So starten Sie Multiboot von USB mit mehreren ISO-Dateien
- Kategorie: Anleitungen
Das Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks ist einfach. Es gibt viele Tools wie Rufus, die äußerst effektiv und einfach zu bedienen sind. Es gibt jedoch Zeiten, in denen wir einen einzelnen Multiboot-USB erstellen möchten, der zum Ausführen mehrerer ISO-Dateien verwendet werden kann und einfach zu verwenden ist.
Es gibt einige Optionen zum Erstellen eines Multiboot-USB wie YUMI, MultiBootUSB Live USB Creator, SARDU MultiBoot USB und WinSetupFromUSB. Aber ich habe diese Software die meiste Zeit nur ungern verwendet, weil sie normalerweise nicht einfach zu handhaben ist.
Ventoy ist ein Open-Source-Tool zum Erstellen von Multi-Boot-USB-Flash-Laufwerken. Im Gegensatz zu anderen Tools muss man seine USB-Laufwerke nicht wiederholt formatieren, um ein neues Betriebssystem darauf zu flashen. Auf dem USB können mehrere ISO-Dateien abgelegt und von denen gebootet werden. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Warum Ventoy verwenden? 2 So erstellen Sie einen Multi-Boot-USB-Stick mit Ventoy 3 So booten Sie von einem Multi-Boot-USB-Flash-Laufwerk 4 Mit mehr als einem Betriebssystem
Warum Ventoy verwenden?
Der größte Vorteil von Ventoy besteht darin, dass Sie es nur einmal installieren müssen. Es wird eine separate Partition auf dem USB-Laufwerk erstellt. Wenn Sie ein weiteres bootfähiges ISO-Image hinzufügen möchten, kopieren Sie das Image einfach auf diese Partition und es steht zum Booten zur Verfügung.
Alle ISO-Images von Microsoft sowie andere Linux-Betriebssysteme können auf demselben USB-Laufwerk übertragen werden.
Gehen wir die Schritte zum Konfigurieren von Ventoy durch.
So erstellen Sie einen Multi-Boot-USB-Stick mit Ventoy
- Ventoy-Installationspaket herunterladen . Extrahieren Sie Ventoy-Dateien in einen separaten Ordner
- Stellen Sie sicher, dass Sie das USB-Flash-Laufwerk einstecken und führen Sie dann die Ventoy2Disk Anwendung.
Die Anwendung erkennt automatisch alle USB-Sticks auf dem lokalen Computer und zeigt sie unter dem Gerät . - Wenn Sie eine neue Installation von Grund auf durchführen möchten, klicken Sie auf Installieren . Dadurch wird das USB-Laufwerk formatiert und alle Daten darauf entfernt. Wenn Sie jedoch nur auf die neuere Ventoy-Version aktualisieren möchten, klicken Sie auf Aktualisieren . Dadurch werden keine Änderungen an den Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk vorgenommen, einschließlich der vorhandenen ISO-Dateien.
Bitte beachten Sie, dass Ventoy zwei Partitionen auf dem USB-Speichergerät erstellt. Eine Partition dient zum Booten von USB, während die andere Partition zum Speichern der ISO-Dateien verwendet werden kann.
So booten Sie von einem Multi-Boot-USB-Flash-Laufwerk
Sobald der USB fertig ist, müssen Sie nur noch die ISO-Dateien darauf kopieren. Laut den Machern von Ventoy wurden mehr als 450 ISO-Images getestet. Hier ist ein Liste der getesteten Bilder .
- Nachdem Sie das/die erforderliche(n) Image(s) kopiert haben, lassen Sie den USB-Stick eingesteckt und starten Sie den Computer neu.
- Drücken Sie F12, um das temporäre Startmenü des Computers aufzurufen.
- Die Liste enthält zwei bootfähige USB-Geräte. Wählen Sie EFI USB Device, um zum Ventoy-Menü zu booten.
- Der Bildschirm zeigt dann eine Liste der auf dem USB-Stick vorhandenen ISOs an, von denen Sie auswählen können, von wo aus Sie booten und mit der Installation fortfahren können.

Ventoy-Liste der ISOs
Mit mehr als einem Betriebssystem
Darum geht es bei Ventoy: mehrere Betriebssysteme auf demselben USB-Laufwerk zu enthalten und denselben USB auch für die tägliche Portabilität zu verwenden. Das heißt, es kann auch nach der Formatierung mit Ventoy noch als normaler USB-Stick darauf zugegriffen werden.
Um weitere ISO-Dateien zum USB hinzuzufügen, kopieren Sie einfach die ISO-Datei, navigieren Sie mit dem Windows Explorer zum USB-Laufwerk und fügen Sie die ISO dort ein. So einfach ist das.
Wenn Sie eine ISO entfernen möchten, navigieren Sie erneut zum USB-Laufwerk und einfach löschen das ISO-Image des Betriebssystems, das Sie entfernen möchten.
Wie oft müssen Sie einen neuen bootfähigen USB-Stick erstellen?