Messen Sie Ihren WLAN-Durchsatz mit Fritz! App WLAN
- Kategorie: Google Android
Je nachdem, wo Sie wohnen, ist das Einrichten eines drahtlosen Netzwerks möglicherweise so einfach wie das Anschließen des Routers und das Verbinden Ihrer Geräte mit dem Netzwerk. Wenn Sie jedoch Pech haben, können bei den Standardeinstellungen sofort Leistungsprobleme auftreten.
Vielleicht funktioniert der Empfang in einem Raum gut, aber nicht in einem anderen, oder es ist überhaupt nicht gut, wenn Sie sich ein paar Schritte vom Router entfernen.
Sie finden online viele Ratschläge zur Optimierung eines drahtlosen Netzwerks. Überprüfen Sie die verwendeten Kanäle und wechseln Sie zu einem Kanal, der von der geringsten Anzahl von Zugangspunkten in der Nähe verwendet wird. Möglicherweise erhalten Sie auch Ratschläge zum Kauf eines drahtlosen Repeaters oder einer stärkeren Antenne für den Router, wenn dies unterstützt wird.
Fritz!App WLAN
Fritz! App WLAN ist eine kostenlose Anwendung für Android-Geräte, mit der Sie den Durchsatz in WiFi-Netzwerken messen können.
Die Anwendung funktioniert mit allen Arten von drahtlosen Netzwerken und benötigt keinen Fritz-Router. Es werden Informationen zum drahtlosen Netzwerk angezeigt, mit dem das Android-Gerät beim Start verbunden ist. Sie können die Signalstärke direkt auf der Startseite ablesen.
Ein Klick auf 'WLAN-Durchsatz messen' startet einen Geschwindigkeitstest. Die App führt den Geschwindigkeitstest kontinuierlich durch, bis Sie die Stopp-Taste drücken. Der Test hebt die Signalstärke und die Bandbreitennutzung hervor.
Sie können einen Basistest in der Nähe des WLAN-Routers oder des Zugangspunkts durchführen und anschließend zusätzliche Tests in anderen Räumen oder sogar außerhalb durchführen, um die Ausgangs- und Signalstärke zu testen.
Nachdem Sie die erste Testreihe ausgeführt haben, können Sie die Router-Einstellungen ändern, z. den Kanal oder die Ausrichtung der Antenne, um festzustellen, ob der Empfang verbessert wird. Dies erfordert einige Messungen von Ihrer Seite, hilft Ihnen jedoch dabei, die besten Einstellungen für den WLAN-Durchsatz zu ermitteln.
Die Registerkarte Verbinden hilft Ihnen dabei, den besten Kanal für das Signal zu finden. Es hebt alle vom Gerät empfangenen Funksignale hervor und zeigt sie in einem Diagramm an.
Möglicherweise möchten Sie die Kanäle an allen Orten überprüfen, an denen Sie drahtlosen Netzwerkzugriff benötigen, da neue Signale möglicherweise an verschiedenen Orten empfangen werden.
Die App zeigt die Stärke von 2,4-GHz- und 5-GHz-Signalen an. Scrollen Sie einfach auf der Seite nach unten, um das Diagramm für 5-GHz-Netzwerke anzuzeigen.
Auf der Verbindungsseite von Fritz! App WLAN werden alle drahtlosen Netzwerke aufgelistet, die das Gerät beim Öffnen aufgenommen hat. Es unterstützt Filteroptionen, um nur bekannte / 2,4-GHz- / 5-GHz-Netzwerke anzuzeigen und die Liste nach Empfang, Name oder durchschnittlichem dBm zu sortieren.
Die Auflistung kann nützlich sein, insbesondere wenn Sie Zugriff auf mehrere Netzwerke haben und eines aus der Auflistung auswählen müssen. Sie können direkt aus der Anwendung heraus eine Verbindung zu einem der aufgelisteten Netzwerke herstellen.
Die App bietet neben den oben genannten zusätzliche Funktionen. Es unterstützt WPS, das Scannen von drahtlosen Informationen mithilfe von QR-Codes, NFC und das Scannen nach Heimnetzwerkgeräten.
Schlussworte
Fritz! App WLAN ist eine praktische Anwendung für Android-Geräte, mit der Sie den WLAN-Durchsatz testen und Benutzer bei der Suche nach dem besten Zugangspunkt und den besten Einstellungen unterstützen können.
Möglicherweise finden Sie Apps wie Netzwerktester für Android , WiFi Analyzer , oder TekWiFi für Windows auch in dieser Hinsicht nützlich.