Laden Sie ein kostenloses Windows-Wiederherstellungsabbild für Ihren OEM-PC herunter
- Kategorie: Windows 10 Backup Und Datenwiederherstellung
Microsoft hat es ganz einfach gemacht, Windows 10 mit Windows Update herunterzuladen, zu installieren und zu aktualisieren. Wenn Sie jedoch einen Laptop oder Computer gekauft haben, auf dem Windows 10 vorinstalliert ist, hat dieser eine OEM-Lizenz und lässt sich nicht einfach neu installieren. Sie benötigen Wiederherstellungsmedien für Ihren Laptop, um sicherzustellen, dass Sie über alle Treiber und andere Konfigurationen verfügen, einschließlich der Windows-Lizenz, um Windows neu installieren zu können.
Wenn Sie eine digitale Windows 10-Lizenz an Ihre Microsoft-ID angehängt haben, können Sie das Windows 10-ISO-Image einfach herunterladen und das Betriebssystem neu installieren. Eine Einschränkung dabei ist jedoch, dass Sie die Windows-Treiber manuell herunterladen und Windows manuell aktivieren müssen (was jetzt ziemlich einfach ist). Um dies zu vermeiden, können Sie das Wiederherstellungs-ISO-Image von Ihrem Laptop- oder PC-Anbieter herunterladen und alles automatisch auf einmal installieren. Kurze Zusammenfassung verstecken 1 Dell OS Recovery Tool (für Dell Laptops und PCs) 2 HP Cloud Recovery Tool (für HP Laptops/Computer) 3 Microsoft Surface-Wiederherstellungsabbild 4 Lenovo Windows-Wiederherstellungsabbild
Es ist immer sicherer, das ISO-Image herunterzuladen und ein USB- oder DVD-Disc-Image zu Wiederherstellungszwecken zu erstellen, denn wenn Sie Probleme mit dem Betriebssystem haben und es nicht booten kann, können Sie kein bootfähiges Laufwerk erstellen. Wiederherstellungsmedien sind in den folgenden Situationen hilfreich:
- Hardwarefehler oder Austausch
- Korruption des Betriebssystems, die das Starten von Windows, Blue Screen of Death, Black Screen usw. einschließt.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Wiederherstellungsabbild herunterladen und eine ISO-Datei erstellen und diese in schwierigen Zeiten verwenden. Bevor Sie fortfahren, stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Seriennummer oder die Service-Tag-Nummer Ihres Laptops/Computers mitgeschrieben haben, damit Sie diese zum Herunterladen des Wiederherstellungsabbilds eingeben können. Sie sollten auch über ein USB-Laufwerk (mindestens 8 GB) verfügen, um ein bootfähiges Wiederherstellungsabbild zu erstellen.
Dell OS Recovery Tool (für Dell Laptops und PCs)
Dell Recovery Tool ist ein großartiges Tool in dem Sinne, dass es Images nicht nur für die Wiederherstellung von Windows 10 erstellen kann, sondern auch für ältere Versionen von Windows (Windows 8.1, Windows 7 usw.) sowie für Linux, die mit dem Computer vorinstalliert wurden. Die Verwendung des Wiederherstellungstools ist recht einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Anweisungen und Sie können die Wiederherstellungs-CD ohne Probleme erstellen.
- Laden Sie das Dell OS Recovery Tool von hier herunter .
Dell OS-Wiederherstellungstool
- Nach der Installation können Sie Führen Sie das Tool als Administrator aus aus dem Startmenü.
- Sie werden aufgefordert, eine 7-stellige alphanumerische Service-Tag-Nummer oder einen 10/11-stelligen Express-Servicecode einzugeben.
Service-Tag-Meldung des Dell Wiederherstellungstools
- Sie können die Service-Tag-Nummer für Ihren Computer von der Rückseite Ihres Computers oder vom BIOS abrufen. Oder führen Sie den folgenden Befehl aus, um das Service-Tag abzurufen:
wmic csproduct erhält Anbieter,Name,Identifikationsnummer - Wählen Sie das Betriebssystem-Image aus, das Sie installieren möchten, und das Wiederherstellungstool erstellt automatisch die bootfähige DVD oder das bootfähige USB-Laufwerk für Sie.
