Installieren von Timeshift in Linux Mint 18.2 ohne BTRFS
- Kategorie: Linux
In einem früheren Artikel wurde festgestellt, dass die nächste Version von Linux Mint würde eine Software namens Timeshift enthalten, ein sehr beliebtes und leistungsstarkes Backup-Dienstprogramm.
Derzeit ist Timeshift jedoch nicht in Linux Mint enthalten. Daher ist ein Artikel zur Installation und Verwendung von Timeshift angebracht.
Was ist Timeshift?
Timeshift ist ein Dienstprogramm zum Sichern und Wiederherstellen von Systemen, das der Windows-Systemwiederherstellung oder Mac OSX Time Machine ähnelt. Mit Timeshift können Sie im Wesentlichen routinemäßige Sicherungen Ihres Systems erstellen und diese jederzeit wiederherstellen sowie bei Bedarf manuelle Sicherungen durchführen.
Timeshift installieren
Timeshift kann mithilfe eines PPA problemlos auf jedem Ubuntu-basierten System installiert werden:
- sudo apt-add-repository -y ppa: teejee2008 / ppa
- sudo apt update
- sudo apt install timeshift
Timeshift beim ersten Start einrichten
Timeshift ist zum Glück sehr unkompliziert und ohne verwirrendes Setup. Beim ersten Start werden kurze Fragen gestellt.
Im ersten Feld werden Sie gefragt, ob Sie RSYNC oder BTRFS verwenden möchten, es sei denn, Sie führen ein BTRFS-System aus (wenn Sie überhaupt fragen müssen, führen Sie kein BTRFS aus), wählen Sie einfach die Option RSYNC aus.
Als Nächstes werden wir nach dem Speicherort des Schnappschusses gefragt. Wählen Sie einfach aus, wo Sie Ihre Schnappschüsse speichern möchten, und fahren Sie mit dem nächsten Bildschirm fort.
Im nächsten Fenster werden Sie gefragt, wann Schnappschüsse aufgenommen werden sollen und wie viele in Rotation gespeichert werden sollen. Die Standardeinstellungen sind für die meisten Benutzer normalerweise in Ordnung. Sie entscheiden sich dafür, jede Stunde einen neuen Schnappschuss zu erstellen und 5 zu speichern, bevor sie weggeworfen werden. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit über Ihre letzten fünf Stunden verfügen. Wenn Sie also etwas tun, das Sie möglicherweise bereuen, können Sie auf eine frühere Stunde zurückgreifen und haben (hoffentlich) nicht viel von Ihrer Arbeit verloren, die Sie danach erledigt haben Der Schnappschuss wurde gemacht.
Timeshift verwenden
Sobald das Setup abgeschlossen ist, werden Sie zum Hauptfenster von Timeshift weitergeleitet, das wiederum sehr einfach zu verwenden ist. In diesem Tutorial erstellen wir einen Snapshot und stellen ihn dann wieder her. (Bitte tun Sie zu diesem Zeitpunkt nichts besonders Wichtiges, da das Wiederherstellen des Snapshots dazu führt, dass Ihr Computer neu gestartet wird.)
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Erstellen', und voila, ein Schnappschuss wird automatisch erstellt, ohne herumzuspielen. Mein System brauchte ungefähr 30 Sekunden, um einen Schnappschuss meiner gesamten 600-GB-Linux-Partition auf meinem neuen Desktop zu erstellen.
Jetzt sehen Sie auf dem Timeshift-Hauptbildschirm Ihren gerade erstellten Schnappschuss (und in Zukunft Ihre anderen Schnappschüsse, die automatisch zu den von Ihnen angegebenen Zeiten erstellt wurden, z. B. jede Stunde UND jeden Start). Um den gerade aufgenommenen Schnappschuss wiederherzustellen Klicken Sie einfach auf den Snapshot, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf 'Wiederherstellen', um zum nächsten Bildschirm zu gelangen.
Auf diesem Bildschirm können Sie auswählen, wo Dateien wiederhergestellt werden sollen (normalerweise ist die Standardeinstellung in Ordnung) und ob Sie die Ordner / boot und / home auf dem Root-Gerät behalten möchten. Wenn Sie Ihren / home-Ordner in einer separaten Partition oder einem separaten Gerät haben, ändern Sie dies entsprechend. Wenn Ihr System jedoch nicht so stark angepasst ist und alles am selben Ort gespeichert ist, Übernehmen Sie einfach die Standardeinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie als Nächstes alle Anwendungen aus, die Sie ausschließen möchten, z. B. Webbrowser, Torrent-Clients usw.
Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie darüber informiert, was passieren wird, und es wird der typische Haftungsausschluss 'Wenn Ihr Computer explodiert oder die Welt übernimmt, können wir nicht dafür verantwortlich gemacht werden' angezeigt. Scannen Sie es durch, um sicherzustellen, dass Sie fertig sind, und klicken Sie dann auf 'Weiter'. Sie erhalten dann einen schwarzen Bildschirm mit scrollendem Text, wie es Timeshift tut, bevor Ihr Computer automatisch neu gestartet wird. Nach dem erneuten Anmelden werden Sie nun wieder in den Schnappschuss Ihres Systems geladen!
Letzte Worte
Timeshift ist unglaublich einfach zu bedienen und ich bin froh, dass es standardmäßig in die kommende Linux Mint aufgenommen wird, da ich denke, dass jeder es persönlich verwenden sollte, da es einfach von unschätzbarem Wert ist, Backups Ihres Systems zu erstellen.
Was ist mit dir? Verwenden Sie ein anderes Dienstprogramm? Wenn ja, werden Sie Timeshift in Zukunft auf Ihrem Mint-System verwenden oder werden Sie sich an Ihre derzeitige Vorgehensweise halten?