Microsoft stößt mit niederländischer Datenschutzbehörde über Windows 10 Privacy an
- Kategorie: Windows
Die niederländische Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens) veröffentlicht Ein Bericht vom 13. Oktober 2017, in dem behauptet wurde, Microsoft verstoße mit dem Windows 10-Betriebssystem des Unternehmens gegen niederländische Datenschutzgesetze.
Die niederländische Datenschutzbehörde gibt in dem Bericht an, dass sie mehrere Datenschutzverletzungen in Bezug auf das Windows 10-Betriebssystem von Microsoft festgestellt hat.
Die im Bericht geäußerten Hauptanliegen sind die Erstellung von „aufdringlichen“ Benutzerprofilen, mangelnde Transparenz in Bezug auf die gesammelten Daten, mangelnde Erklärung der Benutzer in Bezug auf die Datenerfassung und die Verwendung von Daten zur Darstellung personalisierter Daten Werbung.
Der Bericht enthält die folgenden Hauptansprüche:
- Erhebung von Daten „sensibler Natur auf der begrenztesten (grundlegenden) Ebene der Telemetrie, beispielsweise über die Verwendung von Apps“.
- Bei vollständiger Telemetrie (Standardstufe) sammelt Microsoft kontinuierlich Daten zum Surfen im Internet in Edge, den Inhalt handgeschriebener Dokumente und andere Informationen.
- Standarddaten für die Telemetrieeinstellung, mit denen personalisierte Werbung und Empfehlungen angezeigt werden.
- Telemetriedaten sind zum Ausführen von Windows 10 nicht erforderlich.
- Benutzer werden nicht (ausreichend oder eindeutig genug) über die von Microsoft erfassten Daten und die Verwendungszwecke der Daten informiert.
Microsoft hat zwei Antworten auf den Bericht veröffentlicht. Zuerst auf seine Niederländischer Microsoft Pulse Blog und dann als Anspruchs- und Antworttyp des Dokuments Hier (PDF).
Das PDF-Dokument listet Behauptungen auf, die die niederländische Datenschutzbehörde gemacht hat, und Microsoft kommentiert diese Behauptungen. Die Hauptargumente von Microsoft sind die folgenden:
- Microsoft informiert Benutzer über Daten, die es während der Einrichtung sammelt, in der Datenschutzerklärung auf seinen Websites ( einschließlich technischer Dokumentation zur Erfassung von Telemetriedaten ).
- Telemetriedaten werden von Microsoft-Ingenieuren zur Untersuchung von Windows-Problemen benötigt. Die Datenerfassung ändert sich im Laufe der Zeit in Abhängigkeit von legitimen Anwendungsfällen.
- Microsoft ist transparent, wenn es um die Erfassung von Daten zur Personalisierung geht (einschließlich maßgeschneiderter Erfahrungen, die mit dem Creators Update begonnen haben).
- Telemetriedaten sind „hochtechnische Daten“, Daten über Dinge und geben „sehr wenig oder gar nichts“ über Benutzer preis.
- Das Sammeln handschriftlicher Inhalte beschränkt sich auf 'kleine Beispiele für Eingaben zum Einfärben und Schreiben'.
- Maßgeschneiderte Erfahrungen verwenden Diagnosedaten zur Personalisierung, die Anzeigen-ID jedoch nicht.
Microsoft gibt an, dass es Benutzer ausreichend über die von ihm erfassten Daten und über die Auswirkungen der Datenschutzeinstellungen des Windows 10-Betriebssystems informiert. Die niederländische Datenschutzbehörde gab jedoch an, dass sie der Ansicht ist, dass die Informationen, die den Nutzern präsentiert werden, nicht klar genug sind.
Windows 10-Benutzer müssen auf die Links 'Weitere Informationen' klicken oder die Datenschutzerklärung lesen, um den Umfang der Datenerfassung zu verstehen. Während Benutzer dies möglicherweise tun und sogar auf detaillierte Informationen zu Telemetrieebenen auf Microsoft-Websites zugreifen, ist es wahrscheinlich, dass die meisten Computerbenutzer dies nicht tun (gemessen am Verhalten der Vergangenheit beim Lesen der Nutzungsbedingungen während der Installation oder der Anmeldung).
Microsoft will laut Blogbeitrag jedoch mit der niederländischen Datenschutzbehörde zusammenarbeiten.
Jetzt Sie: Sind die Ansprüche gültig? Wie ist Ihre Meinung dazu?