Beheben Sie nicht initiierte Google-Weiterleitungen mit GooredFix [Firefox]
- Kategorie: Sicherheit
Goored ist eine Abkürzung für (böswillige) Google-Weiterleitungen. Obwohl Weiterleitungen von Benutzern, die von dem Problem betroffen sind, auch in anderen Suchmaschinen wie Yahoo festgestellt wurden.
Firefox-Benutzer, die von einer Goored-Infektion betroffen sind, werden feststellen, dass einige ihrer Suchanfragen auf andere Websites umgeleitet werden.
Dies geschieht normalerweise, wenn sie in Google auf ein Suchergebnis klicken, kann aber auch passieren, ohne dass sie etwas tun (was bedeutet, dass Seiten automatisch geöffnet werden).
Die Google-Weiterleitung leitet vom Benutzer initiierte Suchvorgänge zu anderen Websites weiter. Dies scheint insbesondere bei der Suche nach online zu kaufenden Artikeln wie Computerausrüstung, Haushaltsgegenständen und allem, was online verfügbar ist, häufig vorzukommen.
Die Ursache für diese Suchumleitung in Google scheint ein Firefox-Add-On / Plugin zu sein, das ohne Zustimmung des Nutzers installiert wird. Was dies problematisch macht, ist, dass das Add-On oder Plugin nicht aufgelistet wird, wenn Sie die Liste der installierten Erweiterungen öffnen.
Es ist nicht klar, wie das Add-On installiert wird, außer dass es automatisch ohne die Zustimmung des Benutzers erfolgt.
Google-Weiterleitungen verwenden JavaScript. Eine erste vorübergehende Korrektur besteht darin, JavaScript im Firefox-Webbrowser zu deaktivieren, um die Weiterleitungen zu stoppen. Dies kann unter Extras> Optionen> Registerkarte Inhalt durch Deaktivieren von JavaScript aktivieren deaktiviert werden.
Aktualisieren : Drücken Sie in neueren Versionen von Firefox F12, klicken Sie auf das Einstellungssymbol oben rechts im sich öffnenden Fenster der Entwicklertools, scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie 'JavaScript deaktivieren'. Beachten Sie, dass dies nur für die aktive Sitzung deaktiviert wird und beim nächsten Start von Firefox wieder aktiviert wird. Ende
Dies ist auch ein guter Indikator, wenn der Computer mit Goored infiziert wurde. Wenn die Weiterleitungen beendet werden, ist sie Goored. Wenn sie fortfahren, ist es etwas anderes, das wahrscheinlich nicht auf Browserebene, sondern auf Systemebene ausgeführt wird. Versuchen Sie in diesem Fall diese Lösung zu Korrigieren Sie Google-Weiterleitungen auf Systemebene .
Der einfachste Weg, Goored zu bereinigen, ist die Verwendung des GooredFix-Tools, das heruntergeladen werden kann Hier . Dieses Tool sollte als Administrator ausgeführt werden und Firefox muss geschlossen sein, bevor es ausgeführt wird.
Um das Tool als Administrator auszuführen, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Menü die Option Als Administrator ausführen.
Das Programm scannt automatisch die Firefox-Verzeichnisse und die Registrierungseinträge des Webbrowsers. Außerdem werden störende Add-Ons bereinigt, wenn sie entdeckt werden, und eine Protokolldatei auf den Computer-Desktop geschrieben.
Während das Tool während der Tests gut funktioniert hat, ist es Es wird dringend empfohlen, eine Systemsicherung zu erstellen bevor Sie es ausführen.
Der Entwickler von GooredFix hat die folgende Beschreibung des Programms bereitgestellt:
Die Infektion ist zwar ein Firefox-Plugin, aber in Ihrer Plugin-Liste nicht enthalten. Es funktioniert, indem die URL-Leiste auf Dinge wie * google * * yahoo * usw. überprüft und dann eine externe Javascript-Datei in den Header jeder Suchseite eingefügt wird. Die externe Javascript-Datei überwacht die Links auf der Suchergebnisseite. Sobald Sie auf eine klicken, wird sie so geändert, dass sie auf eine beliebige Stelle verweist.
GooredFix hat den Registrierungseintrag und den Ordner gelöscht. Beim nächsten Start von Firefox wird das Plugin aus dem Cache und dem Ladepunkt entfernt, da die Registrierung nicht mehr vorhanden ist.[Es gibt auch neue Varianten, die] die Erweiterung 'XUL Cache' verwenden, um Weiterleitungen durchzuführen
Benutzer sollten Firefox nach der Bereinigung neu starten und einige Suchvorgänge in Google mit aktiviertem JavaScript durchführen, um festzustellen, ob das Problem weiterhin besteht oder ob GooredFix das fehlerhafte Add-On entfernt hat.