So verwenden Sie den Dateiverlauf und das Sichern und Wiederherstellen in Windows 10

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Es ist immer eine kluge Sache, Ihre Daten zu sichern und an einem sicheren Ort zu speichern. Es bietet Datenredundanz und die Daten werden wiederhergestellt, wenn dem Originalgerät etwas zustoßen sollte.

Aus diesem Grund bietet Windows 10 mehrere Möglichkeiten, Daten auf Ihrem Gerät so zu sichern, dass sie später verwendet werden können, falls Sie Ihr Gerät nicht starten können oder Ihre Festplatte verloren geht. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Sichern Sie Ihre kritischen Daten 2 Dokumentenhistorie 2.1 So richten Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 10 ein 2.2 Dateiversionsverlauf unter Windows 10 verwalten 2.3 Wiederherstellen mit dem Dateiversionsverlauf 3 Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) 3.1 So richten Sie Backup & Restore unter Windows 10 ein 3.2 So verwalten Sie Sicherung und Wiederherstellung in Windows 10 3.3 Wiederherstellen mit Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) in Windows 10 4 Schlussworte

Dies ist auch der Grund, warum wir Cloud-Backup-Dienstprogramme und andere Software von Drittanbietern für uns haben, z. B. OneDrive. Das Hochladen großer Dateien in die Cloud über das Internet ist jedoch ein großer Prozess und verbraucht auch viele Internetdaten.

In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile der in Windows 10 integrierten Sicherungsfunktionen und wie sie mit größtmöglicher Optimierung verwendet werden können.

Sichern Sie Ihre kritischen Daten

Microsoft kennt die Bedürfnisse seiner Benutzer und bietet verschiedene Möglichkeiten zum Erstellen verschiedener Arten von Systemsicherungsdienstprogrammen mit jeweils unterschiedlichen Verwendungszwecken. Obwohl diese Funktionen Benutzer davor bewahren, ihre Daten durch unerwartete Systemausfälle zu verlieren, verwenden viele diese Funktionen immer noch nicht auf ihren Windows 10-Systemen.

Da diese Dienstprogramme in Windows 10 integriert sind, deutet dies darauf hin, dass sie nicht nur auf IT-Administratoren oder Unternehmensmitarbeiter beschränkt sind, sondern für alle Benutzertypen, die das Betriebssystem ausführen.

Lassen Sie uns weiterhin sehen, was diese Funktionen sind, wie man sie einrichtet und wie sie für die Benutzer von Vorteil sein können.

Dokumentenhistorie

Dateiversionsverlauf ist eine Windows 10-Funktion, mit der Benutzer ihre persönlichen Dateien und Ordner auf einem externen oder Remote-Gerät sichern können. Diese Funktion wurde in Windows 8 eingeführt und ist jetzt Teil von Windows 10.

Der Dateiverlauf muss nur einmal eingerichtet werden, um die Datensicherung in regelmäßigen Zeitabständen zu automatisieren. Die Einzigartigkeit dieser Funktion besteht nicht darin, dass regelmäßig Backups erstellt werden, sondern dass auch ältere Versionen der Dateien und Ordner aufbewahrt werden, falls der Benutzer darauf zurückgreifen möchte.

Es werden nur die doppelten Dateien gespeichert, an denen der Benutzer Änderungen vorgenommen hat. Daher wird ein neues Backup Ihres Systems nur zusätzlichen Speicherplatz der geänderten Dateien belegen, während der Speicherplatz der anderen unberührt bleibt.

Ein Rückschlag für diese Funktion ist, dass die Dateien in ihrer Originalgröße beibehalten werden. Daher können die Backups einen großen Teil des Speicherplatzes auf dem Backup-Gerät belegen, abhängig von der Größe jedes Backups und der Zeit, für die es aufbewahrt wird. Das Backup-Zielgerät kann eine externe Festplatte oder ein entfernter Standort über das lokale Netzwerk oder das Internet sein.

So richten Sie den Dateiversionsverlauf in Windows 10 ein

  1. Zum Einrichten Dokumentenhistorie , navigieren Sie zu folgendem:
    Startmenü -> Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Backup
  2. Klicken Sie unter Sicherung mit Dateiverlauf auf Laufwerk hinzufügen.
  3. Wählen Sie im kleinen Popup-Fenster ein externes Laufwerk aus, um die Datensicherung zu speichern. Dies kann später über ein Netzwerk geändert werden.

