', um sie der Liste hinzuzufügen.

Cookies von Domains in dieser Liste werden beim Beenden von Firefox nicht gelöscht. Cookies von Domains, die nicht in der Liste enthalten sind, werden gelöscht. Bitte beachten Sie, dass dies dazu führen kann, dass Sie automatisch von Diensten im Internet abgemeldet werden, was Sie bemerken, wenn Sie die Website des Dienstes erneut öffnen.

Möglicherweise möchten Sie auch einige Cookies von Drittanbietern behalten, z. B. Cookies zum Deaktivieren der Werbung. Es kann eine gute Idee sein Schauen Sie sich das Menü Cookies anzeigen an Sobald Sie die erste Whitelist für Cookies abgeschlossen haben, prüfen Sie, ob Sie welche verpasst haben. Cookies anzeigen zeigt alle Cookies an, die derzeit im Browser aktiv sind.

Das Menü bietet leider keine Möglichkeit, bestimmte Cookies zuzulassen, was normalerweise viele Fensterwechsel bedeutet, bevor die Cookie-Konfiguration abgeschlossen ist.

Option 2

set cookies

Einige Benutzer möchten der Cookie-Whitelist keine Webadressen manuell hinzufügen. Diese Benutzer können stattdessen die folgende Methode verwenden. Sie müssen sich auf der Website befinden, die sie auf die Whitelist setzen möchten.

Ein Rechtsklick auf die Seite und die Auswahl von Seiteninformationen anzeigen öffnet ein Fenster, in dem Informationen zur aktiven Website angezeigt werden.

Auf der Registerkarte Berechtigungen können Sie die Berechtigungen für diese bestimmte Domäne anpassen. Um Cookies für die Domain zuzulassen, deaktivieren Sie die Option Standard verwenden unter Cookies festlegen und wechseln Sie von Zulassen für Sitzung zu Zulassen.

Cookies blockieren

Firefox akzeptiert alle Cookies, die meisten für die Sitzung, und die auf der Whitelist aufgeführten, bis sie ablaufen. Einige Benutzer möchten den Browser möglicherweise so konfigurieren, dass er noch strengere Regeln verwendet. Sie haben zwei Möglichkeiten, um dies zu erreichen.

Durch Entfernen des Häkchens aus der Einstellung 'Cookies von Drittanbietern akzeptieren' werden alle Cookies von Drittanbietern in Firefox blockiert. Dies ist der einfachste Weg, um die meisten Cookies im Webbrowser zu blockieren.

Eine weniger strenge Option für Cookies von Drittanbietern besteht darin, die Einstellung auf 'von besucht' zu ändern. Dadurch werden alle Cookies von Drittanbietern blockiert, jedoch diejenigen, die von Websites gesetzt wurden, die Sie in der Vergangenheit aktiv besucht haben.

Die zweite Option ist das Menü Ausnahmen. Das Konfigurationsmenü kann nicht nur zum Zulassen von Cookies verwendet werden, sondern auch zum Blockieren von Cookies von eingegebenen Domains.

Firefox-Add-Ons

Eine der größten Stärken des Firefox-Webbrowsers ist seine Add-On-Engine. In der folgenden Liste sind Add-Ons aufgeführt, die der Cookie-Verwaltung des Browsers neue Optionen und Funktionen hinzufügen.

  • Ghostery - Zeigt Tracking-Cookies mit Optionen zum Blockieren dieser im Browser an.
  • Cookies hinzufügen und bearbeiten + - Fügt Funktionen zur Analyse des Inhalts von Cookies hinzu.
  • Cookie Monster - Fügt Firefox temporäre Cookies, eine bessere Cookie-Verwaltung und andere interessante Optionen hinzu.

Urteil

Firefox kann so konfiguriert werden, dass Cookies von ausgewählten Websites ferngehalten und alle anderen Cookies beim Beenden gelöscht werden. Die Erstkonfiguration dauert einige Zeit und das ist wahrscheinlich das, was die meisten Benutzer davon abhält, Firefox auf diese Weise zu konfigurieren.

Aktualisieren : Die Whitelist-Option für Firefox-Cookies verhindert nicht, dass Cookies gelöscht werden. Um Cookies vor dem Löschen zu schützen, müssen Sie ein Add-On wie verwenden Cookie Quick Manager die Sie für diesen Zweck verwenden können.