NoSquint Plus für Firefox und Chrome
- Kategorie: Internet
NoSquint Plus ist ein neues Add-On für die Feuerfuchs und Chrom Webbrowser, der eine Abzweigung der sehr beliebten ist, aber nicht mehr gewartet wird NoSquint-Erweiterung für Firefox .
Mit NoSquint können Sie die Farb- und Zoomstufen von Websites individuell anpassen. Während Firefox erlaubt Ihnen, einige zu machen Änderungen an Farben und Zoom auf globaler Ebene Es wird ohne Optionen zum Anpassen der Einstellungen für einzelne Websites geliefert.
NoSquint Plus bleibt sowohl in der Firefox- als auch in der Chrome-Version dem Kern des ursprünglichen Add-Ons treu.
Die Erweiterung zeigt bei der Installation in Firefox drei Symbole in der Hauptsymbolleiste und ein einzelnes Symbol in der Chrome-Symbolleiste an.
Hinweis: Die Erweiterung öffnet bei der Installation eine Webseite in Firefox, die einen Dankesbrief enthält. Dies scheint jedoch nur einmal direkt nach der Installation der Fall zu sein.
NoSquint Plus
Die Firefox-Symbole bieten Funktionen zum Vergrößern, Verkleinern und Zurücksetzen des Zooms, während das Chrome-Symbol stattdessen das Site-Konfigurationsfenster öffnet. Sie können einige oder alle Symbole aus der Hauptsymbolleiste von Firefox entfernen, das Chrome-Symbolleistensymbol jedoch aufgrund von Browsereinschränkungen nicht vollständig entfernen.
Firefox-Benutzer können das Optionsfeld öffnen, indem sie mit der rechten Maustaste auf eine Webseite klicken und die dort bereitgestellte Option NoSquint auswählen.
Die Erweiterung merkt sich die Zoomstufe automatisch pro Standort, sodass Sie die Anpassungsoptionen dafür nicht öffnen müssen.
Die Anpassungsoptionen sind in beiden Browsern identisch. NoSquint wendet die globalen Einstellungen standardmäßig auf alle Websites an, die Sie möglicherweise sofort bemerken, da sie mit einer Zoomstufe von 120% anstelle der Standardeinstellungen von 100% geliefert werden, mit denen der Browser geliefert wird.
Benutzerdefinierte NoSquint Plus-Einstellungen
Mit NoSquint Plus können Sie die folgenden Einstellungen pro Standort ändern:
- Zoomstufe für ganze Seite und Text.
- Text und Hintergrundfarbe.
- Hintergrundbild deaktivieren.
- Nicht besuchte und besuchte Linkfarbe.
- Links immer unterstreichen.
Die Einstellungen reichen aus, um Text oder den gesamten Inhalt zu vergrößern oder zu verkleinern und die Lesbarkeit von Text und Links zu verbessern.
Dies kann auf Websites nützlich sein, die schwer lesbare Farbschemata für Text oder Links oder eine zu große oder zu kleine Schriftgröße verwenden.
Sie können nicht nur Änderungen pro Site vornehmen, sondern auch die globalen Einstellungen ändern, indem Sie auf einen Link klicken, der im Menü zur Site-Anpassung angegeben ist.
Globale NoSquint Plus-Einstellungen
Die globalen Einstellungen werden auf alle von Ihnen besuchten Websites angewendet, für die Sie keine benutzerdefinierten Einstellungen vorgenommen oder von der Verwendung globaler Einstellungen ausgeschlossen haben.
Neben der Konfiguration von Zoomstufen und Farben können Sie auch das Zoominkrement ändern, wenn Sie mit Strg-Mausrad eine Site vergrößern oder verkleinern, und darüber hinaus die bevorzugte Zoommethode festlegen (entweder Ganzseitenzoom oder Textzoom).
NoSquint Plus speichert benutzerdefinierte Einstellungen in allen Browsersitzungen, löscht sie jedoch, wenn eine Site sechs Monate lang nicht besucht wird. Sie können die letztere Option deaktivieren oder zu einer Konfiguration nur pro Sitzung wechseln, die alle Anpassungen zurücksetzt, wenn der Browser geschlossen wird.
Chrome-Benutzer können stattdessen auch von der Verwendung der Chrome-API als Zoom-Methode zur CSS-API wechseln. Dies ist jedoch der einzige Unterschied zwischen der Firefox- und der Chrome-Version.
Schlussworte
NoSquint Plus ist eine nützliche Browsererweiterung für Firefox und Chrome. Sie haben die Möglichkeit, die Lesbarkeit von Websites auf einer einzelnen Website für jede Website zu verbessern, indem Sie beispielsweise die Textgröße auf einer Website und die Textfarbe auf einer anderen Website erhöhen und Links auf einer dritten Website wieder wie Links aussehen lassen.