    Wenn Sie ein Laufwerk auswählen, wird automatisch die Sicherung der standardmäßig ausgewählten Dateien und Ordner gestartet.
  4. Wenn Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen ändern möchten, klicken Sie auf Weitere Optionen. Klicken Sie auf den Schieberegler, um die automatische Sicherung von Dateien jederzeit zu stoppen.
  5. In dem Backup-Optionen Fenster können Sie klicken Jetzt sichern um mit der Datensicherung zu beginnen.

    Die Dateien und Ordner werden dann auf dem Zielgerät unter einem Ordner namens . gesichert Dokumentenhistorie .
  6. In dem Backup-Optionen Fenster können Sie auswählen, wann eine Sicherung der ausgewählten Dateien im Bereich von 10 Minuten bis einmal täglich erstellt werden soll. Sie können auch die Aufbewahrungszeit für die gesicherten Daten zwischen 1 Monat und 2 Jahren oder sogar für immer wählen.
  7. Unter Sichern Sie diese Ordner , können Sie dem Backup weitere Ordner hinzufügen, indem Sie auf klicken Hinzufügen , oder entfernen Sie die vorhandenen Ordner, indem Sie darauf klicken, und klicken Sie dann auf Entfernen .
  8. Sie können auch Ordner hinzufügen, die von der Sicherung ausgeschlossen werden sollen unter Diese Ordner ausschließen .

Dateiversionsverlauf unter Windows 10 verwalten

Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt den Speicherort der zu sichernden Daten ändern möchten, klicken Sie unter Backup auf ein anderes Laufwerk auf Laufwerk stoppen. Beachten Sie, dass dadurch alle Einstellungen gelöscht werden, ein neues Gerät erneut hinzugefügt werden muss und alle Konfigurationen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden.

Wenn Sie jedoch den Speicherort der Sicherung auf ein Gerät über das Netzwerk ändern möchten, klicken Sie auf Siehe erweiterte Einstellungen ganz unten.

Klicken Sie im neuen Fenster auf Laufwerk auswählen links, und klicken Sie dann auf Netzwerkstandort hinzufügen . Geben Sie nun den Pfad des neuen Geräts über das Netzwerk ein oder ordnen Sie ein Netzlaufwerk über das Dateimanager und wählen Sie es dann aus.

Wiederherstellen mit dem Dateiversionsverlauf

Sobald Ihre Daten zum ersten Mal vollständig gesichert wurden, sind sie nun unter . sichtbar Wiederherstellen von Dateien aus einem aktuellen Backup in dem Backup-Optionen Fenster. Sie können die wiederherzustellenden Dateien und Ordner auswählen und unten auf das grüne Symbol klicken.
FH-Wiederherstellung
Sie können auch zwischen den verschiedenen Versionen derselben Datei/des gleichen Ordners wechseln, wenn diese noch am Backup-Speicherort verfügbar sind, indem Sie auf die Schaltflächen an den Seiten der grünen Wiederherstellungsschaltfläche klicken.

Wenn am Quellspeicherort noch eine ähnliche Datei oder ein ähnlicher Ordnername vorhanden ist, werden Sie gefragt, ob Sie die Datei ersetzen oder überspringen möchten.

Sie können eine Datei auch direkt in ihren älteren Zustand konvertieren, sofern das Sicherungslaufwerk für das System zugänglich ist. So geht's:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und klicken Sie auf Eigenschaften aus dem Kontextmenü.
  2. Gehe zum Vorherige Versionen Registerkarte und wählen Sie die Version aus, die Sie wiederherstellen möchten.

Sie können auch den Speicherort der wiederherzustellenden Datei ändern oder sie öffnen, um ihren Inhalt vor der Wiederherstellung anzuzeigen.
FH-Wiederherstellung durch Eigenschaften

Wenn Sie Speicherplatz auf dem Backup-Ziellaufwerk freigeben möchten, können Sie die Dateien einfach direkt mit dem Datei-Explorer löschen. Beachten Sie, dass sie nicht mehr zum Wiederherstellen verfügbar sind.

Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)

Das Dienstprogramm Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Daten aus Gründen der Redundanz auf einem externen oder internen Speicher zu speichern. Sie würden feststellen, dass das Merkmal mit den Wörtern angehängt ist Windows 7 . Dies liegt daran, dass Benutzer diese Funktion verwenden können, um ihre Daten von einem Host mit Windows 7 auf einem neuen Gerät mit Windows 10 wiederherzustellen.

Die Funktion war auch unter Windows 8 verfügbar, wurde jedoch aus Windows 8.1 entfernt, wo der Dateiversionsverlauf die einzige verfügbare Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion war. Diese Funktion wurde dann erneut in Windows 10 eingeführt, um seinen Benutzern maximale Optionen und Unterstützung zu bieten.

