Firefox 30: Diese Plugins werden vorübergehend auf die Whitelist gesetzt
- Kategorie: Feuerfuchs
Mozilla setzt alle Firefox-Plugins außer den Whitelist-Plugins so, dass sie ab Firefox 30 standardmäßig zum Abspielen klicken.
Mozilla und Google streben ein Plugin-freies Web-Erlebnis an. Google hat letztes Jahr angekündigt, dass es blockiert alle klassischen Plugins - s0 heißt NPAPI-Plugins - vom Chrome-Browser im Jahr 2014.
Während Googles Schritt ziemlich radikal ist, wenn man bedenkt, dass der Browser Plugins überhaupt nicht mehr unterstützt, wenn das Unternehmen die Änderung implementiert, ist Mozillas Ansatz etwas anders, obwohl er zu einem späteren Zeitpunkt möglicherweise das gleiche Ergebnis erzielt.
Die Organisation legt alle Firefox-Browser-Plugins außer denen auf einer Whitelist fest, die sie verwaltet zum Spielen klicken . Dies bedeutet, dass Plugins nicht mehr automatisch gestartet werden, wenn sie nicht auf der Whitelist stehen, aber dass Benutzer keine Funktionalität verlieren, da sie das Plugin weiterhin auf einer Site aktivieren können, die es anfordert.
Mozilla kündigte bereits im März 2014 die Erstellung einer Whitelist an. Adobe Whitelist wurde automatisch zu dieser Whitelist hinzugefügt und Plugin-Entwickler gebeten, Plugins zur Aufnahme in die Whitelist einzureichen.
Plugins mussten sich an die Whitelist-Richtlinie für Firefox-Plugins halten, wenn sie in die Whitelist aufgenommen werden wollten. Eine der Anforderungen war ein glaubwürdiger Plan, sich von NPAPI zu entfernen.
Akzeptierte Plugins werden der Whitelist hinzugefügt, sodass sie in Firefox für die nächsten vier Release-Zyklen standardmäßig aktiviert bleiben. Alle anderen Plugins sind so eingestellt, dass sie zum Abspielen klicken.
Unternehmen können nach dem ersten Zeitraum eine zweite Aufnahme in die Whitelist beantragen.
Mozilla behält sich jedoch das Recht vor, Plugins, auch solche, die zuvor akzeptiert wurden, jederzeit von der Whitelist auszuschließen. Dies kann beispielsweise passieren, wenn Plugins kritische Sicherheitsprobleme im Browser verursachen.
Die Whitelist-Plugins
Alle Whitelist-Plugins wurden jetzt auf aufgelistet Bugzilla . Es ist weiterhin möglich, dass in Zukunft weitere Plugins hinzugefügt werden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Firefox 30 mit dieser Whitelist ausgeliefert wird.
- Fehler 979849 - Einheit
- Fehler 980133 - Cisco Jabber SDK
- Fehler 980772 - McAfee Security Scanner
- Fehler 981403 - Cisco VGConnect für directv.com
- Fehler 981905 - Cisco Jabber Gast
- Fehler 982045 - Estnischer Personalausweis
- Fehler 984441 - coupons.com
- Fehler 987056 - Nexus Personal BankID
- Fehler 988119 - Gradecam
- Fehler 988781 - Smart Card Plugin
- Fehler 989096 - Cisco WebEx
- Fehler 990067 - Skype
- Fehler 990068 - Facebook Videoanrufe
- Fehler 990069 - MS Office Lync-Plugin
- Fehler 990286 - VidyoWeb Plugin
- Adobe Flash
Update 8. Mai:
- F5-Netzwerke SSLVPN
- McAfee SiteAdvisor Enterprise
- McAfee Virtual Technician
- Verimatrix ViewRightsWeb
Jedes andere Browser-Plugin wird so eingestellt, dass es standardmäßig durch Klicken abgespielt wird, wenn Firefox 30 veröffentlicht wird.
Hinweis : Sie können jedes Plugin so einstellen, dass es in Firefox abgespielt wird, und den Status der Plugins jederzeit ändern. Es ist zwar zu früh, um dies zu beurteilen, aber es ist wahrscheinlich, dass Sie Plugins so einstellen können, dass sie in Firefox immer manuell aktiviert werden.
Ein interessantes Element, das Sie aus der Liste der Plugins auf der Whitelist entfernen können, ist, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass alle in Zukunft in einer anderen Form verfügbar sein werden (mit Ausnahme von Flash).
Unity zum Beispiel arbeitet an einem WebGL-Version der Engine in Zusammenarbeit mit Mozilla. Mozilla arbeitet auch daran Shumway , ein Flash-Ersatz. (Vielen Dank Soeren )