Windows 10-Informationen zur vollständigen und grundlegenden Telemetriedatenerfassung
- Kategorie: Windows
Eine der Beschwerden über Windows 10 seit Einführung des Betriebssystems war, dass nicht wirklich klar war, wann die Telemetrie- und Datenerfassungsdienste von Microsoft erfasst und an das Unternehmen übertragen wurden.
Damit verbunden war die fehlende Option, das Sammeln endgültig auszuschalten - dies ist LTSB Enterprise-Versionen vorbehalten. Die einzige integrierte Option, die Benutzer bisher hatten, bestand darin, das Sammeln auf Basic zu setzen.
Mehrere Datenschutz-Tools für Windows 10 Mit Optionen zum Blockieren von Microsoft Telemetry-Servern, damit keine Kommunikation mehr stattfindet.
Microsoft gab Anfang 2017 bekannt, dass die Datenschutzoptionen in der Windows 10 Creators Update-Version geändert werden sollen. Eine dieser Änderungen war die Reduzierung der Telemetriestufen von drei auf nur Basic und Full.
Sie können zwischen den beiden Diagnoseebenen wechseln, indem Sie die Anwendung 'Einstellungen' (Windows-I) öffnen, zu 'Datenschutz'> 'Feedback und Diagnose' navigieren und auf der Seite die andere Option 'Vollständig' oder 'Basis' auswählen.
Windows 10 Voll- und Basistelemetrie
Auf der Seite 'Feedback & Diagnose' der Anwendung 'Einstellungen' werden nur wenige Informationen darüber angezeigt, was erfasst wird.
Microsoft hat kürzlich zwei Artikel veröffentlicht, die detaillierte Informationen zu den darin enthaltenen Informationen enthalten Basic und voll Telemetriemodi.
Die Auflistungen sind schwer zu lesen, und die grundlegende Auflistung ist besonders schwierig zu durchlaufen, da sie hochtechnischer Natur ist. Die vollständige Auflistung ist etwas besser, da sie weniger technisch ist.
Grundlegende Telemetrie unter Windows 10
Wenn Sie die oben verlinkte Telemetrieliste auf der Technet-Website durchgehen, finden Sie unter vielen, vielen anderen Einträgen die folgenden Informationen:
- Name und Version des Betriebssystems, Gebietsschema .
- Datum (und Uhrzeit.
- Lokal definiert, eindeutige ID für das Gerät und Geräteklasse (z. B. Server oder Desktop).
- Verschiedene einzigartig Benutzer-, Maschinen- und Anwendungskennungen.
- Verschiedene Informationen über das System m, sowohl in Hash-Form als auch in Strings, z. OEM-Herstellerinformationen, Gerätename, TMP-Version, aktive Mikrofone, Firmware, Netzwerkinformationen, Lizenzstatus, Lizenzschlüssel, Prozessor, Spracheinstellungen, Speicher, Anzeige und mehr. (siehe Volkszählungslisten dort).
Vollständige Telemetrie unter Windows 10
Die vollständige Telemetrieliste enthält Informationen zur Basisebene, wie sie enthalten ist, sowie Informationen zu Daten, die nur erfasst werden, wenn die vollständige Telemetrie aktiviert ist. Das Format ist besser, da es weniger technischer Natur ist.
- Header-Informationen : Betriebssystemname, Version, Build und Gebietsschema, Benutzer-ID, Xbox-Benutzer-ID, Umgebung (z. B. Anwendungs-ID), Diagnoseereignisname, HTTP-Header-Informationen, Geräte-ID (eindeutig), Geräteklasse, Ereigniserfassungszeit, Diagnoseebene.
- Geräte-, Konnektivitäts- und Konfigurationsdaten ::
- Geräteeigenschaften: Betriebssystem, Installationstyp, Prozessor, Speicher, Speicher, Firmware- und Batterieinformationen, OEM-Details, Hardware-Gehäusetyp, Farbe und Formfaktor, virtuelle Maschine.
- Gerätefunktionen: Informationen zu Kamera-, Berührungs- und Prozessfunktionen, TPM, Virtualisierungshardware, Sprache, Anzahl der Anzeigen, DPI und Auflösung, Wireless-Funktionen, OEM-Informationen, erweiterter Kameraerfassungsmodus.
- Geräteeinstellungen: Benutzereinstellungen, vom Benutzer angegebener Entscheidungsname, Domänen- oder Cloud-Beitritt, Domänennamen-Hash, MDM-Einstellungen, Bitlocker, Einstellungen für sicheren Start und Verschlüsselung, Windows Update, Standard-App- und Browseroptionen, Standard-Spracheinstellungen, App Store-Update-Einstellungen, Unternehmens- und Handelsausweis.
