Okular ist ein Open Source Universal Document Viewer für Windows, Linux und MacOS

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Wie viele Dokumentbetrachter verwenden Sie? Ich verwende SumatraPDF (oder Edge) für PDFs, Calibre für ePub, Notepad für Text und habe auch einige tragbare Dokumenteditoren.

Okular is an open source universal document viewer for Windows, Linux and macOS

Wäre es nicht schön, wenn Sie ein Programm hätten, um sie alle anzuzeigen? Genau das macht Okular. Es ist ein Open Source Universal Document Viewer für Windows, Linux und MacOS. Das Programm wird von KDE erstellt, ein Name, mit dem Linux-Benutzer vertraut sein sollten. Unter anderem sind sie diejenigen, die hinter der beliebten Kubuntu-Distribution (Ubuntu + KDE Software) stehen.

Beginnen wir mit der Besichtigung der Benutzeroberfläche. Über das linke Seitenfenster können Sie zu den Abschnitten Inhalt, Miniaturansichten, Rezensionen und Lesezeichen springen. Wählen Sie eine der Optionen aus. Die Liste der entsprechenden Elemente wird im Bedienfeld rechts neben der Seitenleiste angezeigt.

Die Option 'Inhalt' listet jeden Abschnitt / jedes Kapitel in einem Dokument zusammen mit den Unterelementen, Seitenzahlen usw. auf. Im Bereich 'Miniaturbild' wird eine Vorschau jeder Seite im Dokument angezeigt. Sie können durch das Dokument scrollen und klicken, um zum ausgewählten zu gelangen Seite. Der Überprüfungsbereich enthält die Anmerkungen, die im Dokument vorgenommen wurden. Wenn Sie keine haben, können Sie einige hinzufügen, indem Sie die Taste F6 drücken oder über das Menü Extras> Überprüfen. Lesezeichen sind benutzerdefinierte Links, die Sie hinzugefügt haben, d. H. Wenn Sie eine Seite mit einem Lesezeichen versehen, wird sie zur späteren Bezugnahme im Seitenbereich angezeigt. Drücken Sie Strg + B, um eine Seite mit einem Lesezeichen zu versehen.

Sie können das zweite Seitenfeld ausblenden, indem Sie zweimal auf dieselbe Option klicken. Wenn beispielsweise Inhalt die aktuell ausgewählte Registerkarte ist, klicken Sie erneut darauf, um das Seitenfenster zu verkleinern.

Okular PDF viewer Okular side-panel closed

Das große Leerzeichen rechts ist der Viewer-Bereich, in dem Ihre Dokumente geöffnet werden. Verwenden Sie das Mausrad oder die Bildlaufleiste, um vertikal zu navigieren. Sie können mit dem Handwerkzeug schwenken. Möchten Sie zu einer bestimmten Seite gehen? Geben Sie die Nummer in das kleine Feld unten ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste und zeichnen Sie ein Feld auf ein Bild. Sie können den Inhalt in die Zwischenablage kopieren oder in einer Datei speichern. Das gleiche gilt für Text, es gibt jedoch zusätzliche Optionen wie das Kopieren des Textes in die Zwischenablage, das Sprechen des Textes, das Suchen nach dem Text im Dokument oder das Online-Suchen nach dem Text mithilfe von Google oder Yahoo oder Wikipedia oder YouTube.

Okular right click context menu

Über die Symbolleiste oben können Sie zur vorherigen oder nächsten Seite navigieren, die Zoomeinstellung auf Breite einstellen, vergrößern oder verkleinern. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, um Inhalte nur als Text oder Tabellen (erstellt Tabellen) oder einen gesamten Bereich auszuwählen, und zeichnen Sie ein Feld um den Inhalt, den Sie kopieren möchten.

Das Menü Ansicht bietet einen Vollbildmodus für ein halb ablenkungsfreies Lesen. Der Präsentationsmodus ist auch im Vollbildmodus verfügbar, aber Sie können nur Seiten wechseln, sodass viele Optionen wie das Vergrößern / Verkleinern nicht verfügbar sind. Apropos, die Zoomsteuerung ist im selben Menü verfügbar.

