Z-Cron: Aufgabenplanung für Windows
- Kategorie: Software
Z-Cron, vom Entwickler als Task- und Backup-Scheduler beschrieben, ist ein Taskplanungsprogramm für Microsoft Windows-Geräte.
Das Programm kopiert einen Teil des Cron-Systems, den Sie möglicherweise bereits aus der GNU / Linux-Welt kennen. Sie haben eine hervorragende Kontrolle über Aufgaben auf dem System, indem Sie beispielsweise festlegen, wann und wie oft sie ausgeführt werden.
Die Installation von Z-Cron hält keine Überraschungen bereit, aber Sie werden möglicherweise aufgefordert, das Programm auf fehlende Dateiabhängigkeiten hinzuweisen. Ich wurde gebeten, eine der unzähligen zu installieren Microsoft Runtimes obwohl ( eine Microsoft Visual C Redistributable ), und Sie werden möglicherweise aufgefordert, dasselbe zu tun.
Sie können das Programm auch unter Windows Server installieren. In der Hilfedatei wird jedoch nur Windows 2000 oder 2003 erwähnt.
Z-Cron: Aufgabenplanung für Windows
Die Hauptoberfläche listet links verschiedene Programmfunktionen und rechts die tatsächlichen Aufgaben auf, die der Benutzer bereits eingerichtet hat. Die rechte Schnittstelle ist jedoch beim ersten Start leer.
Mit Aufgabe können Sie eine neue Aufgabe erstellen oder vorhandene bearbeiten. Das Heute-Symbol kann nützlich sein, da es alle Aufgaben auflistet, die an diesem Tag ausgeführt werden sollen. Desktop zeigt den Desktop und die Protokolldatei ein Aktivitätsprotokoll an, das Sie drucken, speichern oder senden können.
Eine Aufgabe einrichten
Das Einrichten einer Aufgabe in Z-Crone ist recht einfach. Klicken Sie auf die Task-Schaltfläche in der Hauptoberfläche des Programms, um den Vorgang zu starten. Dies öffnet das Fenster zur Aufgabenerstellung, in dem Sie die Aufgabe definieren.
Das Fenster trennt die Konfiguration in drei Registerkarten: Z-Cron Task, Scheduler und Run As Settings. Die ersten beiden enthalten obligatorische Einstellungen, die dritte ist optional.
Auf der Registerkarte Z-Cron-Aufgabe wird die Aufgabe definiert, die automatisch auf dem System ausgeführt werden soll. Sie müssen einem Label eine eindeutige ID zuweisen, ein Label und, wenn Sie eine Beschreibung wünschen.
Aufgaben können entweder Programme oder Batchdateien sein, die Sie ausführen möchten, oder eines der Tools, mit denen das Programm geliefert wird. Diese Tools sind in einer Vielzahl von Funktionen erhältlich, von der Wiedergabe von MP3s in einem Ordner über das Ausschalten des Monitors bis hin zum Herunterladen einer Datei aus dem Internet.
Es stehen ungefähr 50 Tools zur Verfügung, die Sie zum Ausführen auswählen können. Einige interessante Optionen sind:
- Stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN her oder trennen Sie die Verbindung zu einem.
- Überwachen Sie ein Programm.
- Den Computer herunterfahren.
- Überwachen Sie verschiedene Dienste und Sensoren.
- Schalten Sie elektronische Geräte über den USB-Anschluss ein.
- Dateien oder Verzeichnisse verschieben.
- Programme starten oder beenden.
- Löschen Sie alte Dateien oder bereinigen Sie ein Verzeichnis.
- Überprüfen Sie die Internetverbindung
Nachdem Sie die Aufgabe konfiguriert haben, die auf Ihrem System ausgeführt werden soll, müssen Sie zur Registerkarte Scheduler wechseln, um den Zeitplan zu konfigurieren.
Das Programm unterstützt Tages- und Monatsperioden, und Sie können es so konfigurieren, dass es einmal pro Tag oder zusätzlich mehrmals pro Tag ausgeführt wird.
Sie können eine Aufgabe beispielsweise alle fünf Minuten ausführen, beispielsweise an jedem Arbeitstag um 9:00 Uhr oder zweiwöchentlich mit dem Scheduler.
Auf der Registerkarte 'Als Einstellungen ausführen' können Sie die Aufgabe als anderer Benutzer ausführen. Sie können festlegen, dass es als anderer Benutzer auf dem lokalen PC oder auf einem Remote-PC ausgeführt wird.
Dort finden Sie auch Optionen zum Testen der Konfiguration. Neben dem offensichtlichen Vorteil, Aufgaben auf Remotecomputern auszuführen, können damit beispielsweise Aufgaben mit erhöhten Berechtigungen ausgeführt werden.
Wenn Sie fertig sind, können Sie auf Speichern klicken, um die Aufgabe zu speichern, oder auf Start, um sie zu starten.
Programmoptionen
Die Programmoptionen sind recht umfangreich. Einige Aufgaben, die Sie ausführen können, hängen von einigen der zu konfigurierenden Einstellungen ab. Sie können E-Mail-Serverinformationen hinzufügen, den Autostart und das Startverhalten konfigurieren, dort die Unterstützung externer Programme einrichten (meistens vom selben Entwickler, aber auch von SysInternals Contig) oder das temporäre Verzeichnis zum Entpacken von Zip-Dateien.
Sie können dort auch die Unterstützung für Webschnittstellen aktivieren und überprüfen, welche Netzwerkgeräte gerade online sind, auf denen die Software ebenfalls ausgeführt wird.
Urteil
Z-Cron ist eine optimierte Alternative für den - etwas sperrigen - Windows Task Scheduler. Während Windows-Benutzer möglicherweise die meisten Funktionen der Anwendung mit dem Windows Task Scheduler replizieren, ist das meiste, was Z-Cron unterstützt, einfacher mit dem Programm einzurichten und zu konfigurieren.
Jetzt du : Planen Sie Aufgaben auf Ihrem Windows-Computer?