BetterDesktopTool fügt Windows Funktionen wie Mac Expose und Spaces hinzu
- Kategorie: Software
Microsoft hat die Fensterbehandlung im Windows-Betriebssystem mit der Veröffentlichung von Windows 7 verbessert. Es wurden dringend benötigte Funktionen hinzugefügt, um beispielsweise zwei Fenster nebeneinander auf dem Desktop zu platzieren. Während dies für viele Benutzer des Systems ausreichend sein kann, vermissen einige möglicherweise erweiterte Funktionen, auf die sie bei der Verwendung anderer Betriebssysteme gestoßen sind.
BetterDesktopTool ist eine kostenlose Anwendung für den persönlichen Gebrauch für das Windows-Betriebssystem, die mehrere neue Funktionen hinzufügt. Die Kernfunktionen, die es zur Verfügung stellt, können Tastaturkürzeln, der Maus oder heißen Ecken des Systems zugeordnet werden. Bevor Sie jedoch mit der Konfiguration dieser neuen Funktionen beginnen, müssen Sie wissen, dass dies nur funktioniert, wenn auf dem System ein Aero-Design verwendet wird. Ein Basic Aero-Design oder ein Nicht-Aero-Design löst die Funktionen nicht aus.
Die folgenden fünf Funktionen werden auf der Registerkarte Windows- und Desktopübersicht verfügbar gemacht:
- Alle Windows anzeigen - Dadurch werden alle geöffneten Fenster, ob minimiert oder nicht, gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt. Alle Fenster werden so angezeigt, dass ihr Inhalt auf dem Bildschirm sichtbar ist.
- Vordergrund App Windows anzeigen - Dies beschränkt die gleiche Funktion auf Apps, die bereits im Vordergrund stehen. Minimierte Apps sind hier ausgeschlossen.
- Desktop anzeigen - Die Peek-to-Desktop-Funktion. Es verschiebt alle Fenster vom Bildschirm weg, sodass Sie den Desktop sehen und mit ihm interagieren können.
- Nicht nachgeahmte Fenster anzeigen - Zeigt alle Fenster an, die nicht minimiert sind.
- Minimierte Fenster anzeigen - Zeigt alle minimierten Fenster an.
Alle fünf Funktionen können Tastaturkürzeln wie Strg-Tab oder Strg-Leertaste, Mittel- und Extra-Maustasten oder einer Ecke des Bildschirms zugeordnet werden.
BetterDesktopTool wird mit einer zweiten Hauptfunktion ausgeliefert: virtuellen Desktops. Sie können Programme und Fenster einfach mit einer Tastenkombination oder der Maus auf virtuelle Desktops verschieben und in den Einstellungen sogar die Anzahl der horizontalen und vertikalen virtuellen Desktops definieren.
Es stehen einige Einstellungen zur Verfügung, um das Programm weiter anzupassen. Es blockiert beispielsweise alle Verknüpfungen, wenn Vollbildanwendungen ausgeführt werden. Sie können einer Blacklist außerdem Fenster hinzufügen, damit diese nicht in ausgewählten Vorgängen enthalten sind. Wenn Sie einen Touchscreen verwenden, können Sie außerdem die Unterstützung von Multi-Touch-Gesten aktivieren, um die Funktionen des Programms zu nutzen.
BetterDesktopTool ist mit allen Windows-Versionen ab Vista SP2 kompatibel. Es erfordert Microsoft .Net Framework 4.0 und Windows Aero Glass.