Windows 10 abgesicherter Modus

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Der abgesicherte Modus ist ein Diagnosemodus des Windows-Betriebssystems, einschließlich Windows 10. Er ist ein Tool zur Fehlerbehebung, mit dem viele Probleme behoben werden sollen, die beim Ausführen des Betriebssystems auftreten, und das Ihnen möglicherweise dabei hilft, Vorgänge auszuführen, die Sie unter dem Standardsystem nicht ausführen können.

Hat Ihr Windows 10-PC jemals mitten in einem Großprojekt auf Sie reagiert? Es kann so frustrierend sein, dass man den Kauf einer neuen Maschine in Betracht ziehen könnte! Einige Benutzer haben sogar viel für eine Reparatur bezahlt.

Was ist, wenn Sie das Problem auf dem Computer beheben können? Ja, mit ein wenig Know-how können Sie einige der häufigsten Probleme mit dem Windows 10-Betriebssystem problemlos beheben.

Im abgesicherten Modus werden nur die erforderlichen Programme und Treiber gestartet. Es hilft bei der Behebung von Problemen, die möglicherweise verhindern, dass einige der installierten Treiber ordnungsgemäß ausgeführt werden, oder dass Windows nicht gestartet wird.

Wenn Ihr Computer beispielsweise beim Start aufgrund eines Programms abstürzt, das Sie wissentlich installiert haben oder das unwissentlich installiert oder aktualisiert wurde; dann könnte der abgesicherte Modus nur Ihr Retter sein! Aber wie booten Sie im abgesicherten Modus?

Verschiedene Methoden zum Starten eines Windows 10-PCs im abgesicherten Modus

In früheren Versionen der Windows-Betriebssysteme vor Windows 10 mussten Sie in der Startphase des PCs nur F8 drücken, um in den abgesicherten Modus zu gelangen - kurz bevor das 0perating System geladen wird.

In Windows 10 funktioniert die F8-Taste nicht mehr so ​​gut, weil Windows zu schnell startet. Während Sie immer noch Glück haben und auf einem Windows 10-Computer in den abgesicherten Modus wechseln können, indem Sie auf die Taste hämmern, stehen die Chancen nicht gut, da Sie einen Bruchteil einer Sekunde Zeit haben, um alles richtig zu machen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf Ihrem Windows 10-PC in den abgesicherten Modus zu starten.

Option 1: Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus 'Über Einstellungen'.

windows 10 advanced startup

Wenn Ihr Computer booten kann und Sie sich korrekt anmelden können, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Klicken Sie auf das Startsymbol oder tippen Sie auf die Windows-Logo-Taste und wählen Sie 'Einstellungen'. Eine andere Möglichkeit, auf den Bildschirm 'Einstellungen' zuzugreifen, besteht darin, die Windows-Logo-Taste + I auf Ihrer Tastatur zu drücken.
  2. Wählen Sie Update & Sicherheit, wenn das Fenster Einstellungen geöffnet wird.
  3. Wählen Sie im nächsten Bildschirm 'Wiederherstellung' aus den Optionen im linken Bereich.
  4. Klicken Sie auf Jetzt neu starten.
  5. Ihr PC wird mit dem Bildschirm 'Optionen auswählen' neu gestartet. Wählen Sie in diesem Bildschirm Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neustart.
  6. Ihr PC wird erneut gestartet.
  7. Sie sehen eine Liste mit Optionen. Um in den abgesicherten Modus zu starten, wählen Sie 4 oder drücken Sie F4. Um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten, wählen Sie 5 oder drücken Sie F5.
  8. Ihr PC startet jetzt im abgesicherten Modus. Sie sollten die Wörter 'Abgesicherter Modus' in den Ecken des Bildschirms bemerken, um anzugeben, welchen Windows-Modus Sie verwenden.

