Avira Free Software Updater Bewertung
- Kategorie: Software
Avira Free Software Updater ist ein Windows-Programm des deutschen Sicherheitsunternehmens Avira, das Windows-PCs auf Software-Updates überprüft.
Meistens wird empfohlen, aktuelle Versionen von unter Windows installierten Programmen auszuführen. Der Hauptgrund dafür ist die Sicherheit, da ältere Versionen möglicherweise Sicherheitsprobleme aufweisen, die durch neuere Versionen behoben wurden. Andere Gründe können Stabilität und neue Funktionen sein.
Es gibt Gründe, Software nicht zu aktualisieren, z. B. wenn eine neue Version schlechter als die alte ist oder wenn Sie nur eine Lizenz für eine ältere Version haben und diese weiterhin verwenden möchten, ohne sie erneuern zu müssen.
Avira Free Software Updater
Avira Free Software Updater ist ein kostenloses Programm, mit dem überprüft werden kann, ob Updates für installierte Programme auf einem Windows-Computer verfügbar sind.
Warnung : Das Programm installiert Avira Browser Safety während der Installation als Chrome-Erweiterung. Das Programminstallationsprogramm hat keine Möglichkeit, dies zu blockieren. Sie können die Installation in Chrome jedoch blockieren, da Sie in diesem Fall dazu aufgefordert werden.
Das Programm scannt das System, wenn Sie es ausführen, und listet alle Programme auf, die nach einem kurzen Moment veraltet sind.
Avira Free Software Updater listet den Namen des Programms, den Entwickler, einen Link zur Programmwebsite im Internet und eine große Schaltfläche zum Aktualisieren auf. Die installierte Version, jedoch nicht die neueste Version, wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über das Download-Symbol neben dem Programmsymbol bewegen.
Dies bedeutet, dass Sie keine Option haben, um zu überprüfen, ob tatsächlich eine neue Version verfügbar ist und welche Versionsnummer diese neue Version hat.
Die Schaltfläche 'Aktualisieren' kündigt jedoch nur die Pro-Version der Anwendung an und macht in der kostenlosen Version nichts anderes.
Sie können jedoch auf den Website-Link klicken, um ihn zu öffnen, und die neueste Version manuell herunterladen.
Die einzige andere Option, die Sie direkt dort haben, ist das Ausführen eines erneuten Scans. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einige Programme aktualisiert haben und einen aktualisierten Statusbericht wünschen.
Die beiden Menüoptionen links, meine Software und Ereignisse, bieten zusätzliche Informationen. Meine Software listet alle Programme auf, die Avira Free Software Updater auf dem System erkannt hat. Dies ist jedoch wahrscheinlich nicht identisch mit der Anzahl der installierten Programme, da das Programm nur einige Programme zu unterstützen scheint.
Ereignisse hingegen ist ein Protokoll, in dem Informationen zu Scans und Aktualisierungen aufgeführt sind.
Die Pro-Version der Anwendung, Avira Software Updater Pro, erweitert das Programm um die Update-Funktionalität und bietet die Option, die Software automatisch auf dem neuesten Stand zu halten. Ein Jahresabonnement kostet 24,95 €.
Vergleich mit Sumo
Wie kann sich das Programm gegen eines der besten Software-Update-Programme behaupten? Sumo ist ein langjähriges Programm, das als verfügbar ist eine kostenlose und Pro-Version auch.
Ich habe Sumo auf demselben System ausgeführt. Hier ist die Schlussfolgerung:
- Sumo hat 37 Programme erkannt, für die Updates verfügbar sind, im Vergleich zu 17, die Avira Free Software Updater erkannt hat.
- Sumo sortierte Aktualisierungen in Gruppen (Haupt-, Neben-) und zeigte die installierte Version und die neueste Version jedes Programms an.
- Sumo unterstützt erweiterte Funktionen wie das Überspringen von Updates oder das Ignorieren von Programmen, einschließlich Beta-Updates, und das manuelle Hinzufügen von Programmen. Letzteres ist nützlich für tragbare Kopien von Programmen, die nicht erkannt werden, und für alle Programme, die Sumo während des automatischen Scans nicht erkannt hat.
Schlussworte
Avira Free Software Updater und die Pro-Version haben noch einen langen Weg vor sich, um die Funktionsparität mit Sumo zu erreichen. Einige Probleme lassen sich leicht beheben, z. B. fehlende Versionsinformationen, während andere, die Unterstützung für mehr Programme, einige Zeit in Anspruch nehmen können, um die richtigen Probleme zu beheben.
Das Softwareprogramm sollte während der Installation eine Option anzeigen, um Benutzer über die Installation der Avira Browser Safety-Erweiterung für Chrome zu informieren und diese zu deaktivieren.