Firefox 47: Finden Sie heraus, was es Neues gibt
- Kategorie: Feuerfuchs
Firefox 47 wurde am 7. Juni 2016 für den stabilen Kanal veröffentlicht. Firefox-Benutzer können mithilfe der Aktualisierungsfunktion des Browsers oder durch Herunterladen von Firefox 47 von der Mozilla-Website auf die neue Version aktualisieren.
Alle von Mozilla verwalteten Firefox-Kanäle werden nach demselben Zeitplan aktualisiert. Dies bedeutet, dass die Editionen Firefox ESR, Beta, Developer und Nightly auch heute aktualisiert werden.
Firefox Stable wurde auf Version 47.0, Firefox Beta auf 48.0, Firefox Developer Edition auf 49.0 und Firefox Nightly auf 50.0 aktualisiert.
Darüber hinaus wird Firefox ESR auf 45.2 aktualisiert, und die vorherige Hauptversion 38.8 wird nicht mehr unterstützt.
Zusammenfassung
- Die Durchsetzung der Signatur für Firefox-Erweiterungen in Stable- und Beta-Versionen wurde auf eine andere Version verschoben. Mozilla möchte jetzt den Override-Schalter in Firefox 48 entfernen. Der Grund dafür ist, dass derzeit keine Stable- und Beta-Versionen ohne Markenzeichen verfügbar sind, die Add-On-Entwickler zum Testen ihrer Add-Ons benötigen.
- Firefox ESR 38.x wird nicht mehr unterstützt.
- Firefox 47 unterstützt Google Widevine CDM (Content Decryption Module).
- about: performance und about: debugging sind zwei neue interne Seiten.
Firefox 47 herunterladen und aktualisieren
Die meisten Firefox Stable-Benutzer werden wahrscheinlich mithilfe der Update-Mechanik des Browsers auf die neue Version aktualisieren.
Hinweis: Die Überprüfung von Firefox 47.0 wurde am 7. Juni 2016 veröffentlicht. Firefox kann das Update an diesem Tag möglicherweise nicht sofort abrufen, je nachdem, wann es von Mozilla offiziell zur Verfügung gestellt wird.
Um nach Updates zu suchen, tippen Sie auf die Alt-Taste auf der Tastatur, wenn Firefox fokussiert ist, und wählen Sie Hilfe> Über Firefox.
Dies zeigt die aktuelle Version an und führt darüber hinaus eine Überprüfung auf Updates durch. Wenn das Update gefunden wird, wird es entweder automatisch heruntergeladen und installiert, oder Optionen dazu werden Ihnen auf diesem Bildschirm angezeigt.
Sie können stattdessen alle Editionen von Firefox über die folgenden Links herunterladen.
- Firefox Stable herunterladen
- Firefox Beta herunterladen
- Firefox Developer herunterladen
- Nächtlicher Download
- Firefox ESR herunterladen
Firefox 47 Änderungen
Klicken, um die Whitelist zu aktivieren, entfernt
Mozilla hat 2014 die Funktionsweise von Plugins in Firefox geändert indem Sie ihren Standardstatus von der Ausführung auf Websites, auf denen sie automatisch angefordert werden, dahingehend ändern, dass hierfür eine Benutzeraktivierung erforderlich ist.
Mozilla stellte eine Whitelist für Plugin-Besitzer zur Verfügung Dies hatte zur Folge, dass diese Plugins in Firefox nicht auf Click-to-Play eingestellt waren.
Die Aufnahme in die Whitelist erforderte, dass das Unternehmen einen Plan in Gang setzte, um sich von NPAPI zu entfernen, beispielsweise indem in Zukunft HTML5 für die Funktionalität verwendet wurde.
Ab Firefox 47, Diese Whitelist wird entfernt . Mozilla stellt fest, dass Adobe Flash das einzige Plugin ist, das den Whitelist-Status beibehält, während der Aktivierungsstatus aller anderen Plugins, die zuvor auf die Whitelist gesetzt wurden, in Click-to-Play geändert wird.
User-Agent-Spoofing in Entwicklertools
Sie können a einstellen Benutzerdefinierter Benutzeragent im Reaktionsmodus der Entwicklertools von Firefox ab Firefox 47.
- Um die Funktion zu verwenden, kleben Sie F12 auf, um den Bildschirm 'Entwicklertools' aufzurufen.
- Wählen Sie die Option für den Reaktionsmodus aus, indem Sie auf das Symbol in der Menüleiste klicken (es befindet sich links neben dem Zahnradsymbol).
- Dort finden Sie die Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Benutzeragenten einzugeben, der dann zum Herstellen einer Verbindung mit der Site verwendet wird.
Die neue Funktion kann nützlich sein, um die Funktion vorübergehend zu nutzen, ähnlich wie andere Optionen in den Entwicklertools, z. B. das Deaktivieren von JavaScript.
Ein Add-On wie User-Agent Switcher bietet jedoch eine bessere Funktionalität.
Unterstützung für Google Widevine CDM
Mozilla hat die Unterstützung für Google Widevine CDM in Firefox 47 hinzugefügt . Dies ist das zweite CDM, das für Firefox verfügbar gemacht wird. Das erste war das Primetime CDM von Adobe die im Jahr 2015 zur Verfügung gestellt wurde.
Diese Inhaltsentschlüsselungsmodule sind erforderlich, um kopiergeschützten Inhalt in Firefox ohne Plugins abzuspielen.
Google Widevine CDM wird für Windows Vista und höher sowie für Mac OS X verfügbar gemacht. Es wird automatisch in Firefox heruntergeladen, jedoch bei der ersten Interaktion mit Websites aktiviert, für die Widevine erforderlich ist.
