Mozilla beginnt mit der Aktivierung von TLS 1.3 in Firefox Stable
- Kategorie: Feuerfuchs
Benutzer und Administratoren von Eagle-eyed Firefox haben möglicherweise bemerkt, dass Mozilla kürzlich ein neues System-Add-On für Systeme eingestellt hat, auf denen die stabile Version von Firefox ausgeführt wird.
Zuerst entdeckt von Bleeping Computer Der einzige Zweck des Add-Ons, Lawrence Abrams, besteht darin, die Unterstützung für TLS 1.3, die nächste wichtige Version des Transport Layer Security-Protokolls, zu aktivieren.
TLS 1.3 gilt als schneller und sicherer als frühere Versionen des Protokolls. Die neue Protokollversion wurde am 21. März 2018 fertiggestellt und muss von Webbrowsern und Internetdiensten unterstützt werden.
Firefox-Benutzer, die Beta- oder Nachtversionen des Webbrowsers ausführen, wissen möglicherweise, dass TLS 1.3 in diesen Versionen bereits aktiviert ist.
Trinkgeld : du kannst Verwalten von TLS 1.3 manuell in Firefox (und Chrome) .
TLS 1.3 auf Firefox Stable
Mozilla führt das System-Add-On schrittweise für die Firefox Stable-Release-Channel-Population ein. Die Organisationen begannen mit 10% der Bevölkerung und überwachten die Auswirkungen genau.
Das derzeitige Verteilungsniveau erreichte 50% der Gesamtbevölkerung.
Überprüfen Sie, ob TLS 1.3 aktiviert ist
Während Sie überprüfen können, ob das System-Add-On für about: support vorhanden ist, wie es unter Firefox-Funktionen auf der Seite aufgeführt ist, können Sie auch die folgenden Schritte ausführen, um die maximale TLS-Version in Firefox zu überprüfen:
- Geben Sie about: config in die Adressleiste des Browsers ein und laden Sie die interne Adresse.
- Bestätigen Sie, dass Sie vorsichtig sein werden, wenn eine Warnmeldung angezeigt wird.
- Suchen Sie nach security.tls.version
Die Voreinstellung security.tls.version.max bestimmt die höchste TLS-Protokollebene, die Firefox aktiv unterstützt. Wenn es auf 3 gesetzt ist, wird TLS 1.2 unterstützt. Das System-Add-On erhöht den Wert auf 4, wodurch der Webbrowser TLS 1.3 unterstützt.
Trinkgeld : Sie können die Stufe sofort manuell erhöhen, wenn sie auf 3 eingestellt ist. Doppelklicken Sie einfach auf die Voreinstellung und ändern Sie den Wert auf 4, um Firefox sofort Unterstützung für TLS 1.3 hinzuzufügen.
Sie können eine Überprüfung auf unterstützte Protokolle und Sicherheitsfunktionen durchführen SSLLabs . Sie sollten beachten, dass TLS 1.3 vom Browser unterstützt wird, wenn die Einstellung security.tls.version.max auf 4 festgelegt ist.
Google Chrome Stable unterstützt bereits standardmäßig TLS 1.3. Der Rollout von Mozilla wird schließlich die gesamte Firefox Stable-Population erreichen, sodass alle von der Organisation unterstützten Firefox-Versionen die neue Protokollversion unterstützen.
Interessierte Benutzer können den Rollout am verfolgen Bugzilla .