Tipps und Tricks für KDE 5 Dolphin File Manager
- Kategorie: Linux
Vor Jahren, als sich das KDE-Team entschied, von zu ziehen Erobern Für Dolphin in KDE4 war dies umstritten, wobei einige Leute den Umzug unterstützten und andere dagegen waren.
Es ist allgemein anerkannt, dass Dolphin wahrscheinlich der leistungsstärkste Dateimanager für GNU / Linux ist, mit einer Reihe von Funktionen und Verbesserungen, um den Workflow so einfach, schnell und informativ wie möglich zu gestalten.
Vor diesem Hintergrund dachte ich, ich würde vielleicht nur ein paar Dinge mitteilen, die die Leute in ihrem Dolphin-Setup möglicherweise übersehen und die Ihnen gefallen könnten.
Trinkgeld : Lesen Jack Wallens Dolphin Tips and Tricks Artikel auch.
Hinweis : Verwenden Sie Strg-M, um die Menüleiste anzuzeigen. Sie können es auch über das Menü Einstellungen oder die Steuertaste aktivieren.
1. Stellen Sie alle Ordner auf die gleichen Einstellungen ein, um den Workflow zu vereinfachen
Was ich an einigen Systemen nicht mag, ist, wenn verschiedene Ordner unterschiedliche Baumansichten haben oder Vorschauen enthalten / nicht. Vielleicht bin ich es nur, aber ich mag Dinge, die einheitlich sind. Es hilft mir, nie nach etwas suchen zu müssen, das nicht da ist. Um dies zu ermöglichen:
Klicken Sie auf 'Einstellungen'> 'Dolphin konfigurieren'> 'Allgemein'> und wählen Sie dann auf der Registerkarte 'Verhalten' unter der Überschrift 'Ansicht' oben 'Allgemeine Eigenschaften für alle Ordner verwenden' aus (dies ist das, worauf Sie standardmäßig starren, wenn Sie auf 'Allgemein' klicken. ) Jetzt bleiben alle Einstellungen, die wir von hier an vornehmen, unabhängig davon, wohin Sie navigieren.
2. Zeigen Sie die Dateigröße / Anzahl der Elemente in Ordnern unter Dateinamen an
Ich möchte, dass mein Dateimanager alle meine Kerninformationen vor mir hat, ohne graben zu müssen. Die Einbeziehung der Dateigröße einzelner Dateien und der Anzahl der Dateien in einen Ordner, die unter den Namen der Dateien / Ordner abgelegt werden, ist eine unglaubliche kleine Verbesserung, die Ihrem Gehirn eine ganze Reihe neuer Informationen hinzufügt, die von Ihrer Arbeit bei abhängen Hand kann sehr nützlich sein!
Ansicht> Zusätzliche Informationen> Größe
3. Fügen Sie Dolphin ein Terminal hinzu
Es gab so viele Male, in denen ich zwischen einem Terminal und grafischen Werkzeugen an etwas hin und her gearbeitet habe, dass die Einbindung eines Terminals in meinen Dateimanager so war, als hätte jemand einem Pizzakoch das erste Rollermesser gegeben. Es ist unnötig zu erwähnen, dass es zu einem festen Bestandteil meines Workflows geworden ist.
Ansicht> Bedienfelder> Terminal
Passen Sie die Größe des Terminals an Ihre Bedürfnisse an und haben Sie jetzt bei Bedarf einfachen Zugriff!
4. Versteckte Dateien / Ordner anzeigen
Dieser ist offensichtlich. Ihr Home-Ordner ist wie Ihr C: / Username / -Verzeichnis in Windows, mit Ihren Dokumenten, Downloads, Bildern usw. Der Home-Ordner ähnelt jedoch auch Ihrem / Program Files / -Ordner und enthält viele Informationen aus der installierten Software.
Tatsächlich befindet sich der überwiegende Teil des verwendeten Speicherplatzes und vertrauliche Informationen in Ihrem Home-Ordner. Sie möchten jedoch in der Lage sein, alles im Basisordner, der standardmäßig ausgeblendet ist, ordnungsgemäß anzuzeigen.
Ansicht> Versteckte Dateien
5. Bearbeitbare Standortleiste
Die Möglichkeit, den gewünschten Ort direkt einzugeben, ist aus offensichtlichen Gründen praktisch. Sagte Nuff.
Ansicht> Standortleiste> Bearbeitbare Standortleiste
6. Geteilte Ansicht und Vorschau
Oben im Fenster befinden sich zwei Schaltflächen für 'Vorschau' und 'Teilen'. Normalerweise werden beide Schaltflächen ebenfalls ausgewählt. Vorschau, zeigt Miniaturansichten der Dateien und der Seite des Bildschirms (sehr nützlich für mich als jemanden, der sich mit vielen Fotos und Bildern befasst), und die Schaltfläche 'Teilen' gibt mir zwei Abschnitte des Dateimanagers zum einfachen Kopieren / Einfügen / Vergleichen .
Jetzt du : Hast du noch andere Tipps / Tricks, die du für Dolphin verwendest? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Verwandte Artikel
- Lernen Sie Linux kennen: Dateikomprimierung
- Lernen Sie Linux kennen: Dateiberechtigungen
- Lernen Sie Linux kennen: Dateien entfernen