Okular View

Der fortlaufende Modus ist nützlich, um reibungslos durch Seiten zu scrollen. Die Ansichtsmodi, die Facing Pages, Overview und mehr enthalten, sind nützlich, wenn Sie eBooks in einer 2-Seiten-Ansicht lesen möchten. Sie können die Ansicht auch auf Ränder zuschneiden oder ein Rechteck um den Teil der Seite zeichnen, um den Rest wegzuschneiden. Haben Sie ein seltsames Dokument im Querformat? Okular verfügt über ein Drehwerkzeug, mit dem Sie in den Hochformatmodus wechseln können und umgekehrt.

Das Menü Bearbeiten enthält die grundlegenden Werkzeuge zum Kopieren, Auswählen und Suchen. Das Menü Gehe zu Optionen bietet Optionen zum Navigieren durch Dokumente. Mit der Option Lesezeichen können Sie gespeicherte Lesezeichen verwalten, umbenennen oder entfernen. Das Menü Extras enthält einige zusätzliche Optionen, z. B. das Lupenwerkzeug und vor allem das Anmerkungswerkzeug, das als 'Überprüfen' bezeichnet wird. Sie können eine Notiz als Popup, Inline, Text hervorheben, einen Stempel hinzufügen oder eine Linie (Freihand / Gerade), ein Polygon, eine Ellipse oder eine coole Schreibmaschinenanmerkung zeichnen.

Okular annotate pop up note Okular inline note Okular annotation options

Die Benutzeroberfläche von Okular ist in hohem Maße anpassbar. Sie können Inhalte zur Symbolleiste hinzufügen / daraus entfernen, die Seitenleiste, die Menüleiste, den Seitenbereich, die Bildlaufleisten usw. ausblenden. Weitere Einstellungen für Anmerkungen, Präsentation, Editor usw. finden Sie in den Programmoptionen.

Das Aufrufen von Okular als Dokumentbetrachter ist eine Untertreibung, da es auch zum Anzeigen von Bildern verwendet werden kann, obwohl dies nicht seine Hauptfunktion ist. Hier sind alle unterstützten Dokument- und Bildformate: G3, CHM, DDS, DJVU, DJV, EPS, EPSI, EPSF, EXR, FB2, GIF, XCF, HDR, PIC, JPEG, JPG, JPE, JP2, JPG2, MNG , MOBI, PRC, ODT, OKULAR, PBM, PCX, PDF, PGM, PNG, PPM, PS, PSD, RGB, TGA, ICB, TPIC, VDA, VST, TIF, TIFF, DVI, WWF, BMP, DIB, ICO , XBM, XPM, OXPS, XPS, CBZ, CB7, CBR, CBT, EPUB, DOC

Okular image viewer

Obwohl nicht aufgeführt, werden TXT-Textdokumente geöffnet. Die Anwendung kann Dokumente im DOC-Nur-Text-Format exportieren.

Okular text documents

Ich habe Oklular von Snap unter Linux Mint installiert. Sie können dies mit dem Befehl tun

sudo snap install okular

Für andere Distributionen / Methoden gehen Sie zu Offizielle Seite . Okular für Windows ist bei der erhältlich Microsoft Store . Willst du das nicht benutzen? Standalone-Versionen finden Sie unter Binäre Fabrik Repository.

Die Windows-Version (von Binary Factory) wird in einem tragbaren Paket mit 63 MB geliefert, das jedoch tatsächlich auf etwa 320 MB entpackt wird. Die Installationsversion wiegt genau das gleiche. In der Beschreibung der Windows Store-Version, die vor einigen Monaten veröffentlicht wurde, heißt es jedoch 477 MB. Ich bin mir nicht sicher, warum die Größe so unterschiedlich ist, es hat wahrscheinlich etwas mit Windows Store-Abhängigkeiten zu tun.

Die Benutzeroberfläche der Linux- und Windows-Versionen ist identisch. Ich habe einige kleinere Unterschiede festgestellt, wie den Vollbildmodus, der in einem anderen Menü verfügbar ist (Linux> Einstellungen, Windows> Ansicht).

Okular

Für Windows

Jetzt downloaden