Thunderbird 60.9.1 und 68.2.2 wurden veröffentlicht

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Das Thunderbird-Entwicklungsteam hat zwei Updates für die beiden unterstützten Zweige des E-Mail-Clients veröffentlicht. Thunderbird 60.9.1 und Thunderbird 68.2.2 sind jetzt verfügbar. Beide Versionen beheben Probleme im E-Mail-Client, führen jedoch keine neuen Funktionen ein.

Thunderbird wird derzeit in zwei Versionen angeboten. Thunderbird 60.x ist die klassische Version des E-Mail-Clients, während Thunderbird 68.x die neue Version ist, die auf neuem Code basiert und daher nicht vollständig mit allen zuvor für den E-Mail-Client veröffentlichten Erweiterungen kompatibel ist.

Das Team wurde freigelassen Thunderbird 68 im August 2019 Es wurden jedoch keine automatischen Aktualisierungsoptionen von Thunderbird 60.x auf die neue Version hinzugefügt, es sei denn, die Kalendererweiterung Lightning wurde installiert. Thunderbird-Benutzer können das Installationsprogramm von der offiziellen Projektwebsite herunterladen, um ein manuelles Upgrade durchzuführen. Automatische Upgrades werden jedoch verhindert, sofern die Erweiterung nicht installiert ist.

Einige Benutzer haben festgestellt, dass das zuvor in Thunderbird verwendete Profil nach dem Upgrade auf die neue Version nicht geladen wurde. Das Profil enthält alle konfigurierten E-Mail-Dienste, alle E-Mails, installierten Erweiterungen und alle anderen Benutzerdaten, z. B. Informationen zu geänderten Einstellungen.

Thunderbird 68.2.2

Thunderbird 68.2.2 behebt das Upgrade-Problem, das auftrat, als eine 64-Bit-Version von Thunderbird von Version 60 auf 68 aktualisiert wurde.

Beim Upgrade einer 64-Bit-Version von Thunderbird Version 60 auf Version 68 wurde das vorhandene Profil nicht erkannt und ein neues Profil erstellt.
Hinweis: Wenn Ihr Profil immer noch nicht erkannt wird, wählen Sie es aus, indem Sie in den Informationen zur Fehlerbehebung unter about: profile aufrufen.

Die neue Version hat zwei ungelöste Probleme nach dem Versionshinweise ::

  • Add-Ons werden automatisch aktualisiert, wenn Thunderbird 60 auf 68 aktualisiert wird. Dies kann einige Erweiterungen deaktivieren, selbst wenn kompatible Updates verfügbar sind. Thunderbird-Benutzer können den Add-On-Manager öffnen, um diese neu zu installieren, wenn sie mit Thunderbird 68 kompatibel sind.
  • Die LDAP-Suche funktioniert nicht, wenn SSL aktiviert ist. Problemumgehung: Deaktivieren Sie SSL oder deaktivieren Sie die Option 'OSCP-Responder-Server abfragen' in den Zertifikatseinstellungen in den erweiterten Optionen.

Thunderbird 60.9.1

thunderbird 60.9.1

Thunderbird 60.9.1 ist ein automatisches Upgrade für den 60.x-Zweig des E-Mail-Clients. Die neue Version behebt ein Problem mit der Google-Authentifizierung (OAuth2), mit der Google-Konten authentifiziert und in den E-Mail-Client integriert werden.

Die Version hat zwei eigene ungelöste Probleme nach dem Versionshinweise . Beides sind langjährige Themen und nicht neu:

  • Twitter funktioniert derzeit nicht, da Twitter Änderungen an der API vorgenommen hat.
  • Über Laufwerksbuchstaben adressierte Windows-Netzwerkfreigaben werden jetzt über UNC adressiert.

Schlussworte

Beide Updates sind keine unverzichtbaren Updates, es sei denn, Sie sind von einem der Probleme betroffen, die sie beheben. Wenn Sie Probleme mit Google Mail-Konten in Thunderbird festgestellt haben, möchten Sie möglicherweise ein Upgrade durchführen, da diese möglicherweise durch die neue Version behoben werden.

Jetzt du : Welche Version von Thunderbird verwenden Sie derzeit, falls vorhanden? (über Geboren )