Verwalten Sie Ihre SSH-Verbindungen mit SecPanel
- Kategorie: Netzwerk
Ich arbeite viel mit Secure Shell. Es gibt Zeiten, in denen ich über ssh mit mehreren Maschinen verbunden bin. Das Verwalten dieser Verbindungen kann ein echtes Problem sein (insbesondere, wenn Sie versuchen müssen, sich zahlreiche IP-Adressen zu merken).
Sicher, Sie können Bash-Aliase erstellen, um diese Verbindungen leichter zu merken, aber wenn Sie ein GUI-Tool haben, um dies zu handhaben, wäre die SSH-Administration nicht so viel einfacher? Du hast Glück. SecPanel ist so ein Werkzeug
Mit SecPanel können Sie ein Profil für jede Ihrer SSH-Verbindungen erstellen, sodass Sie beim Verbinden nur das Tool öffnen, die gewünschte Verbindung aus einer Liste auswählen und auf die Schaltfläche Verbinden klicken müssen. Für jedes von Ihnen erstellte Profil können Sie zahlreiche Konfigurationsoptionen zuordnen. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie SecPanel installieren und verwenden, um Ihre sicheren Shell-Verbindungen zu verwalten.
Eigenschaften
SecPanel bietet eine Reihe nützlicher Funktionen:
- X11-Tunnelsteuerung
- SCP-Verwaltung
- IPv4 / 6-Unterstützung
- SSH1 / 2-Unterstützung
- Schlüsselpaarverwaltung
- Trace-Fenster
und mehr.
Installieren
Wie die meisten modernen Linux-Anwendungen kann SecPanel mit den folgenden einfachen Schritten installiert werden:
- Öffnen Sie das Dienstprogramm Software hinzufügen / entfernen.
- Suchen Sie nach 'secpanel' (keine Anführungszeichen).
- Markieren Sie SecPanel für die Installation.
- Klicken Sie zum Installieren auf Übernehmen.
- Okay, alle Abhängigkeiten.
Das ist es.
Ausführen von SecPanel

Sie finden SecPanel im Internet-Untermenü Ihres Anwendungsmenüs. Wenn Sie auf diesen Eintrag klicken, um die Anwendung zu starten, wird das Hauptfenster (siehe Abbildung 1) angezeigt, in dem Sie Verbindungen hinzufügen können. Sie werden feststellen, dass in Abbildung 1 bereits Profile aufgeführt sind. Standardmäßig gibt es keine (Sie müssen sie zuerst erstellen). Lassen Sie uns also veranschaulichen, wie Profile erstellt werden.

Um ein neues Profil zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche Neu. Dadurch wird der Profileditor geöffnet (siehe Abbildung 2). In diesem Fenster sind nur folgende Optionen erforderlich:
- Profilname: Der Name, den Sie Ihrem Profil geben möchten.
- Titel: Dies ist der Name, der im Fenster 'Verbindungsliste' angezeigt wird.
- Host: Die Adresse, die Sie diesem Profil zuordnen möchten.
- Benutzer: Sie können entweder einen Benutzernamen angeben, der dieser Verbindung zugeordnet ist, oder die Verbindung so konfigurieren, dass sie bei jedem Herstellen einer Verbindung gefragt wird.
In Bezug auf den Benutzernamen: Wenn Sie immer eine Verbindung zu diesem Server mit demselben Benutzernamen herstellen, konfigurieren Sie einen Benutzer. Wenn Sie jedoch eine Verbindung zu diesem Server mit unterschiedlichen Benutzernamen herstellen (je nachdem, welchen Job oder Dienst Sie bearbeiten), aktivieren Sie das Kontrollkästchen 'Fragen'. Bei dieser Konfiguration öffnet sich eine kleine Box, wenn Sie eine Verbindung herstellen, und Sie werden aufgefordert, zuerst einen Benutzernamen einzugeben.
Weitere wichtige Optionen sind:
- Keine Agentenweiterleitung: Keine Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel zulassen.
- Keine X11-Weiterleitung: X11-Tunneling nicht zulassen (Sie können GUI-Tools nicht remote ausführen).
Wenn Sie Ihr Profil nach Ihren Wünschen konfiguriert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern, um Ihr Profil zu speichern. Um eine Verbindung zu diesem Profil herzustellen, müssen Sie zum Hauptfenster zurückkehren (klicken Sie auf das Symbol ganz links in der Menüleiste), das Profil auswählen, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und auf die Schaltfläche Verbinden klicken.
Schlüsselpaar
Sie können Schlüsselpaare für SSH-Verbindungen auch in SecPanel verwalten. Klicken Sie dazu im Hauptfenster auf das Schlosssymbol. Wenn dieses neue Fenster geöffnet wird, können Sie beispielsweise Hostschlüssel löschen, Schlüsselpaare generieren, öffentliche Schlüssel verteilen, Identitäten hinzufügen und vieles mehr. Eine der wichtigsten Aufgaben, die Sie erledigen können, ist die Generierung von Schlüsselpaaren. Die Erstellung von Schlüsselpaaren mit diesem Tool ist äußerst einfach. Selbst das Verteilen öffentlicher Schlüsselpaare wird mit diesem Tool vereinfacht. Beachten Sie jedoch, dass Sie Ihre Schlüsselpaare nur auf die Maschinen in Ihren Profilen verteilen können. Wenn sich ein Server nicht in einem Ihrer Profile befindet, können Sie kein Schlüsselpaar an ihn verteilen.
Multi
Wenn Sie eine Anwendung installiert haben (z. B. MultiXter oder ClusterSSH), können Sie eine Verbindung zu mehreren Servern gleichzeitig herstellen. Dies eignet sich für Aufgaben wie das Senden desselben Befehls an Cluster-Server. Zunächst muss ein unterstütztes Tool installiert sein.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie viele SSH-Verbindungen verwalten, sollten Sie sich SecPanel unbedingt ansehen. Wenn Sie PuTTY auf einem Windows-Computer gewohnt sind, werden Sie mit SecPanel sehr zufrieden sein.