- Wenn Ihr Windows-Betriebssystem jetzt beschädigt wird und nicht bootfähig ist, können Sie ganz einfach vom erstellten Wiederherstellungslaufwerk booten und das Betriebssystem mit den Werkseinstellungen installieren (das standardmäßig auch Dell Windows und installierte Treiber enthält).
Hauptfunktion des Dell OS Recovery Tools
Sie können dieses Wiederherstellungslaufwerk auch mit der Windows-Wiederherstellungsoption verwenden.
HP Cloud Recovery Tool (für HP Laptops/Computer)
HP bietet zwei separate Tools für Business-Anwender und Consumer-PCs. Wenn Sie einen Business-Laptop/-PC haben, folgen Sie diesem Link zu Holen Sie sich das HP Cloud-Wiederherstellungstool für Ihren Computer. Die Seite enthält Schritt-für-Schritt-Informationen dazu, wie Sie das Wiederherstellungstool herunterladen und installieren und dann ein Wiederherstellungsabbild für Ihr Gerät erstellen können. Führen Sie dann eine HP Systemwiederherstellung mit Ihrem USB/DVD-Laufwerk durch.
HP Cloud-Wiederherstellungstool
Für Consumer-PCs gehen Sie zu diese Seite und laden Sie das Cloud-Wiederherstellungstool herunter. Die Seite enthält schrittweise Informationen zur Verwendung des Tools und zum Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerks. Wenn Sie ein Windows 10-Benutzer sind, können Sie das HP Cloud Recovery Tool auch herunterladen von Windows-App-Store .
Microsoft Surface-Wiederherstellungsabbild
Wie andere Laptops verfügt auch Microsoft Surface über einen eigenen Wiederherstellungsmechanismus, mit dem Sie Ihr Surface-Gerät einfach zurücksetzen können. Wenn die Wiederherstellung von Windows jedoch fehlschlägt, können Sie die Wiederherstellungsanweisungen hier herunterladen und befolgen, um Microsoft Windows auf Ihrem Surface-Gerät (sowohl Surface Book als auch Surface Pro) neu zu installieren.
Gehe zu dieser Link und klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden, wenn Ihr Gerät mit Ihrer Microsoft-Konto-ID verknüpft ist. Andernfalls können Sie ohne Anmeldung fortfahren.
Microsoft Surface-Wiederherstellung
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie Ihr Gerätemodell auswählen und die Seriennummer Ihres Geräts eingeben. Befolgen Sie die Anweisungen und Sie können ein funktionierendes Windows-ISO-Wiederherstellungsabbild für Ihr Surface-Gerät erstellen.
Lenovo Windows-Wiederherstellungsabbild
Lenovo zeichnet sich dadurch aus, dass Sie das Lenovo Windows 10-Wiederherstellungsabbild bestellen können und es an Ihre Adresse versandt wird. Um zu beginnen, gehen Sie zu dieser Link und geben Sie die Seriennummer Ihres Lenovo Laptops/PCs ein. Als nächstes müssen Sie sich für die Lenovo ID anmelden. Danach können Sie Ihre Daten eingeben und erhalten, wenn Sie berechtigt sind, eine Kopie des Lenovo Wiederherstellungsabbilds für Ihr Gerät.
Insgesamt bevorzuge ich die neueste Version von Windows 10 ISO heruntergeladen und erstellen Sie daraus das bootfähige USB-Laufwerk und behalten Sie es als Wiederherstellungsoption bei. Ich besitze einen Lenovo-Laptop als Arbeitscomputer und habe mit diesem Ansatz keine Probleme festgestellt. Wenn Sie jedoch einen älteren Laptop/Computer besitzen, sollten Sie sich auf jeden Fall für die Option Wiederherstellungsabbild entscheiden, da die neueste Version von Windows 10 möglicherweise nicht mit Ihrem Gerät kompatibel ist und Ihr System beschädigt werden kann.