Avira arbeitet mit AdGuard zusammen, um Adblocker in Produkte zu integrieren
- Kategorie: Internet
Avira angekündigt Heute hat es Adblocking-Funktionen in die Browser-Erweiterungen des Unternehmens für Google Chrome und Mozilla Firefox integriert.
Die Entscheidung, einen Adblocker in Unternehmensprodukte zu integrieren, ergab sich aus einer Studie, die Avira bereits im Februar 2017 durchgeführt hatte.
Eine der Erkenntnisse der Studie war, dass etwa ein Viertel aller Treffer auf die Domains von fünf Werbenetzwerken zurückgeführt werden konnten. Dies bedeutete, dass etwa 25% aller Angriffe aus Werbung stammten.
Avira führte die Studie im Februar 2017 an einer Stichprobengruppe von 11,5 Millionen einzigartigen aktiven Geräten durch. In diesem Zeitraum wurden von Avira URL Cloud insgesamt 3,67 Millionen Erkennungen aufgezeichnet. 2,4 Millionen davon betrafen Malware und 817000 Phishing.
Von diesen 3,67 Millionen Erkennungen wurden 894000 auf fünf Werbenetzwerke zurückgeführt. Avira nennt die fraglichen Werbenetzwerke im offiziellen Unternehmensblog und erwähnt, dass die tatsächliche Anzahl der Treffer, die auf Werbefirmen zurückgeführt werden können, größer ist, da kleinere Werbenetzwerke nicht berücksichtigt wurden.
Als Reaktion auf die Analyse des Studiums hat Avira einen Adblocker mit freundlicher Genehmigung von AdGuard in Unternehmensprodukte integriert. Da mehr als 24% der Angriffe auf Werbung zurückzuführen sind, hofft Avira, dass dies einen großen Einfluss auf die Kundensicherheit im Internet haben wird.
Die fraglichen Produkte des Unternehmens, Avira Safe Shopping für Google Chrome und Avira Browser Safety für Mozilla Firefox und Opera, blockierten bereits in früheren Versionen schädliche Anzeigen. Mit dem Update werden die Produkte vollständig blockiert, um Werbung als Angriffsvektor zu eliminieren.
Updates für beide Browsererweiterungen sind bereits verfügbar. Bestehende Benutzer erhalten möglicherweise automatische Updates, die die neue Adblocking-Funktion enthalten. Neue Benutzer können die Erweiterungen direkt von herunterladen Avira .
Der integrierte Adblocker bietet Optionen zum Deaktivieren auf ausgewählten Websites. Klicken Sie auf das Symbol in der Adressleiste des Browsers, um loszulegen. Es zeigt den Sicherheitsstatus der Website sowie die Anzahl der Tracker und Anzeigen an, die auf der Seite blockiert wurden.
Sie können den Schieberegler 'Auf dieser Website blockieren' umschalten, um das Blockieren von Werbung auf der betreffenden Website zu deaktivieren. Die Option, nützliche Anzeigen in den Suchergebnissen anzuzeigen, ist jedoch aktiviert. Sie können dies auch deaktivieren, indem Sie auf Einstellungen klicken und die Option umschalten.
Schlussworte
Werbung im Internet ist etwas, das immer mehr Internetnutzer zu Recht nicht mögen. Es gibt Tracking, die Tatsache, dass selbst die größten Werbenetzwerke möglicherweise schädliche Anzeigen schalten, und darüber hinaus abscheuliche Anzeigen.
Wenn Werbefirmen sich nicht bald zusammenfinden und etwas gegen alle drei Probleme unternehmen, besteht wenig Hoffnung, dass ein alleiniger Fokus auf Werbung ein tragfähiges Geschäftsmodell für die Zukunft ist.
Es ist klar, dass Adblocking auf dem Vormarsch ist. Google plant die Integration eines Adblockers in Chrome In Zukunft werden dadurch alle Anzeigen auf Websites mit 'nervigen Anzeigen' blockiert. Obwohl Google möglicherweise in der Lage ist, etwas dagegen zu unternehmen, da es sich um ein großes Werbeunternehmen handelt und den Browsermarkt fest im Griff hat, bleibt abzuwarten, ob es Nutzer und Publisher verfolgen kann.
Jetzt du : Wie sollen Verlage - wie Ghacks - damit umgehen? Welches Geschäftsmodell würden Sie vorschlagen, das nicht auf Werbung basiert?