Ein Blick auf BleachBit 2.2

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen

BleachBit ist eine langjährige kostenlose Alternative zu CCleaner und anderen kommerziellen Systemreinigern. Das Open Source-Programm wurde kürzlich auf Version 2.2 aktualisiert. Das und die Tatsache, dass einige Leute die Richtung, in die CCleaner entwickelt, nicht mögen hat genommen seit der Avast Übernahme von Piriform rechtfertigt einen weiteren Blick auf das Programm.

Zuerst die Grundlagen: Wir haben die Entwicklung von BleachBit seit unseren ersten beiden Bewertungen hier auf Ghacks im Jahr 2010 verfolgt. Jack Wallen hat BleachBit für Linux getestet , und ich warf einen Blick bei der Windows-Version der Anwendung im selben Jahr. Der Entwickler veröffentlichte BleachBit 2.0 im Jahr 2018 , das letzte größere Update der Softwareanwendung.

BleachBit ist ein Systemreiniger, der unterstützt Winapp2.ini Dateien, um die Reinigung zu verbessern, und auch CCEnhancer das macht im Grunde das gleiche.

bleachbit

Sie können eine tragbare Version oder ein Installationsprogramm von der BleachBit-Website herunterladen, um loszulegen. Die Anwendung selbst ist einfach zu bedienen, erfordert jedoch ein gewisses Maß an Fachwissen, wenn es um die Auswahl geht, die sie Ihnen bietet.

BleachBit zeigt die verfügbaren sauberen Speicherorte an, die für einen einfacheren Zugriff in Gruppen sortiert sind. Jedem ist ein Häkchen zugeordnet, mit dem entweder einzelne Elemente oder ganze Gruppen überprüft werden können. BleachBit zeigt Beschreibungen für jedes Element an, wenn Sie es auswählen. Es enthält zwar keine detaillierte Beschreibung oder Information, sollte jedoch ein grobes Verständnis vermitteln.

Ein Klick auf die Vorschau startet einen Probelauf, der alle ausgewählten Bereiche scannt, ohne Änderungen an der Anwendung vorzunehmen. Der Prozess fügt der Größenspalte Informationen hinzu, damit Sie wissen, wie viel Speicherplatz Sie beim Ausführen des Bereinigungsvorgangs freigeben.

Das Protokoll auf der rechten Seite der Benutzeroberfläche zeigt alle Elemente an, die beim Ausführen des Bereinigungsvorgangs gelöscht oder bereinigt werden.

BleachBit unterstützt andere Optionen: Sie können benutzerdefinierte Speicherorte zum Bereinigen hinzufügen, Ordner zur Whitelist hinzufügen oder Dateien löschen oder Speicherplatz freigeben, um Spuren zu entfernen.

BleachBit 2.2

BleachBit 2.2 bietet wichtige Verbesserungen und Funktionen:

  • Zusätzliche zu reinigende Programme hinzugefügt, z. Waterfox, SmartFTP oder aMule.
  • Reinigungsverbesserungen für Chrome, Firefox und Chromium.
  • Unterstützung für Opera basierend auf Chromium.
  • Neue Befehlszeilenoption --wipe-free-space zum Entfernen von Traces aus nicht verwendetem Speicherplatz.
  • Startzeit verbessert.
  • Option zum Shredden von Pfaden aus der Zwischenablage.

Schlussworte

Ich mag BleachBit: Es ist portabel, Open Source und nervt Sie nicht und versucht nicht, Ihnen Upgrades für professionelle Versionen zu verkaufen. Das Programm benötigt meiner Meinung nach ein Schnittstellen-Update, um es CCleaner näher zu bringen und es für Benutzer attraktiver zu machen, die dies bevorzugen.

Jetzt du : Welches Reinigungsprogramm verwenden Sie gegebenenfalls?