So entfernen Sie Dienste in Windows
- Kategorie: Tutorials
Dienste im Windows-Betriebssystem sind Hintergrundprozesse, für die normalerweise keine Benutzerinteraktion erforderlich ist. Sie werden automatisch mit Windows gestartet oder wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, das sie auslöst. Die meisten Systemadministratoren unterscheiden zwischen Erstanbieter- und Drittanbieter-Diensten. Erstanbieter-Dienste wurden mit dem Betriebssystem installiert, sie stammen von Microsoft und viele sind Kernbestandteile des Betriebssystems. Das Deaktivieren eines Kerndienstes kann schwerwiegende Folgen haben. Windows wird möglicherweise nicht mehr gestartet, das Internet funktioniert möglicherweise nicht mehr oder der Drucker weigert sich zu drucken.
Dienste von Drittanbietern werden hingegen von Drittentwicklern wie Google, Apple oder dem Unternehmen hinzugefügt, das die auf dem System installierte Antivirensoftware entwickelt hat.
Diese Dienste verursachen manchmal Probleme, z. B. wenn sie weiterhin unter Dienste aufgeführt sind, auch wenn die Anwendung lange Zeit aus der Windows-Kopie entfernt wurde. Schädliche Software kann manchmal auch Dienste hinzufügen, und es kann erforderlich sein, diese zu löschen, wenn Ihre Antivirensoftware dies nicht kann.
Aber wie können Sie Dienste von Windows entfernen? In der folgenden Anleitung werden drei verschiedene Optionen hervorgehoben. Ein Befehlszeilentool, die Windows-Registrierung und eine Software von Drittanbietern.
Dienste aus der Befehlszeile entfernen
Dies ist wahrscheinlich die komplexeste Lösung. Abhängig von der Windows-Version müssen Sie möglicherweise zuerst eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten öffnen. Sie können versuchen, die Befehlszeile normal mit dem Hotkey zu öffnen Windows-r , tippen cmd und drücken eingeben . Wenn Sie den Befehl ausgeben und eine Fehlermeldung erhalten, dass Sie Administratorrechte benötigen, müssen Sie auf klicken Windows-Startkugel , wählen Programme (oder alle Programme) also Zubehör . Lokalisieren Eingabeaufforderung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Element im Startmenü und wählen Sie Als Administrator ausführen aus dem Kontextmenü. Dies löst unter Vista und Windows 7 eine UAC-Eingabeaufforderung aus, die akzeptiert werden muss.
Die Eingabeaufforderung wird angezeigt Administrator: Eingabeaufforderung wenn die Operation erfolgreich war.
Windows 7- und Vista-Benutzer, bei denen das Suchfeld im Startmenü aktiviert ist, können teilnehmen cmd stattdessen in der Box, um die Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten mit zu öffnen Strg-Umschalt-Enter .
Windows-Dienste werden mit dem Befehl gelöscht sc löschen gefolgt vom Namen des Dienstes. Da Sie den Namen wahrscheinlich nicht kennen, müssen Sie die Windows-Diensteliste öffnen. Dies geschieht mit den Schlüsseln Windows-r , tippen services.msc und eingeben auf der Tastatur.
Was Sie benötigen, ist der Dienstname, nicht der Anzeigename, der in der Hauptliste angezeigt wird. Die Namen können manchmal identisch sein. Doppelklicken Sie auf den Dienst, den Sie löschen möchten, um beide Namen anzuzeigen. Apple Mobile Device ist beispielsweise der Dienstname und der Anzeigename des Dienstes. Microsoft verwendet dagegen häufig kurze kryptische Dienstnamen und längere Anzeigenamen. Der Bitlocker Drive Encryption Service (Anzeigename) wird mit dem Dienstnamen BDESVC aufgeführt.
Der Name kann Auswirkungen auf den Befehl haben. Nehmen wir an, wir möchten den Apple Mobile Device-Dienst löschen, ein Überbleibsel nach der Deinstallation von iTunes. Der Befehl dazu in der Befehlszeile lautet sc 'Apple Mobile Device' löschen .
Beachten Sie die Anführungszeichen um den Namen des Dienstes? Ein Leerzeichen wird im Allgemeinen als neuer Befehl oder Parameter angesehen. Dies bedeutet, dass Anführungszeichen verwendet werden müssen, wenn Namen oder Befehle Leerzeichen verwenden, um dem Programm grundsätzlich mitzuteilen, dass sie alle Teil eines Wortes oder einer Phrase sind. Schauen Sie sich den Screenshot unten an, um zu sehen, was passiert, wenn der Befehl ohne Anführungszeichen und dann mit ausgegeben wird.
Um es zu paraphrasieren: Um Dienste von der Befehlszeile zu löschen, müssen Sie Folgendes tun:
- Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten
- Öffnen Sie die Windows Services-Verwaltungsliste
- Identifizieren Sie den Dienstnamen und nicht den Anzeigenamen, indem Sie auf einen Dienst doppelklicken.
