Flash Cookies erklärt
- Kategorie: Sicherheit
Flash-Cookies sind eine neue Methode, um Ihre Bewegung im Internet zu verfolgen und viele Informationen über Sie zu speichern. Ihr offizieller Begriff lautet Local Shared Objects (LSOs). Ihr Hauptzweck besteht nicht darin, Sie zu verfolgen, sondern Flash-Anwendungen Optionen zum Speichern von Daten auf dem lokalen System bereitzustellen.
Dies kann nützlich sein, wenn Sie Spiele spielen, da dies eine Möglichkeit ist, Ihren Fortschritt zu speichern. Da es jedoch keinen Unterschied zwischen guten und schlechten Verwendungszwecken gibt, verwenden viele Unternehmen Flash, um dauerhafte Informationen auf dem Benutzersystem als Alternative zu HTTP-Cookies von Drittanbietern zu speichern.
Ein großer Nachteil von Flash-Cookies ist, dass Sie sie in Ihrem Browser nicht einfach finden können. Sie werden weder in der Liste der Cookies angezeigt, auf die Sie zugreifen können, wenn Sie den Cookie-Manager des Browsers öffnen, noch werden sie in Datenbanken oder anderen browserspezifischen Speicherorten angezeigt.
Normale HTTP-Cookies können nicht mehr als 4 Kilobyte Daten speichern, während Flash-Cookies standardmäßig bis zu 100 Kilobyte speichern können. Wenn Sie ausprobieren möchten, wie sie funktionieren, können Sie Folgendes tun.
Gehen Sie zu YouTube, erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke eines Videos und löschen Sie anschließend alle Cookies. Sie werden feststellen, dass die Lautstärke immer noch dieselbe ist, wenn Sie Ihren Browser schließen und erneut öffnen.
Dies geschieht mit sogenannten Local Shared Objects, besser bekannt als Flash-Cookies. Die Hauptfrage ist natürlich, wie ein Computer auf Flash-Cookies überprüft werden kann und wie Sie diese Cookies auf Ihrem System löschen können, um die Gefährdung durch Nachverfolgung zu verringern.
Das ist eigentlich eine sehr knifflige Sache. Ich suchte nach einer Möglichkeit, sie auf meinem Computer zu überprüfen, konnte aber keine finden.
Nach mehreren Stunden Recherche fand ich auf der Adobe Flash Player-Website Informationen, die mir dabei halfen, dies herauszufinden. Sie müssen eine Online-Seite auf der Adobe-Website öffnen, genauer gesagt den Adobe Flash Player-Einstellungsmanager, um Flash-Cookies auf Ihrem System zu verwalten und zu löschen.
Die sogenannte Einstellungsmanager kann über die Adobe-Website aufgerufen werden, wird jedoch lokal auf Ihrem Computer ausgeführt. In den Website-Speichereinstellungen werden alle Flash-Cookies angezeigt, die derzeit auf Ihrem Computer gespeichert sind.
Sie können Flash-Cookies von einzelnen Websites oder auf einmal löschen. Es ist auch möglich, die Kilobyte-Größe aller auf Ihrem Computer gespeicherten Informationen zu erhöhen oder zu verringern.
Adobe hat keinen Zugriff auf die Einstellungen, die Sie im Einstellungsmanager sehen, oder auf persönliche Informationen auf Ihrem Computer.
Es werden keine Flash-Cookies gespeichert, wenn Sie in den globalen Speichereinstellungen die Option 'Flash-Inhalten von Drittanbietern erlauben, Daten auf Ihrem Computer zu speichern' deaktivieren.
47 Websites haben Flash-Cookies auf meinem Computer gespeichert, und ich habe beschlossen, alle zu löschen und die Funktion zu deaktivieren, um auf der sicheren Website zu sein. Wussten Sie schon über Flash-Cookies? Wie viele hast du auf deinem PC gefunden?
Update: Die neuesten Flash-Versionen, zumindest unter Windows, stellen den Einstellungsmanager auch lokal zur Verfügung. Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung und suchen Sie dort Flash. Wenn Sie das Applet öffnen, werden die Speichereinstellungen sofort angezeigt.
Hier können Sie auf Alle löschen klicken, um alle Informationen von Ihrem Computer zu entfernen, oder die lokalen Speichereinstellungen nach Site-Menü öffnen, um eine Liste aller Websites zu erhalten, die den Speicher verwenden.
Nicht alle verwenden den Speicher zum Speichern von Cookies, und Sie möchten möglicherweise die Liste durchgehen, um zu vermeiden, dass Daten gelöscht werden, die Sie möglicherweise in Zukunft benötigen.
Wechseln Sie anschließend zur Registerkarte Erweitert. Hier finden Sie eine weitere Option zum Löschen aller Browserdaten und Einstellungen auf dem Computer.