Erstellen Sie mit Rufus bootfähige USB-Laufwerke
- Kategorie: Software
Rufus ist ein einfach zu verwendendes tragbares Softwareprogramm für Microsoft Windows-Geräte zum Erstellen bootfähiger USB-Laufwerke mit ISO-Images.
Es scheint, dass ich Rufus hier auf Ghacks noch nie zuvor überprüft habe, obwohl ich es in der Vergangenheit einige Male erwähnt habe, als es um die Erstellung bootfähiger USB-Medien ging.
Bootfähige USB-Medien sind heutzutage weit verbreitet, da immer mehr PCs und Laptops ohne optisches Laufwerk geliefert werden.
Es gibt viele Programme für den Job; Microsoft eigene Windows Media-Erstellungstool unterstützt es, ebenso wie Tools wie Linux Live USB Creator , LiLi , XBOOT , Windows Bootable Image Creator , und RMPrepUSB .
Aktualisieren :: Rufus 3.0 wurde veröffentlicht . Die neue Version ändert die Benutzeroberfläche geringfügig, fügt einige neue Funktionen und Verbesserungen hinzu und stellt die Unterstützung für Windows XP und Vista ein.
Rufus
Rufus ist eines der einfacheren Programme für den Job. Sie können damit USB-Laufwerke formatieren, ohne sie überhaupt bootfähig zu machen.
Starten Sie das Programm nach dem Download und der Archivierung. Alle Optionen werden direkt angezeigt, sodass Sie sie ganz einfach nach Ihren Wünschen konfigurieren können.
Das wichtigste ist die Option 'Erstellen einer bootfähigen Festplatte mit' unter Formatoptionen in der unteren Hälfte der Benutzeroberfläche.
Sie müssen dafür ein ISO-Image angeben. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen neben der Option und wählen Sie mit dem lokalen Dateibrowser eine darauf gespeicherte ISO aus.
Sie können dann andere Einstellungen nach Ihren Wünschen ändern. Die meisten sind jedoch für die meisten Anwendungsfälle in Ordnung. Sie können jedoch beispielsweise die Datenträgerbezeichnung ändern, die Festplattenprüfung aktivieren, um nach fehlerhaften Blöcken auf dem USB-Laufwerk zu suchen, oder das Schnellformat deaktivieren.
Mit den erweiterten Optionen können Sie die Clustergröße und das Dateisystem sowie das Partitionsschema ändern. Das ist alles dazu.
Rufus zeigt möglicherweise zusätzliche Optionen an, wenn das Bild korrekt identifiziert wird. Wenn Sie beispielsweise eine Windows-Installations-ISO auswählen, können Sie möglicherweise eine Standard-Windows-Installationsdiskette erstellen oder Windows to Go einrichten.
Hinweis : Das ausgewählte Gerät wird während des Vorgangs formatiert. Alle Inhalte, die darauf enthalten sind, gehen daher verloren. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten gesichert haben, bevor Sie fortfahren. Um Probleme zu vermeiden, werden unter Gerät nur Wechseldatenträger aufgelistet, damit Sie eines der festen Laufwerke nicht versehentlich formatieren können.
Sobald Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um den Vorgang zu starten. Rufus überprüft das Image und vergleicht es mit der verfügbaren Festplattengröße. Möglicherweise erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass es für das USB-Gerät zu groß ist.
Das Programm zeigt eine Warnmeldung an, um Sie darüber zu informieren, dass alle Daten auf der Festplatte dabei gelöscht werden. Klicken Sie auf OK, um fortzufahren, oder auf Abbrechen, um den Vorgang zu stoppen und zur Hauptoberfläche des Programms zurückzukehren.
Der Prozess selbst dauert nicht zu lange; Dies hängt hauptsächlich von der Größe der ISO und der Geschwindigkeit des USB-Laufwerks ab.
Schlussworte
Rufus ist ein praktisches Programm, das sich ideal für jedes Toolkit zur Fehlerbehebung eignet. Es ist leicht, tragbar und verwandelt jedes ISO-Image in wenigen Minuten in ein bootfähiges USB-Laufwerk.
Jetzt du : Mit welchem Programm erstellen Sie bootfähige USB-Laufwerke?