NoScript 10 WebExtension ist nicht verfügbar
- Kategorie: Feuerfuchs
Giorgio Maone, der Entwickler des beliebten Firefox-Sicherheits-Add-Ons NoScript, hat heute NoScript 10 veröffentlicht, die erste 'reine' WebExtensions-Version.
NoScript 10 hat es nicht rechtzeitig geschafft für die Veröffentlichung von Firefox 57 , die erste Version des Webbrowsers, die nur WebExtensions und nicht mehr das ältere Add-On-System von Firefox 56 und früheren Versionen unterstützt.
Die Erweiterung, die mit Firefox 57 und höher kompatibel ist, ist jetzt verfügbar, und Benutzer können sie endlich auf ihren Geräten installieren, wenn sie ihre Systeme bereits auf diese Version des Browsers aktualisiert haben.
Hinweis : Es funktioniert momentan nicht unter Android und auch nicht im privaten Browsermodus.
Giorgio hat Anfang dieses Jahres eine Hybrid-Erweiterung von NoScript veröffentlicht. Der Hauptzweck von Hybrid-Erweiterungen bestand darin, die Migration vom älteren Add-On-System zum WebExtensions-System so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Bestehende NoScript-Benutzer lassen ihre Einstellungen und Einstellungen auf die neue Version migrieren. Das sind gute Nachrichten, da Sie die neue Version von NoScript nach dem Update auf Version 10 nicht konfigurieren müssen. Es wird weiterhin empfohlen, die Einstellungen einmal durchzugehen, um sicherzustellen, dass sie richtig eingestellt sind, und Anpassungen vorzunehmen, wie Sie es für richtig halten .
NoScript 10 ist in Arbeit. Obwohl es als WebExtension veröffentlicht wurde, damit es in Firefox 57 und neueren Versionen des Webbrowsers installiert werden kann, handelt es sich nicht um eine vollständige Eins-zu-Eins-Kopie des älteren Add-Ons.
Der Hauptgrund, warum dies noch nicht der Fall ist, ist, dass APIs immer noch nicht verfügbar sind, die NoScript für einige seiner Funktionen benötigt.
NoScript 10 unterstützt das Blockieren von Inhalten und den XSS-Schutz genau wie sein älteres Gegenstück. Einige Teile bieten dank der neuen WebExtension-APIs eine verbesserte Leistung, andere müssen noch implementiert werden, bevor sie in NoScript 10 verfügbar werden.
Die Benutzeroberfläche sieht anders aus als die vorherige, und den Optionen fehlen derzeit auch die meisten Einstellungen. Wenn Sie die Optionen von NoScript 10 jetzt öffnen, erhalten Sie nur einige davon.
Sie können Adressen auf die Whitelist oder Blacklist setzen, Skripte global zulassen oder die XSS-Whitelist löschen. Das ist alles. Funktionen wie ClearClick oder ABE fehlen derzeit.
NoScript wird mit einer Liste von Whitelist-Domains (vertrauenswürdigen Domains) geliefert. Sie können diese nicht mehr entfernen, aber Sie können den Status ändern. Wenn Sie also alle auf Standard setzen, reicht dies aus, aber es wäre natürlich besser, wenn Sie diese stattdessen einfach wegwerfen könnten.
Die Hauptschnittstelle der Sicherheitserweiterung hat sich ebenfalls geändert. Sie interagieren mit ihm, indem Sie auf das entsprechende Symbol in der Firefox-Hauptsymbolleiste klicken. Dort finden Sie alle Verbindungen, die die aktuelle Webseite hergestellt hat, und den Status der einzelnen Verbindungen.
Adressen sind standardmäßig blockiert. Sie können dies jedoch ändern, indem Sie den Status einer Domäne auf vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig setzen. Eine interessante Option, die Sie hier haben, besteht darin, bestimmte Inhaltstypen zuzulassen, andere jedoch nicht.
Die Option, eine Site vorübergehend zuzulassen, ist noch vorhanden, aber leicht zu übersehen. Sie müssen die Domäne zuerst auf 'Benutzerdefiniert' einstellen und dann auf das kleine Uhrensymbol klicken, das angezeigt wird, sobald Sie dies tun. Es scheint jedoch keine Option zu geben, alle vorübergehend im Frontend auf die Whitelist zu setzen.
Die Benutzeroberfläche ist anders und bietet zwar mehr Optionen, ist jedoch infolgedessen komplizierter, insbesondere da Giorgio von Textbeschriftungen zu Schaltflächen gewechselt hat und Informationen zu Schaltflächen nur dann anzeigt, wenn Sie mit der Maus über ein Element fahren.
Giorgio plant, NoScript 5.x, die ältere Add-On-Version des Sicherheits-Add-Ons, beizubehalten, bis Firefox ESR (mindestens) auf Version 59 verschoben wird. Dies geschieht Mitte 2018. Firefox-Benutzer, die die ältere Version von NoScript weiterhin verwenden möchten, können dies bis dahin tun, indem sie entweder zu Firefox 52 ESR oder zu einem Browser eines Drittanbieters wie Pale Moon oder Waterfox wechseln, der ältere Firefox-Add-Ons unterstützt.
Alte und einige neue Funktionen werden in den kommenden Wochen implementiert. Kontextberechtigungen klingen sehr vielversprechend. Sie können einer Domain nur auf einer anderen vertrauen, z. vertraue Domäne A nur, wenn sie in Domäne B geladen ist, aber nicht anderswo.
Schlussworte
NoScript 10 ist endlich da. Das ist eine gute Sache. Die neue Version ist jedoch im Vergleich zur alten Version eingeschränkt, und Benutzer, die auf Firefox 57 oder höher migrieren, müssen sich an die neue Benutzeroberfläche und Funktionalität gewöhnen.
Diejenigen, die dies nicht tun, möchten es vielleicht Schauen Sie sich Matrix an stattdessen bietet die ähnliche Funktionalität.
Jetzt du : Wie sehen Sie die erste NoScript WebExtension-Version?