Widevine ist eine Alternative für Silverlight. Dies bedeutet, dass Firefox-Benutzer jetzt Amazon Prime-Videos ansehen können, ohne dass Silverlight oder Flash installiert sind.
Im Moment funktioniert es nur mit MP4-Streams und nicht mit WebM-Streams.
Über: Leistung
Laden über: Leistung in die Adressleiste von Firefox, um Leistungsinformationen zu installierten Add-Ons und geöffneten Webseiten zu erhalten.
Es wird angezeigt, ob das Add-On oder die Webseite eine gute Leistung erbringt oder Firefox möglicherweise verlangsamt. Außerdem werden Aktionen zum Deaktivieren oder Deinstallieren von Add-Ons oder zum Schließen oder erneuten Laden von Webseiten aufgelistet.
Andere Änderungen
- Eingebettete YouTube-Videos Personen, die älteren Code verwenden, der ausschließlich auf Flash basiert, können in Firefox abgespielt werden, auch wenn Flash nicht installiert ist, da der Code automatisch geändert wird, um HTML5-Videos zu unterstützen.
- FUEL (Firefox User Extension Library) wurde entfernt .
- Aktivieren Sie den VP9-Videocodec für Benutzer mit schnellen Computern.
- Erlaube No-Cache bei Vorwärts- / Rückwärtsnavigationen für https-Ressourcen. Siehe Fehler 567365 für weitere Informationen.
- Die Voreinstellung browser.sessionstore.restore_on_demand wurde auf den Standardwert (TRUE) zurückgesetzt. Dies bedeutet, dass Firefox beim Start und bei Bedarf nur eine Registerkarte lädt. Sie können den Wert der Voreinstellung wieder auf FALSE ändern, um das vorherige Verhalten wiederherzustellen.
Entwickleränderungen
- Webseiten-Links zu Quell-URLs werden von Firefox blockiert, da diese Funktion in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme verursacht und nur für Browser-Entwickler nützlich ist.
- Anzeigen, Starten und Debuggen registrierter Servicemitarbeiter. Sie müssen zuerst das Debuggen von Workern in den Einstellungen der Entwicklertools aktivieren.
- about: Debugging-Dashboard für Servicemitarbeiter. Sie können es direkt über diese URL laden: about: debugging # worker
- Unterstützung für RSA-PSS-Signaturen und PBKDF2 unterstützt SHA-2-Hash-Algorithmen.
- Unterstützung für ChaCha20 / Poly1305-Chiffresuiten hinzugefügt.
- Der Schriftinspektor ist standardmäßig deaktiviert.
- 3D-Ansicht wurde entfernt.
- Die Konsole erkennt jetzt unvollständige Eingaben und wechselt automatisch in den Mehrzeilenmodus.
Firefox für Android
Blockieren Sie das Laden von Web-Schriftarten
Firefox 47 für Android wird mit einer neuen Einstellung ausgeliefert, mit der Sie das Laden von Web-Schriftarten blockieren können, um die Bandbreite und die Datennutzung zu reduzieren.
Web-Schriftarten werden standardmäßig geladen, aber Sie können dies in den Optionen deaktivieren. So wird das gemacht:
- Wählen Sie das Menüsymbol und dort Einstellungen.
- Wählen Sie Erweiterte Einstellungen, wenn der Einstellungsbildschirm geöffnet wird.
- Suchen Sie die Einstellung 'Web-Schriftarten anzeigen' und schalten Sie sie aus.
Andere Firefox 46 für Android Änderungen
- Firefox 47 unterstützt als letztes Android 2.3.x-Geräte.
- Unterstützung für Android Web Runtime WebRT entfernt.
- Favoriten werden aus der Adressleiste entfernt, um HTTPS-Spoofing zu verhindern
- Öffnen Sie mehrere Links, die in Tab Queue umbenannt wurden.
Sicherheitsupdates / -korrekturen
Mozilla veröffentlicht nach der Veröffentlichung Informationen zu Sicherheitsupdates und -korrekturen. Diese werden hinzugefügt, sobald sie verfügbar sind.
Sicherheitslücken in MFSA 2016-61 Network Security Services (NSS)
MFSA 2016-60 Java-Applets umgehen den CSP-Schutz
MFSA 2016-59 Offenlegung von Informationen zu deaktivierten Plugins über CSS-Pseudoklassen
MFSA 2016-58 Vollbild- und dauerhafte Zeigersperre ohne Benutzerberechtigung eingeben
MFSA 2016-57 In Berechtigungsbenachrichtigungen wird ein falsches Symbol angezeigt
MFSA 2016-56 Use-after-free, wenn Texturen in WebGL-Vorgängen nach der Zerstörung des Recyclingpools verwendet werden
MFSA 2016-55 Überschreiben von Dateien und Eskalation von Berechtigungen durch Mozilla Windows Updater
MFSA 2016-54 Teilweise Richtlinie gleichen Ursprungs durch Festlegen von location.host über Daten-URI
MFSA 2016-53 Out-of-Bound-Schreiben mit WebGL-Shader
MFSA 2016-52 Adressleisten-Spoofing durch das SELECT-Element
MFSA 2016-51 Nachträgliches Löschen von Tabellen aus einem inhaltsbearbeitbaren Dokument
MFSA 2016-50 Pufferüberlauf beim Parsen von HTML5-Fragmenten
MFSA 2016-49 Verschiedene Sicherheitsrisiken für den Speicher (rv: 47,0 / rv: 45,2)
Firefox 47.0.1
Firefox 47.0.1 wurde am 28. Juni 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Fehlerbehebungsversion, die ein Problem mit Selenium WebDriver behebt, das dazu führen kann, dass der Browser beim Start abstürzt.