Microsoft Word-Startparameter

Wussten Sie, dass alle Editionen von Microsoft Word mehrere Startparameter unterstützen, die bei mehr als einer Gelegenheit hilfreich sein können? Der einfachste Weg, Word mit Parametern zu starten, besteht darin, eine Verknüpfung der Datei winword.exe zu erstellen, mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung zu klicken, Eigenschaften aus dem Menü auszuwählen und die Schalter am Ende der Zielzeile anzuhängen.

Windows kann die Verknüpfung möglicherweise nicht im selben Ordner ablegen, empfiehlt jedoch, sie stattdessen auf dem Desktop zu speichern. Hier können Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und Eigenschaften auswählen, um die Parameter dort zum Zielfeld hinzuzufügen.

Es ist möglich, stattdessen die Befehlszeile zu verwenden und die Schalter hinter der ausführbaren Word-Datei anzuhängen. Es würde wie folgt aussehen Pfad zu Word / winword.exe switch . Ich werde nicht alle verfügbaren Befehlszeilenoptionen kommentieren, sondern nur diejenigen, die ich für nützlich genug halte, um in die Liste aufgenommen zu werden.

Der Parameter / q umgeht den Begrüßungsbildschirm

microsoft word startup parameters

Hier ist ein Tipp, den ich nützlich fand. Wenn Sie einen Schalter verwenden, der eine Datei mit Leerzeichen aufruft, fügen Sie diese Datei in '' ein, z. B. 'Ghacks Technology News'.

Die Liste der Parameter, mit denen Sie winword.exe ausführen können.

  • / safe - Startet Word im abgesicherten Modus
  • / q - Deaktiviere den Word-Begrüßungsbildschirm
  • / a - Starten Sie Word, ohne Add-Ins und Vorlagen zu laden. Dieser Schalter sperrt auch die Einstellungen, sie können nicht gelesen oder geändert werden, wenn der Parameter verwendet wird.
  • / c Starten Sie eine neue Instanz von Word und NetMeeting.
  • / f Dateiname - Startet Word mit einem neuen Dokument, das auf einem vorhandenen Dokument basiert.
  • / m - Starten Sie Word ohne automatisch startende Makros.
  • / n - Startet eine neue Instanz von Word, ohne dass ein Dokument geöffnet ist.
  • / t Dateiname - Lädt einen Dateinamen in Word. Zum Beispiel / t c: template.dotx
  • / w - Startet eine neue Instanz von Word mit einem leeren Dokument.
  • / r - Registrieren Sie Word erneut in der Windows-Registrierung
  • / h http: // pathtofilename - Öffnet eine schreibgeschützte Kopie einer Microsoft Windows SharePoint Services-Website.
  • / m Makroname - Starten Sie Word und ein bestimmtes Makro.
  • / t Vorlagenname - Starten Sie Word mit einer anderen Vorlage. Zum Beispiel /tc: emplate.dotx
  • / l addinpath - Laden Sie Word und das angegebene Word-Add-In.

Eine vollständige Liste finden Sie unter Microsoft-Support-Website .

Die Befehlszeilenoptionen können manchmal sehr nützlich sein. Während einige möglicherweise nicht dauerhaft sinnvoll sind, z. B. diejenigen, die ein bestimmtes Dokument laden, können sie die Arbeit beschleunigen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum an einem bestimmten Dokument arbeiten.

Anstatt Word ausführen und das Dokument nach dem Laden von Word laden zu müssen, können Sie den Parameter / t verwenden, damit es automatisch geladen wird, wenn Sie auf die Verknüpfung klicken.