So aktivieren Sie Plugins in Chrome, die ab 2015 von Google blockiert werden
- Kategorie: Google Chrome
Webbrowser-Plugins werden von vielen Internetnutzern verwendet, obwohl ihre Verwendung rückläufig ist. Die meisten Unternehmen, die Browser herstellen, versuchen, sich von der Plugin-Architektur zu lösen, oder zumindest von der alten, die seit den Netscape-Tagen verwendet wird.
Gründe dafür sind Sicherheit, Stabilität und Support für mobile Geräte.
Google kündigte 2013 an, alte NPAPI-Plugins im Chrome-Browser zu blockieren, und startete im Januar 2014, um die Auswirkungen der Plugins auf den Browser zu verringern.
In Chrome können derzeit Plugins auf der Whitelist ausgeführt werden, während alle anderen Plugins automatisch blockiert werden.
Das Unternehmen angekündigt Heute werden ab Januar 2015 alle NPAPI-Plugins in allen Versionen von Google Chrome blockiert.
Die Zeitleiste sieht folgendermaßen aus:
- Januar 2015 - Google entfernt die Whitelist, mit der beliebte Plugins derzeit im Browser ausgeführt werden können. Whitelist-Plugins sind Silverlight, Unity, Google Earth, Java, Google Talk und Facebook Video. Dies bedeutet, dass alle NPAPI-Plugins ab diesem Monat nicht mehr in Chrome ausgeführt werden können.
- April 2015 - Die NPAPI-Unterstützung ist in Google Chrome deaktiviert und alle Browsererweiterungen, für die NPAPI-Plugins erforderlich sind, werden nicht im Chrome Web Store veröffentlicht.
- September 2015 - Das Unternehmen deaktiviert die Überschreibung, mit der Unternehmen und Einzelpersonen NPAPI-Plugins aktivieren können.
Google hat Nutzungsinformationen zu beliebten Plugins veröffentlicht und alle sind rückläufig. Die Silverlight-Nutzung ging von 15% im 13. September auf 11% im 14. Oktober zurück. Java ging von 8,9% auf 3,7% und Unity von 9,1% auf 1,9% zurück.
Flash ist von der Umstellung in Chrome nicht betroffen, da Google eine benutzerdefinierte Version von Flash namens Pepper Flash verwaltet, die ein neues, für den Browser spezifisches Plugin-Framework verwendet.
Problemumgehung bis September 2015
Benutzer und Organisationen, die Plugins in Chrome verwenden müssen, können dies bis September 2015 tun, sofern sie die Verwendung von NPAPI-Plugins im Browser wieder aktivieren.
Google plant die Implementierung einer Überschreibung, auf die auf der experimentellen Seite des Browsers zugegriffen werden kann: chrome: // flags / # enable-npapi
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Unterstützung für NPAPI-Plugins wieder aktiviert.
Diese Überschreibung aktiviert NPAPI wieder, sodass Plugins weiterhin verwendet werden können. Diese Option wird im September 2015 entfernt und schließt jede Möglichkeit aus, diese Art von Plugins im Browser auszuführen.
Die einzige zu diesem Zeitpunkt verbleibende Option besteht darin, zu einem anderen Browser zu wechseln, der weiterhin Plugins unterstützt.
Trinkgeld : Eine Liste der vom Browser erkannten Plugins ist verfügbar, wenn Sie chrome: // Plugins in die Adressleiste laden.
Unternehmensbenutzer können die verwenden EnabledPlugins-Richtlinie um bestimmte Plugins zu aktivieren. Die Option wird auch nach September 2015 nicht mehr verfügbar sein.
Jetzt du : Wie sehen Sie den Umzug von Google? Gut, zu früh, schlecht?