Bot Revolt ist eine Peer Guardian- und Block-Alternative für Windows

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Die Idee hinter Peer Guardian war, bekannte fehlerhafte oder unsichere IP-Verbindungen auf Computersystemen automatisch zu blockieren. Es wurde mit verschiedenen Listen geliefert, beispielsweise einer P2P-Liste, mit der Sie die IP-Adressen von Unternehmen blockieren können, die Urheberrechtsinhabern, Medienunternehmen und Unternehmen zugeordnet sind, von denen bekannt ist, dass sie P2P-Verkehr aufzeichnen.

Der Entwickler stoppte und Peer Block übernahm vorerst, aber auch dies hörte schließlich auf und im Jahr 2009 war keine Alternative verfügbar, die kontinuierliche Entwicklung und neue Funktionen bot.

Geben Sie Bot Revolt , ein neues Programm für das Windows-Betriebssystem, das als kostenlose und kostenpflichtige Version verfügbar ist. Bevor ich mir die kostenlose Version anschaue, möchte ich die Unterschiede zwischen der kostenlosen und der kostenpflichtigen Version skizzieren, damit Sie wissen, was Sie in der kostenlosen Version von Bot Revolt nicht bekommen.

Bot Revolt Free vs. Paid

Die einzigen Informationen, die wir über die Unterschiede haben, sind auf der Preisseite . Die kostenpflichtige Version von Bot Revolt bietet die folgenden Funktionen für 47 USD pro Jahr oder 4,95 USD pro Monat zusätzlich zu den kostenlosen Versionen:

  1. Keine Werbung . In der kostenlosen Version wird eine Wolkenkratzeranzeige in der Programmoberfläche angezeigt.
  2. Inkognito-Modus . Dies scheint genau wie der Inkognito-Modus eines Webbrowsers zu funktionieren, nur für alle Netzwerkverbindungen. Es scheint Tracking-Skripte und Server zu blockieren, von denen bekannt ist, dass sie Benutzerverbindungen verfolgen.
  3. Automatische Updates . Die kostenpflichtige Version wird automatisch und in Echtzeit aktualisiert.
  4. Zusätzlicher Bedrohungsschutz . Es ist nicht wirklich klar, was dies bedeutet. Wie es aussieht, scheint die kostenpflichtige Version zusätzliche Bedrohungen zu blockieren, die die kostenlose Version nicht blockiert.

Bot Revolt Kostenlose Bewertung

bot revolt free

Das Hauptprogrammfenster zeigt alle Verbindungen an, die Ihr Computer herstellt. Schwarze Textverbindungen sind alle sicher, während rote Verbindungen unsichere blockierte Verbindungen anzeigen. Die Anwendung verwendet fünf Standardlisten, die alle standardmäßig aktiviert und beim Start der Anwendung aktualisiert werden:

  • Malware - Blockiert Hacker, Botnets und Viren.
  • Spyware - Blockiert schädliche Spyware-Programme und Adware-Server.
  • Betrug und Spam - Blockiert unerwünschte E-Mail- und Hoax-Server.
  • Bitcoin Bandits - Blockiert Währungsdiebe und Gauner.
  • Ihre Privatsphäre - Bewahrt die Privatsphäre online.

Sie können jede Liste mit einem Klick auf die Ansicht auschecken. Hier werden der Start- und End-IP-Bereich sowie der Name des Unternehmens oder der Person angezeigt, deren Eigentümer der IP-Bereich ist.

ip block list

Oben wird eine Suche bereitgestellt, mit der Sie nach einer bestimmten IP-Adresse oder einem bestimmten Namen suchen können. Es ist außerdem möglich, hier mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Namen zu klicken, um Verbindungen für 15 Minuten, 1 Stunde oder dauerhaft auf die Whitelist zu setzen.

Ein weiteres interessantes Feature ist die Möglichkeit, benutzerdefinierte Listen zu erstellen und Listen von iblocklist und anderen Listenanbietern zu importieren.

Um vorhandene Listen hinzuzufügen, klicken Sie im Listenmanager auf die Schaltfläche Hinzufügen und fügen Sie entweder lokal oder per URL eine hinzu. Hier sind bereits mehrere iBlocklist-Listen verlinkt, sodass Sie sie mit einem Klick auf die Schaltfläche auswählen können.

add block list

Sie können den Schutz für einen bestimmten Zeitraum über die Hauptschnittstelle deaktivieren. Klicken Sie dazu einfach auf die Schaltfläche Deaktivieren. Vergessen Sie jedoch nicht, den Schutz erneut zu aktivieren.

Das Echtzeitprotokoll kann nützlich sein, ist jedoch für eine eingehendere Analyse zu begrenzt. Es gibt zum Beispiel keine Möglichkeit, es zu durchsuchen oder nach Spaltenüberschriften zu sortieren. Dafür ist das Verlaufsfenster gedacht. Klicken Sie auf Verlauf anzeigen, um ihn zu öffnen.

Hier sehen Sie alle blockierten und erlaubten Verbindungen in Registerkarten. Um alle blockierten Verbindungen anzuzeigen, klicken Sie dazu einfach auf die Registerkarte Blockiert.

Sie können hier auch die Daten für einen bestimmten Tag durchsuchen und mithilfe der Suche Informationen zu bestimmten IP-Adressen finden, an denen Sie interessiert sind.

Sie können ändern, was von der Anwendung im Abschnitt Darstellung protokolliert wird. Standardmäßig werden sowohl zulässige als auch blockierte Verbindungen protokolliert, die Sie entweder in eine oder gar keine Protokollierung ändern können.

Hier können Sie auch das automatische Bereinigen von Protokolldateien definieren (Standard alle 7 Tage), ob Sie Benachrichtigungen zu HTTP-Blöcken oder zu Alle Blöcken erhalten möchten, und die Farben für zulässige und blockierte Verbindungen ändern.

Das Einstellungsfenster ist in der kostenlosen Version eher eingeschränkt. Sie haben nur die Möglichkeit, den Start mit Windows, den Begrüßungsbildschirm und die Frage zu deaktivieren, ob das minimierte Programm beim Schließen oder immer oben angezeigt werden soll.

Schlussworte

Wenn Sie nach einem Programm suchen, das IP-Adressen blockiert, die mit Malware, Spyware, Spam oder Tracking verbunden sind, sollten Sie Bot Revolt ausprobieren. Es ist eine großartige Alternative für die pensionierten Peer Guardian- und Peer Block-Anwendungen.

Insbesondere die Möglichkeit, eigene Listen hinzuzufügen und Listen aus anderen Quellen zu importieren, muss hier erwähnt werden, da dies das Programm erheblich verbessert.

Ob es die 47 Dollar pro Jahr wert ist, liegt bei Ihnen. Der systemweite Inkognito-Modus klingt jedoch wie ein echter Hüter.