Option 2: Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus über den Anmeldebildschirm.

enable safe mode

Wenn Ihr PC bis zum Anmeldebildschirm ordnungsgemäß gestartet werden kann, führen Sie die folgenden Schritte aus, um im abgesicherten Modus zu starten.

  1. Halten Sie auf dem Anmeldebildschirm die Umschalttaste gedrückt, während Sie mit der Maus 'Power' und dann 'Restart' auswählen.
  2. Ihr PC wird mit dem Bildschirm 'Optionen auswählen' neu gestartet. Wählen Sie in diesem Bildschirm Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neustart.
  3. Ihr PC wird neu gestartet. Sie sehen eine Liste mit Optionen. Um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, wählen Sie 4 oder drücken Sie F4. Um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten, wählen Sie 5 oder drücken Sie F5.
  4. Ihr PC startet jetzt im abgesicherten Modus. Sie sollten die Wörter 'Abgesicherter Modus' in den Ecken des Bildschirms bemerken, um anzugeben, welchen Windows-Modus Sie verwenden.

Option 3: Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus, wenn der Computer nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann

startup settings safe boot windows 10

Wenn Ihr PC nicht richtig startet, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Betriebssystem oder einigen Treibern vor, die den Startvorgang verhindern. Gut, dass das Booten in den Wiederherstellungsmodus automatisch erfolgt.

Wenn Ihr PC die erforderliche Konfiguration nicht mehr als zweimal lädt, lädt das System automatisch die Windows RE (Wiederherstellungsumgebung).

  1. Wählen Sie in diesem Bildschirm Fehlerbehebung> Erweiterte Optionen> Starteinstellungen> Neustart.
  2. Ihr PC wird erneut gestartet. Sie sehen eine Liste mit Optionen. Um Ihren PC im abgesicherten Modus zu starten, wählen Sie 4 oder drücken Sie F4. Um Ihren PC im abgesicherten Modus mit Netzwerk zu starten, wählen Sie 5 oder drücken Sie F5.
  3. Ihr PC startet jetzt im abgesicherten Modus. Sie sollten die Wörter 'Abgesicherter Modus' in den Ecken des Bildschirms bemerken, um anzugeben, welchen Windows-Modus Sie verwenden.

Option 4: Starten von Windows 10 im abgesicherten Modus mit dem Systemkonfigurationstool (msconfig.exe)

windows 10 safe mode boot

Die Verwendung des Systemkonfigurationstools könnte wahrscheinlich die einfachste Methode sein, da Windows 10 automatisch im abgesicherten Modus neu gestartet wird, ohne die Wiederherstellungsbildschirme zu durchlaufen.

Denken Sie jedoch daran, dass Sie die Konfigurationen ändern müssen, um zu verhindern, dass Ihr System immer im abgesicherten Modus startet.

Dies ist auch nur möglich, wenn Ihr Computer normal gestartet werden kann. Andernfalls müssen Sie eines der zuvor beschriebenen Verfahren anwenden. Folge diesen Schritten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol. Wählen Sie Ausführen.
  2. Geben Sie im Textfeld msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Systemkonfigurationstool zu starten. Klicken Sie optional auf das Startsymbol oder das Suchfeld / Cortana-Symbol und geben Sie dann 'msconfig' ein. In der Liste sollte 'Systemkonfiguration' angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um das Systemkonfigurationstool zu starten.
  3. Hinweis: Um Probleme mit anderen Einstellungen in Ihrem System zu vermeiden, nehmen Sie keine anderen als die hier angegebenen Änderungen vor.
  4. Wählen Sie die Registerkarte Boot oben im Systemkonfigurationsfenster.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Sicherer Start. Darunter befinden sich weitere Optionen für den abgesicherten Modus wie der minimale abgesicherte Modus, der abgesicherte Eingabeaufforderungsmodus und der abgesicherte Netzwerkmodus. Klicken Sie auf OK. Das System fordert Sie zum Neustart auf.
  6. Nach dem Neustart startet Ihr PC automatisch im abgesicherten Modus. Sie werden die Worte 'Abgesicherter Modus' in den Ecken des Bildschirms bemerken, um anzuzeigen, welchen Windows-Modus Sie verwenden.

