Secunia zieht Personal Software Inspector (PSI) in den Ruhestand

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

Als Secunia vor fast einem Jahrzehnt den Personal Software Inspector (PSI) auf den Markt brachte, wurde er von Benutzern, die Sicherheitsscans auf Windows-Systemen durchführen wollten, um Sicherheitsprobleme und veraltete Anwendungen zu erkennen, mit offenen Armen begrüßt.

Die Firma wechselte von einem Online-Tool zu ein Softwareprogramm und gestartete Version 3.0 Version 3.0 des Programms verfügte über eine neue optimierte Benutzeroberfläche und es fehlten einige der Funktionen, die von früheren Versionen des Programms unterstützt wurden.

Heute gab Flexera bekannt, dass der Personal Software Inspector am 20. April 2018 das Ende seiner Lebensdauer erreichen wird. Die offizielle Produktwebsite zeigt dies interessierten Benutzern. Download-Optionen sind noch nicht mehr verfügbar.

personal software inspector

Das Unternehmen stellt fest, dass vorhandene Installationen des Programms ab dem 20. April 2018 nicht mehr funktionieren und dass Benutzer Personal Software Inspector von Systemen entfernen sollten, auf denen das Programm installiert ist.

PSI ist die kostenlose Computersicherheitslösung von Flexera, mit der fehlende Sicherheitspatches auf dem privaten PC des Benutzers identifiziert und nach Möglichkeit automatisch installiert werden.

Dieses Produkt erreicht am 20. April 2018 das Ende seiner Lebensdauer und ist daher nicht mehr verfügbar. Am 20. April 2018 funktionieren vorhandene PSI-Installationen nicht mehr und sollten deinstalliert werden.

Ein Forenthread bietet tiefere Einsicht. Bob Kelly, Senior Product Manager, bemerkt:

Die Einstellung des PSI war keine leichte Entscheidung. Konsumgüter sind nicht Teil der Strategie von Flexera, Unternehmen, die Software entwickeln und mit Software arbeiten, bei der Bewältigung der Herausforderung dieser sehr dysfunktionalen Lieferkette zu unterstützen.

Flexera zieht das Verbraucherprodukt zurück, da es sich auf Geschäftsprodukte konzentriert. In Bezug auf Alternativen schlägt Kelly vor, den Computer sicher zu halten, indem automatische Updates in allen Produkten, die die Funktionalität unterstützen, aktiviert, alle anderen Programme manuell aktualisiert und nicht mehr verwendete Software deinstalliert werden.

Alternativen für den Personal Software Inspector

Personal Software Inspector hat nach veralteten Anwendungen gesucht und angeboten, diese auf den Windows-Computer herunterzuladen und zu installieren.

Die folgenden Programme können geeignete Alternativen sein:

Schlussworte

Personal Software Inspector verlor mit der Veröffentlichung von Version 3.0 viel an Attraktivität. Während es bis zu einem gewissen Grad noch nützlich war, Programminstallationen auf Windows-PCs zu überprüfen, boten andere Programme wie SUMO eine bessere Funktionalität und Unterstützung für eine größere Anzahl von Programmen.

Jetzt du : Verwenden Sie ein Update Checker-Programm?