Komprimieren Sie Ordner und Dateien in Windows, um Speicherplatz zu sparen
- Kategorie: Tutorials
Die Unterstützung der Dateikomprimierung ist eine der Funktionen des NTFS-Dateisystems, die von Windows-Benutzern häufig übersehen wird. Der Hauptzweck besteht darin, die Speicheranforderungen von Dateien auf Geräten zu reduzieren, die das NTFS-Dateisystem verwenden. Die Komprimierung wird jedoch anders behandelt als bei Archivierern wie 7-Zip, WinZip oder WinRar, da die komprimierten Dateien wie zuvor im Betriebssystem angezeigt werden (dh es gibt keine Erweiterungsänderung, um komprimierte Dateien anzuzeigen). Dadurch wird sichergestellt, dass die Dateien vom Benutzer und vom Betriebssystem normal verwendet werden können.
Durch die Verwendung dieser Dateikomprimierung kann der Speicherbedarf von Dateien erheblich reduziert werden. Die höchsten Gewinne werden durch Komprimieren früher nicht komprimierter Dateien wie Textdokumente, E-Mails oder ausführbare Dateien erzielt. Die Verstärkung ist für bereits komprimierte Dateien, einschließlich JPG-Fotos, MP3-Musikdateien oder AVI-Filme, unbedeutend.
NTFS-Komprimierung auf den Punkt gebracht:
- Die NTFS-Komprimierung ist nur auf Volumes verfügbar, die das NTFS-Dateisystem verwenden
- Es kann zum Komprimieren von Dateien und Ordnern verwendet werden
- Dateien werden automatisch dekomprimiert und in Windows wie zuvor angezeigt.
- Standardmäßig verwenden NTFS-komprimierte Dateien und Ordner unterschiedliche Farben, um sie von Standarddateien und -ordnern zu unterscheiden
- Bei Benutzern, die mit komprimierten Dateien arbeiten, kann es zu Leistungseinbußen kommen, da Windows diese zuerst dekomprimieren muss, bevor sie verwendet werden können. Dies ist bei modernen PC-Systemen normalerweise kein großes Problem.
So komprimieren Sie Ordner und Dateien
Die Option zum Komprimieren von Dateien oder Ordnern in Windows ist direkt im Windows Explorer verfügbar. Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um eine Datei oder einen Ordner zu komprimieren:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dateien oder Ordner, die komprimiert werden müssen, und wählen Sie im Kontextmenü die Option Eigenschaften. Beachten Sie die Größe auf der Festplatte, in der der Speicherplatzbedarf der ausgewählten Ordner und Dateien auf der Festplatte aufgeführt ist.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein auf die Schaltfläche Erweitert. Daraufhin wird ein Fenster mit erweiterten Attributen geöffnet.
- Wählen Sie Inhalt komprimieren, um Speicherplatz zu sparen, klicken Sie im vorherigen Fenster auf OK und wählen Sie dann aus, um die Änderungen entweder nur auf die ausgewählte Datei oder den ausgewählten Ordner oder auf alle Unterordner und Dateien anzuwenden.

Das Eigenschaftenfenster bleibt geöffnet, wenn Übernehmen ausgewählt wurde, um die Komprimierung abzuschließen. Der Wert für die Größe auf der Festplatte zeigt jetzt die komprimierte Größe auf der Festplatte an. Möglicherweise stellen Sie fest, dass dies je nach ausgewählten Dateien erheblich geringer sein kann.
Ordner und Dateien können auf die gleiche Weise dekomprimiert werden. Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Häkchen im dritten Schritt des Prozesses entfernt werden muss.
Bitte beachten Sie, dass es nicht ratsam ist, Dateien und Ordner zu komprimieren, die Teil leistungsintensiver Aufgaben sind. Diese Aufgaben umfassen Spiele, große Dateien, die im Laufe des Tages mehrmals gespeichert und geladen werden müssen, oder Dateien, die vom Betriebssystem verwendet werden.
Die Komprimierung funktioniert am besten für Dateien, die nicht häufig verwendet werden, nicht komprimiert sind und nicht Teil leistungsintensiver Aufgaben sind. Office-Dokumente eignen sich beispielsweise perfekt für die Komprimierung.
Windows 7 zeigt komprimierte Ordner automatisch in verschiedenen Farben an. Andere Betriebssysteme können möglicherweise keine Änderungen vornehmen, die den folgenden Vorgang ausführen:
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf Ordneroptionen.
2. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung.
3. Klicken Sie auf Darstellung und Designs und dann auf Ordneroptionen.
4. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Ansicht das Kontrollkästchen Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Dateien in Farbe anzeigen.
Haben Sie Erfahrung mit der NTFS-Komprimierung? Teile es uns in den Kommentaren mit.