Nachdem Sie die Fehlerbehebung im abgesicherten Modus abgeschlossen haben, müssen Sie die Konfigurationen auf Normaler Start ändern. Starten Sie das Systemkonfigurationstool wie in Schritt 1 oben beschrieben. Wählen Sie auf der Registerkarte 'Allgemein' die Option 'Normaler Start' und drücken Sie 'OK'.

Das System fordert Sie zum Neustart auf. Nachdem Sie auf Neu starten geklickt haben, wird Ihr PC normal neu gestartet und Windows gestartet.

Optionen für den abgesicherten Modus

Es gibt drei Optionen für den abgesicherten Modus:

1. Windows 10-abgesicherter Modus

Der standardmäßige abgesicherte Modus, in dem Windows nur mit den Treibern und Programmen gestartet wird, die zum Laden des Betriebssystems erforderlich sind. Wenn Sie nur ein Problem mit Windows haben und nicht auf das Internet oder Ihr lokales Netzwerk zugreifen müssen, wählen Sie diese Option.

2. Windows 10-abgesicherter Modus mit Netzwerk

Der abgesicherte Modus mit Netzwerk enthält alle Treiber und Programme als Standard-abgesicherten Modus und fügt diejenigen hinzu, die für das Funktionieren der Netzwerkdienste erforderlich sind. Wenn Sie ein Problem mit Treibern haben und Treibersoftware herunterladen möchten oder möglicherweise einige Anleitungen im Internet nachschlagen müssen, wählen Sie diese Option.

3. Windows 10-abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung

Dies ähnelt eher dem Standard-abgesicherten Modus, nur dass die Eingabeaufforderung anstelle des Explorers als Standardbenutzeroberfläche geladen wird. Wenn Sie den abgesicherten Modus ausprobiert haben und Funktionen wie Desktop, Startbildschirm oder Taskleiste nicht richtig geladen wurden, wählen Sie diese Option.

Windows 10-abgesicherte Modusschleife

Befindet sich Ihr Computer im abgesicherten Modus? Dies könnte wahrscheinlich darauf zurückzuführen sein, dass die Systemkonfigurationen nicht wieder auf Normal geändert wurden, wie in Methode 4 oben erläutert. Führen Sie im abgesicherten Modus die folgenden Schritte aus, um die Konfigurationen so zu bearbeiten, dass Ihr Computer normal gestartet werden kann.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol. Wählen Sie Ausführen. Geben Sie im Textfeld msconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Systemkonfigurationstool zu starten. Klicken Sie optional auf das Startsymbol oder das Suchfeld / Cortana-Symbol und geben Sie dann 'msconfig' ein. In der Liste sollte 'Systemkonfiguration' angezeigt werden. Klicken Sie darauf, um das Systemkonfigurationstool zu starten.
  2. Wählen Sie auf der Registerkarte 'Allgemein' die Option 'Normaler Start' und drücken Sie 'OK'.
  3. Das System fordert Sie zum Neustart auf. Nachdem Sie auf Neu starten geklickt haben, wird Ihr PC normal neu gestartet und Windows gestartet.

Videos im abgesicherten Modus

Ressourcen

  • Starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus unter Windows 10 ( Microsoft-Support )
  • Sicherheitsmodus ( Wikipedia )
  • Abgespeicherte Startschleife unter Vista ( Microsoft Community)
  • Windows 10 - Wie kann ich in den abgesicherten Modus wechseln, wenn ich das System nicht erfolgreich starten kann? ( Asus FAQ )
  • Windows 10-Tipp: Starten Sie im abgesicherten Modus und verwenden Sie andere erweiterte Starteinstellungen ( ZDnet )