- Führen Sie den Befehl aus und stellen Sie sicher, dass Sie Anführungszeichen verwenden, wenn der Name Leerzeichen enthält.
- Die Meldung [SC] DeleteService SUCCESS zeigt an, dass der Dienst erfolgreich vom Betriebssystem entfernt wurde.
Löschen von Diensten in der Windows-Registrierung
Alle Dienste sind in der Windows-Registrierung aufgeführt. Wenn der Registrierungsschlüssel eines Dienstes entfernt wird, wird er aus dem System gelöscht. Diese Methode ist normalerweise viel schneller. So wird's gemacht:
Verwenden Sie den Hotkey Windows-r Geben Sie ein, um eine Laufbox zu öffnen regedit in die Box und drücken eingeben . Einige Benutzer sehen möglicherweise eine UAC-Eingabeaufforderung, die sie akzeptieren müssen.
Das Fenster zeigt Ordner auf der linken Seite und Unterordner oder Parameter auf der rechten Seite an. Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel, indem Sie der Ordnerstruktur auf der linken Seite folgen.
HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet services
Durch Klicken auf Dienste werden alle verfügbaren Windows-Dienste als Unterordner dieses Schlüssels aufgelistet. Bitte beachten Sie, dass der Dienstname des Dienstes als Ordnername verwendet wird. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise die Diensteliste erneut öffnen müssen, um die richtigen Dienste zu identifizieren.
Ich schlage vor, dass Sie den Schlüssel zuerst sichern, bevor Sie mit dem Löschen von Diensten beginnen. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Dienstordner und wählen Sie Datei> Exportieren, um den Schlüssel zu sichern. Geben Sie einen Dateinamen ein und speichern Sie ihn auf der Festplatte.
Sie können den gesicherten Schlüssel erneut importieren, indem Sie Datei> Importieren und die zuvor exportierte Datei auswählen.
Suchen Sie den Dienst, den Sie löschen möchten, in der Liste. Ein Linksklick wählt den Dienst aus und zeigt seine Parameter im rechten Bereich an. Um einen Service zu entfernen, drücken Sie löschen Klicken Sie auf der Tastatur auf den Dienst oder wählen Sie Löschen aus dem Kontextmenü.
So umschreiben Sie diese Methode:
- Öffnen Sie die Windows-Registrierung
- Navigieren Sie zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE SYSTEM CurrentControlSet services
- Sichern Sie den Serviceschlüssel
- Identifizieren Sie den Dienst, den Sie löschen möchten
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf diesen Dienst und drücken Sie auf der Tastatur die Entf-Taste
Verwenden von Software von Drittanbietern zum Entfernen von Windows-Diensten
Diese Methode ist wahrscheinlich die einfachste von allen. Sie müssen lediglich die beliebte Software herunterladen Autoruns , die frei von Microsoft erhältlich ist. Das Programm ist portabel, was bedeutet, dass es nach dem Auspacken nicht installiert werden muss. Führen Sie autoruns.exe aus.
Das Programm listet alles auf, was beim Start von Windows gestartet wird. Suchen Sie die Registerkarte 'Dienste' oben und klicken Sie darauf. Alle Dienste von Erst- und Drittanbietern werden hier standardmäßig aufgelistet.
Möglicherweise möchten Sie Microsoft-Dienste herausfiltern, wenn Sie einen Dienst eines Drittanbieters löschen möchten. Klicken Sie auf Optionen> Microsoft- und Windows-Einträge ausblenden und drücken Sie anschließend F5, um die Liste zu aktualisieren.
Suchen Sie den Dienst, den Sie löschen möchten, und wählen Sie ihn mit einem Linksklick aus. Drücken Sie auf der Tastatur auf Löschen und bestätigen Sie das Löschen im geöffneten Windows. Einige Windows-Benutzer erhalten möglicherweise eine Nachricht, dass der Zugriff verweigert wurde. In diesem Fall wird die Software nicht mit erhöhten Rechten ausgeführt. Wählen Sie einfach Als Administrator ausführen, um Autoruns mit Administratorrechten neu zu starten und die UAC-Eingabeaufforderung zu akzeptieren, falls sie angezeigt wird.
Führen Sie den Entfernungsvorgang erneut durch, diesmal sollte es funktionieren. Der Eintrag wird sofort nach Erfolg aus der Serviceliste entfernt.
Um diese Methode zusammenzufassen:
- Laden Sie die kostenlose Software Autoruns von Microsoft herunter
- Wechseln Sie zu den Registerkarten Dienste
- Suchen Sie den Dienst, den Sie löschen möchten
- Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Dienst, drücken Sie Löschen und bestätigen Sie den Löschvorgang
Schlussworte
Diese drei Methoden sollten ausreichen, um Dienste im Windows-Betriebssystem zu löschen. Autoruns ist ohne Zweifel die bequemste Lösung, die beiden anderen Methoden sind dagegen 'eingebaut', was auch seine Vorteile hat.
Manchmal ist es effizienter, den Dienst zu stoppen und zu deaktivieren, anstatt ihn zu löschen. Dies kann am besten über die Liste services.msc erfolgen.