Im Gegensatz zum Dateiverlauf hat Backup und Restore nicht die Eigenschaft, die vorherige Version der Dateien beizubehalten. Es bietet seinem Benutzer jedoch an, vollständige Image-Backups zu erstellen. Dies bedeutet, dass alle Daten sowie die Systemdateien in einem ISO-Image gesichert werden, das sowohl lokal aufbewahrt oder zum Booten auf einen USB-Stick extrahiert werden kann.

Ein Nachteil dieser großartigen Funktion ist, dass das Erstellen des Snapshot-Images viel Zeit in Anspruch nimmt. Da Sie außerdem alles sichern, benötigt das Backup mehr Speicherplatz als die Dateien selbst.

Diese Funktion ist auch hilfreich für diejenigen, die Windows-Installationen auf mehreren Geräten mit Standardanwendungen und -einstellungen bereitstellen müssen. Sie können eine Umgebung erstellen, ihren Snapshot erstellen und das neue Image für die Bereitstellung auf jedem anderen Computer verwenden. Dies ist natürlich, wenn Sie es noch nicht haben Windows-Bereitstellungsdienste.

So richten Sie Backup & Restore unter Windows 10 ein

So richten Sie Backup & Restore unter Windows 10 ein:

  1. Navigieren Sie zum Einrichten von Sicherung und Wiederherstellung auf Ihrem Windows 10 zu folgendem:
    Startmenü -> Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Backup
  2. Klicke auf Gehen Sie zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) am Ende der Seite.
  3. Das neue Fenster öffnet sich in Schalttafel . Unter dem Sicherung Überschrift, klicken Sie auf Sicherung einrichten .
  4. Wählen Sie im neuen Fenster den Ort aus, an dem Sie Ihre Sicherungsdaten speichern möchten. Dies kann eine Partition auf der lokalen Festplatte (außer der Systempartition) oder auf einer externen Festplatte sein, sofern genügend Speicherplatz vorhanden ist. Sie können auch klicken In einem Netzwerk speichern wenn Sie über das Netzwerk ein Backup auf dem Gerät erstellen möchten. Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie ausgewählt haben.
  5. Wählen Sie im Fenster Was möchten Sie sichern die Option Windows wählen lassen, wenn die Einstellungen als Standardeinstellungen beibehalten werden sollen, oder wählen Sie Lassen Sie mich auswählen, um die Einstellungen manuell festzulegen. Klicken Sie bei Auswahl auf Weiter.
  6. Wenn Sie Lassen Sie mich auswählen ausgewählt haben, müssen Sie im nächsten Fenster auswählen, was Sie sichern möchten. Sie können auch wählen, ob Sie ein Systemabbild erstellen möchten oder nicht. Sie können jeden Abschnitt erweitern, um ihn weiter anzupassen. Dann klick Nächste .
  7. Auf der Überprüfen Sie Ihre Backup-Einstellungen Seite können Sie den Zeitplan für die auszuführende Routinesicherung anpassen, indem Sie auf klicken Zeitplan ändern .
  8. Wenn du klickst Zeitplan ändern , können Sie jetzt den Tag und den Zeitpunkt der regelmäßigen Systemsicherungen anpassen, indem Sie das Kontrollkästchen neben Sicherung nach Zeitplan ausführen aktivieren und dann das Dropdown-Menü darunter anpassen.
  9. Klicken Okay und dann Einstellungen speichern und beenden .

Sie haben nun erfolgreich eine automatische Systemsicherung eingerichtet.

Sie können auch nur manuell eine Systemabbildsicherung Ihres Geräts erstellen, indem Sie auf klicken Systemabbild erstellen links von der Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) Fenster.

Beachten Sie, dass diese Backups so lange aufbewahrt werden, wie der Benutzer möchte, und sie nicht löscht. Die alten Backups werden jedoch automatisch ersetzt, wenn ein neues Backup erstellt wird.

So verwalten Sie Sicherung und Wiederherstellung in Windows 10

Wenn Sie dieses Backup zu irgendeinem Zeitpunkt stoppen möchten, navigieren Sie einfach zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 8) in der Systemsteuerung und klicken Sie auf Zeitplan deaktivieren auf der Linken. Sie können auch die aktuellen Backups oder den verfügbaren Speicherplatz anzeigen, indem Sie auf klicken Speicherplatz verwalten , oder ändern Sie die Sicherungseinstellungen, indem Sie auf klicken Einstellungen ändern .

Wenn du klickst Speicherplatz verwalten , können Sie vorhandene Backups löschen, indem Sie auf klicken Backups ansehen , wählen Sie das Backup aus der Liste aus und klicken Sie dann auf Löschen Daneben.

Alternativ kann es auch über den Datei-Explorer gelöscht werden.