- Geräteperipheriegeräte: Informationen zu angeschlossenen Peripheriegeräten, einschließlich Namen, Modellen, Herstellern und Treibern.
- Netzwerkinformationen des Geräts: Netzwerkinformationen, einschließlich verfügbarer SSIDs und BSSIDs, Konnektivitätsstatus, Proxy, DHCP und anderer Details, IP-Adresstyp, gehashte IP-Adresse, Datenübertragungsraten, IMEI oder MCCO und mehr.
- Produkt- und Service-Nutzung:
- App-Nutzung: Nutzungsstatistiken, Inhaltssuche innerhalb der App, Leseaktivität, Benutzernavigation und Interaktion mit App- und Windows-Funktionen, Zeitpunkt und Anzahl der Starts von Apps und Komponenten, Dauer, Benutzerinteraktionsmethoden und Dauer.
- App- oder Produktstatus: Startmenü- und Taskleisten-Pins, App-Startstatus, gelieferte Personalisierungsimpressionen, Benutzerinteraktion mit UI-Steuerelementen oder Hotspots, Benutzerfeedback, Caret-Position oder Position in Dokumenten und Mediendateien.
- Anmeldeeigenschaften: Erfolg, Fehler, Sitzungen und Status der Anmeldung.
- Produkt- und Servicedaten:
- Gerätezustands- und Absturzdaten: Informationen zum Geräte- und Softwarezustand, einschließlich Absturz- und Hang-Dumps, Systemeinstellungen, Fehlercodes und Meldungen, vom Benutzer generierte Dateien, Details zu abnormalen Herunterfahren, Hängen oder Abstürzen, Absturzfehlerdaten.
- Daten zur Geräteleistung und -zuverlässigkeit: Leistungsinformationen, einschließlich Interaktionsdauer der Benutzeroberfläche, Ein / Aus-Leistung, Reaktionsfähigkeit der Benutzereingaben, Platzbedarf der Festplatte, Strom- und Batterielebensdauer, Reaktionsfähigkeit des Dienstes.
- Software-Setup- und Inventardaten:
- Installierte Anwendungen und Installationsverlauf: Namen, IDs, Paketfamiliennamen, Herausgeber, Softwaretyp, Installationsdatum, Methode, Installationsverzeichnis, Installationstyp usw.
- Informationen zu Geräteupdates: Analyse der Aktualisierungsbereitschaft, Anzahl der anwendbaren Updates, Downlad-Größe und -Quelle, Windows Update-Computer-ID, Update-Server und Service-URL und mehr.
- Daten zum Inhaltsverbrauch:
- Filme: Technische Videoinformationen, z. Höhe oder Breite, Codierung, Stream-Anweisungen, wenn ein Fehler auftritt, URL für einen bestimmten zwei Sekunden langen Inhaltsblock.
- Musik & TV: Service-URL für den heruntergeladenen Titel, Inhaltstyp, Statistik der Sammlung lokaler Medienbibliotheken, Nichtübereinstimmung der Region.
- Lesen: App, die auf Inhalt und Status zugreift, sowie Optionen zum Öffnen eines Windows Store-Buches, Buchsprache, Lesezeit, Inhaltstyp und -größe.
- Fotos App: Dateiquelldaten, Bild- und Videoauflösung.
- Daten durchsuchen, suchen und abfragen:
- Microsoft-Browserdaten: In Adressleiste und Suchfeld eingegebener Text, ausgewählt für Ask Cortana Search, Browser-ID, URLs, Seitentitel, automatisch vervollständigter Text, Antwortzeit des Dienstes.
- Dateianfrage auf dem Gerät: Art der Abfrage, Anzahl der angeforderten und abgerufenen Elemente, Dateierweiterung des Suchergebnisbenutzers, Interaktion der gestarteten Elemente, Name des Prozesses, Hash des Suchbereichs, Status der Indizes.
- Daten zur Eingabe von Tinte und zur Sprachausgabe:
- Sprache, Tinte und Eingabe: Art des verwendeten Stifts, Stiftgesten, Handflächenberührungskoordinaten, Eingabelatenz, geschriebene Tintenstriche, Text der Spracherkennungsergebnisse, APP-ID, Sprachinformationen.
- Lizenz- und Kaufdaten:
- Kaufhistorie: Produkt- und Editions-ID, Produkt-URI, Angebotsdetails, Datum und Uhrzeit, Kaufmenge und -preis, Zahlungsart.
- Details zu DRM und Lizenzrechten, Lizenztyp, Nutzungssitzung.
Jetzt du : Haben Sie mit dieser Datenerfassung gerechnet?