Opera 55: Chrome-ähnliche Einstellungsseite
- Kategorie: Oper
Opera Software, Hersteller des beliebten Opera-Webbrowsers für Desktop- und mobile Betriebssysteme, gestartet Eine neue Entwicklerversion von Opera 55, die kürzlich eine neu gestaltete Seite mit Einstellungen enthält.
Der Opera-Browser basiert auf Chromium, dem gleichen Kern, auf dem auch Google Chrome oder Vivaldi basieren.
Der Browser wurde seit Opera Software mit einer benutzerdefinierten Einstellungsseite geliefert wechselte vom Presto-Motor des Unternehmens zu Chromium .
Die aktuelle stabile Version von Opera zeigt beim Laden alle verfügbaren Einstellungen an Oper: // Einstellungen im Browser oder verwenden Sie das Opera-Menü, um die Seite Einstellungen zu öffnen.
Es listet die Grundeinstellungen beim Start auf und verbirgt standardmäßig einige Einstellungen. Sie können in den Einstellungen zu Browser, Websites sowie Datenschutz- und Sicherheitsabschnitten wechseln, um den Browser anzupassen.
Die neue Seite 'Einstellungen', die das Unternehmen in Opera 55 gestartet hat, ändert das Layout erheblich. Es kopiert die eine Seite von Chromes für das Layout aller Einstellungen und verbirgt keine erweiterten Einstellungen mehr.
Die neue Seite sieht so aus ( Hinweis : Änderungen vorbehalten).
Opera-Benutzer bemerken möglicherweise zwei grundlegende Änderungen, wenn sie die alte mit der neuen Einstellungsseite vergleichen:
- Alle Opera-Einstellungen werden im neuen Layout auf einer einzigen Seite angezeigt.
- Das neue Layout verwendet größere Schriftgrößen und mehr Leerzeichen, was die Barrierefreiheit verbessern kann, aber die Anzahl der Optionen verringert, die gleichzeitig auf der Einstellungsseite angezeigt werden.
- Trinkgeld : Halten Sie die Strg-Taste auf der Tastatur gedrückt und zoomen Sie mit dem Mausrad hinein oder heraus.
Das neue Layout zeigt die Grundeinstellungen für das Laden und die erweiterten Einstellungen an, wenn Benutzer den erweiterten Link unten auf der Seite auswählen.
Die Grundeinstellungen werden zuerst angezeigt, wenn die vollständige Einstellungsseite geöffnet wird. Hier finden Sie Einstellungen für das Blockieren von Anzeigen, Hintergrundbilder, das Erscheinungsbild des Browsers, die Seitenleiste, die Synchronisierung und Suchmaschinen. Damit wird Opera zum Standardbrowser und zu den Startoptionen.
Durch Klicken auf die Bezeichnung „Erweitert“ unten wird die Seite um zusätzliche Einstellungen erweitert. Dies umfasst Datenschutz und Sicherheit, Passwörter und Formulare, VPN, Batteriesparmodus, My Flow, Such-Popup, Video-Pop-out, persönliche Nachrichten, Opera Turbo, Startseite, Benutzeroberfläche, Sprachen, Downloads, System, Verknüpfungen und Einstellungen zum Zurücksetzen.
Opera-Benutzer können das alte Einstellungslayout vorerst wiederherstellen, aber die Option dazu wird irgendwann entfernt.
- Laden Sie die Oper: // flags / # new-md-settings
- Setzen Sie die Einstellung auf deaktiviert.
- Starten Sie den Opera-Webbrowser neu.
Schlussworte
Das Layout der neuen Einstellungsseite sieht vielleicht hübscher aus als das alte, aber ich finde es weniger praktikabel, da gleichzeitig weniger Optionen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Während möglicherweise weniger Klicks erforderlich sind, um auf die Einstellungen zuzugreifen, müssen Benutzer mehr scrollen oder stattdessen die Suche verwenden, um Optionen im Opera-Browser zu verwalten.
Die Änderung könnte sich auf Opera 55 Stable beziehen, das Opera Software später in diesem Jahr veröffentlichen soll.
Jetzt du : Welches Einstellungslayout bevorzugen Sie und warum?
Jetzt lesen :: So verwenden Sie die Sofort-Suche in Opera