Scansoftware für die Nachbearbeitung Scan Tailor

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Scan Tailor ist ein kostenloses plattformübergreifendes Nachbearbeitungsprogramm für gescannte Seiten für Microsoft Windows- und GNU / Linux-Computersysteme.

Die Scanergebnisse können je nach verwendetem Scanner und verwendeter Scan-Software variieren. Einige Scanprogramme unterstützen die Nachbearbeitung von Scans, andere nicht.

Die Nachbearbeitung kann zu besseren Ergebnissen führen, aber zumindest einige der Programme, die sie unterstützen, sind nicht sehr komfortabel zu verwenden, insbesondere wenn es um größere Mengen von Scans geht.

Schneider scannen

scanning software

Hier setzt die Open Source-Scan-Software Scan Tailor an. Scan Tailor ist ein interaktives Nachbearbeitungswerkzeug für gescannte Seiten. Dies bedeutet, dass es keine Scanfunktion bietet, sondern die Möglichkeit bietet, mit bereits gescannten Seiten zu arbeiten. Tatsächlich können Sie jede Datei, die im unterstützten Format bereitgestellt wird, in das Programm laden, um sie zu verarbeiten, unabhängig davon, ob sie gescannt wurde oder nicht.

Mit dem Programm können gescannte Dokumente zum Drucken oder zur Veröffentlichung als PDF- oder DJVU-Dokumente verarbeitet werden. Sie starten ein neues Projekt, indem Sie einen Ordner auf dem System auswählen, der die gescannten Dokumente enthält.

Scan Tailor erstellt automatisch ein Verzeichnis, in dem die verarbeiteten Dokumente gespeichert werden.

Das Programm überprüft die dpi aller gescannten Seiten automatisch und fordert gegebenenfalls Korrekturen an.

fix dpi scanned page

Alles danach wird in einer Schnittstelle erledigt. Das Programm bietet sechs verschiedene Verarbeitungsoptionen. Dies reicht von der Änderung der Ausrichtung der Seiten bis zur Aufteilung, Auswahl des Kontextfelds, des Deskew und des Seitenlayouts.

  1. Ausrichtung korrigieren - Drehen Sie die Seite um 90 ° in beide Richtungen.
  2. Seiten teilen - Unterstützt das automatische und manuelle Teilen und kann das Seitenlayout durch Teilen von Seiten ändern.
  3. Deskew - Ändern Sie den Scanwinkel. Nützlich, wenn das gescannte Papier keinen geraden Winkel hat.
  4. Inhalt auswählen - Identifizieren Sie das Inhaltsfeld auf der Seite
  5. Ränder - Legen Sie die Ränder fest und richten Sie sie an anderen Seiten aus.
  6. Ausgabe - Stellen Sie die DPI-Ausgabe, die Farbmodi und mehr ein.

Alle Änderungen können entweder auf eine einzelne Seite, die Seite und die folgenden oder auf alle gescannten Seiten angewendet werden.

Die Ausgangsauflösung (dpi) und die Farbmodi können im letzten Schritt ausgewählt werden. Eine interessante Option in dieser Phase besteht darin, den Text dünner oder dicker zu machen. Sehr nützlich, wenn Sie die Lesbarkeit der Scannerkopie verbessern möchten.

Alle verarbeiteten Seiten werden dann in dem zuvor erstellten Ausgabeordner gespeichert.

Schlussworte

Scan Tailor kann ein hilfreiches Programm für Computerbenutzer sein, die mit Scan-Software oder gescannten Dokumenten arbeiten.

Die automatischen Optionen in Kombination mit der anschließenden manuellen Bearbeitung machen es zu einem idealen Ersatz für Scan-Software, die diese Funktionen nicht bietet.

Es ist perfekt für die Stapelverarbeitung von gescannten Seiten, die dasselbe Format verwenden. In diesem Fall können Sie alle diese Seiten in einem Arbeitsgang verarbeiten und dabei viel Zeit sparen.

Das Programm kann von der Sourceforge-Projektseite heruntergeladen werden. Die Anwendung ist für Windows und Linux verfügbar.