Backup und Restore behalten keine älteren Versionen der Dateien und Ordner, können jedoch so eingestellt werden, dass ältere Versionen der vollständigen Systemabbilder beibehalten werden. Dies können Sie tun, indem Sie zum Speicherplatz verwalten Fenster und dann klicken Einstellungen ändern unter Systemabbild . Wenn es ausgegraut ist, bedeutet dies, dass Sie derzeit kein Bild haben. Wählen Sie nun eine der beiden Optionen aus:

  • Lassen Sie Windows den für den Sicherungsverlauf verwendeten Speicherplatz verwalten
  • Behalten Sie nur das neueste Systemabbild bei und minimieren Sie den vom Backup verwendeten Speicherplatz

Wenn Sie die zweite Option auswählen, werden nur die neuesten Bilddateien beibehalten und die alte ersetzt. Wenn Sie die erste Option auswählen, behält das System alle vorherigen Dateien bei und erstellt neue Systemabbilder, jedoch nur, bis die Backups weniger als 30 Prozent der Gesamtpartition einnehmen. Wenn die Backup-Images 30 Prozent überschreiten, werden ältere Images gelöscht, um Platz für ein neues zu schaffen.

Wiederherstellen mit Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) in Windows 10

Sobald ein Backup verfügbar ist, egal ob neu oder von einem alten System mit Windows 7 erstellt, können Sie es auf einem Computer mit Windows 10 wiederherstellen, indem Sie auf klicken Wiederherstellen unter dem Wiederherstellen Abschnitt und navigieren Sie dann zum Speicherort der Wiederherstellungsdatei. Sie können mehrere Dateien und Ordner gleichzeitig zur Wiederherstellung hinzufügen.
BR-Wiederherstellung

Alternativ können Sie über den Datei-Explorer zu den Sicherungsdateien navigieren und doppelklicken und dann eine der unten aufgeführten Aktionen auswählen:

Falls Ihr Computer nicht booten kann, können Sie ein externes bootfähiges Laufwerk mit dem neuesten ISO-Image Ihres Backups verwenden, um das Betriebssystem neu zu installieren. Die Backup-ISO enthält bereits alle Einstellungen und Konfigurationsdateien sowie Ihre persönlichen Daten, um eine Umgebung zu schaffen, die der vorherigen entspricht. Hier ist ein Anleitung zum Erstellen und Verwenden externer bootfähiger Laufwerke .

Sie können Ihr Betriebssystem auch aus einer Sicherung auf Ihrem internen Speicher auf eine frühere Version zurücksetzen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Navigieren Sie zu:
    Startmenü -> Einstellungen -> Update & Sicherheit -> Wiederherstellung -> Jetzt neu starten
  2. Ihr Computer wird jetzt neu gestartet. Klicke auf Fehlerbehebung , und dann weiter Wiederherstellung des Systemabbilds .
  3. Wählen Sie dann Verwenden Sie das neueste verfügbare Systemabbild , dann klick Nächste .
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Partitionsdisketten formatieren und dann klick Nächste . Beachten Sie, dass Sie auf klicken, wenn Sie Daten auf anderen Datenträgern speichern möchten Datenträger ausschließen und wählen Sie diejenigen aus, die Sie nicht formatieren möchten.
  5. Navigieren Sie nun durch den Assistenten bis zum Ende für das zu installierende Image.

Schlussworte

Sowohl der Dateiversionsverlauf als auch das Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) sind nützliche Tools, insbesondere für Benutzer, die kritische Daten auf ihrem lokalen Computer haben und es sich nicht leisten können, diese zu verlieren. Es liegt an den Benutzern, zu wählen, welche der Methoden sie bevorzugen oder beide gleichzeitig verwenden.

Der Dateiversionsverlauf wurde für Benutzer entwickelt, die es vorziehen, ihre persönlichen Dateien und Ordner zu speichern, und können bei Bedarf ein neues Betriebssystem neu installieren. Auch Benutzer, die ihre Dateien häufig ändern und ihre Änderungen häufig rückgängig machen müssen, können auf diese Lösung zurückgreifen.

Benutzer, die eine intakte Systemkonfiguration benötigen und es sich nicht leisten möchten, ihr gesamtes Betriebssystem zu verlieren, oder Benutzer alter Hardware, die jederzeit abstürzen kann, können auf die Funktion Backup & Restore (Windows 7) zurückgreifen. Wie bereits erwähnt, kann ein Benutzer auch einen Computer mit den grundlegenden Konfigurationen und Anwendungen vorbereiten und dann seinen Snapshot verwenden, um auf anderen Computern zu spiegeln, was Zeit und Ressourcen spart.