Vermeiden von EFS-Verschlüsselungskatastrophen unter Windows
- Kategorie: Tutorials
Unsere Daten werden für uns immer wichtiger, da wir immer mehr von unserem Leben auf unseren PCs, Tablets, Smartphones und in der Cloud behalten. Derzeit gibt es nur wenige Möglichkeiten, diese Daten so zu verschlüsseln, dass sie garantiert problemlos funktionieren. Zwei der offensichtlichsten sind Festplatten mit integrierter Verschlüsselung und Windows BitLocker. Selbst diese haben ihre Probleme, da erstere immer noch sehr teuer sind und letztere einen TPM-Chip (Trusted Platform Module) in Ihrem Computer benötigen, um effektiv zu arbeiten.
Nicht viele PCs enthalten TPM-Chips. Sie sind jedoch hauptsächlich in High-End-Business-Laptops zu finden. Daher müssen wir uns anderen Lösungen zuwenden. Es gibt Lösungen von Drittanbietern wie Laplinks PC Lock und das alte Lieblings-TrueCrypt. Für viele Menschen ist EFS (Encrypted File System), das seit Windows 2000 Teil von Windows ist, eine gute Alternative.
Dies ist ein ausgezeichnetes Kryptografie-Dienstprogramm, das im laufenden Betrieb verschlüsselt und entschlüsselt werden kann. Sie können festlegen, dass Ordner automatisch verschlüsselt werden, einschließlich aller Unterordner und Dateien. Wenn Sie dies dann mit einem Kennwort auf Ihrer Windows-Kopie koppeln, werden die Dateien ziemlich uneinnehmbar, selbst wenn sie auf einer anderen physischen Festplatte als Ihre Windows-Kopie gespeichert sind.
Es gibt jedoch Probleme, die Benutzer können immer noch die vollständigen Dateinamen der Dateien und die Ordnerstruktur sehen, aber es gibt keine Möglichkeit, sie zu öffnen.
Möglicherweise können Sie sie auch nur öffnen, wenn Sie Ihren Verschlüsselungsschlüssel sichern. Sie können dies tun, indem Sie das Wort eingeben Verschlüsseln in das Suchfeld Startmenü und wählen Sie Verwalten Dateiverschlüsselungszertifikate aus den angezeigten Ergebnissen.
Mit diesem Assistenten können Sie Ihren Verschlüsselungsschlüssel für EFS sichern. Es ist auch hilfreich und wird Sie durch die Prozedur führen. Du solltest immer Bewahren Sie Ihren EFS-Schlüssel in einem Safe auf unverschlüsselt Ort. Persönlich speichere ich meine in der Cloud, da ich nicht nur weiß, dass sie unverschlüsselt ist, sondern auch, dass sie weit von meinem PC entfernt ist, sollte jemand die Maschine stehlen.
Es gibt jedoch Probleme mit EFS-verschlüsselten Dateien, und ich dachte, ich würde mich mit einer der größten hier befassen, und etwas, von dem Sie vielleicht nicht wissen, dass es Sie sogar betrifft. Viele Leute möchten heutzutage Backups ihrer Daten entweder auf USB-Festplatten oder auf NAS-Laufwerken (Network Attached Storage) speichern.
Sie würden davon ausgehen, dass alles, was Sie dort speichern, unverschlüsselt ist und Sie dann nicht nur die Dateien auf einem anderen PC lesen können, da diese Laufwerke kein physischer Bestandteil Ihres eigenen Computers sind und sich außerhalb des PCs befinden. Sie können sie aber auch im Katastrophenfall wiederherstellen, wenn Sie Ihren EFS-Schlüssel verlieren. Sie werden jedoch feststellen, dass Sie die Dateien nicht lesen können, wenn es Zeit ist!
EFS wird nur auf NTFS-formatierten Laufwerken unterstützt. Dies ist die Standardoption für das Festplattenformat für Windows. Wenn Sie versuchen, eine verschlüsselte Datei auf eine Festplatte zu kopieren, die nicht auf diese Weise formatiert ist, z. B. ein USB-Stick, werden Sie von Windows gefragt, ob Sie die Datei ohne Verschlüsselung kopieren möchten. Ein Problem tritt jedoch auf, weil EFS den Unterschied zwischen internen und externen NTFS-formatierten Festplatten nicht erkennen kann. Wenn Sie eine USB-Festplatte oder ein NAS-Laufwerk haben, das mit NTFS formatiert ist (und bei vielen NAS-Laufwerken wurde Ihnen möglicherweise von der Konfigurationssoftware kein Hinweis gegeben Was Dateiformattyp wird verwendet), dann wird auch die Verschlüsselung mit der Datei kopiert.
Wenn Sie also Ihren Verschlüsselungsschlüssel verlieren oder etwas anderes schief geht, verlieren Sie nicht nur den Zugriff auf die Dateien auf Ihrer Festplatte, sondern auch den Zugriff auf Ihre Sicherungskopie.
Es ist eine Warnung, von der EFS Ihnen nichts erzählt, und es ist ein Fehler, den ich bei zu vielen Menschen gesehen habe, einschließlich mir selbst, was nur zeigt, wie einfach es ist, dass ein Problem auftritt. Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Sie mit EFS immer Zugriff auf Ihre Dateien haben, stellen Sie sicher, dass Sie immer eine behalten auf dem neuesten Stand Kopie Ihres Verschlüsselungsschlüssels an einem sicheren Ort, und dann sollte immer alles in Ordnung sein.