Die Timelapse-Funktion von Google Earth zeigt Videos, wie sich der Planet in den letzten 30 Jahren verändert hat
- Kategorie: Google
Google hat für seinen beliebten Satellitenbilddienst Google Earth eine neue Funktion namens Timelapse angekündigt. Diese atemberaubenden Bilder zeigen uns, wie sich unser Planet in den letzten 37 Jahren aufgrund natürlicher Ursachen, der Folgen der Industrie- und Stadtexpansion, der globalen Erwärmung usw. verändert hat.
Wenn Sie sich also jemals gefragt haben, wie die Welt oder Ihre Stadt in den 1980er Jahren aussah, finden Sie hier eine wirklich coole Möglichkeit, dies herauszufinden.
Das offizielle Google Earth Webseite listet ein paar Videos auf, aber die Firma Mountain View hat Folgendes geteilt: Verknüpfung auf Twitter, das uns zu einem führt experimenteller Abschnitt der Site, und das hat viel mehr Timelapse-Medien. Es dauert einige Sekunden, bis die Seite geladen ist. Seien Sie also nicht überrascht, wenn der Fortschrittsbalken eine Weile auf dem Bildschirm angezeigt wird. Verwenden Sie die Schaltflächen in der unteren rechten Ecke, um die Ansicht zu steuern, zwischen 3D und 2D zu wechseln, Vergrößern und Verkleinern.
Die Seite hat am rechten Bildschirmrand eine große Sidebar, mit der Sie die Ansicht auswählen können. Es gibt 5 Geschichten (Kategorien), aus denen Sie wählen können; Wandelnde Wälder, zerbrechliche Schönheit, Energiequellen, Erwärmung des Planeten und städtische Expansion.
Klicken Sie auf die Registerkarte 'Featured Locations', um verschiedene Arten von Inhalten wie Landwirtschaft, Entwaldung, Gletscher, Infrastruktur, Megastädte, faszinierende Veränderungen, Bergbau, Naturkatastrophen, Stadtwachstum und Wasserwege aufzulisten. Jeder von ihnen hat eine Reihe von Standorten aufgelistet, die zu den beliebtesten gehören. Dies sind jedoch nicht die einzigen Orte, die Sie im Zeitraffer von Google Earth anzeigen können. Sie können die Suchleiste verwenden und den Namen eines Ortes eingeben, sich zurücklehnen und die Show ansehen. Oder Sie können das Globussymbol unten verwenden, um manuell in der Karte zu navigieren.
Klicken Sie oben in der Seitenleiste auf die Pause-Schaltfläche. Um die Zeitrafferansicht zu deaktivieren, klicken Sie auf die Schaltfläche in der unteren rechten Ecke der Seite. Wechseln Sie in der Zeitleiste zu einem bestimmten Jahr, indem Sie oben im Bedienfeld auf die Jahreszahl klicken.
Interessanterweise können Sie auf der experimentellen Seite die Wiedergabegeschwindigkeit nicht steuern, während dies auf der offiziellen Timelapse-Seite der Fall ist. Die Standardgeschwindigkeit, mit der die Videos abgespielt werden, beträgt 0,5x, Sie können sie jedoch auf 0,25 ändern, wenn Sie sie zu schnell finden, oder sie mit normaler Geschwindigkeit anzeigen. Die Website setzt die Geschwindigkeit ständig auf das 0,5-fache zurück, sodass Sie sie jedes Mal manuell ändern müssen, wenn Sie zu einer anderen Ansicht wechseln.
Wenn Sie sich für die technischen Daten interessieren, ist der Abschnitt About hilfreich. Google sagt, dass es im Laufe von 30 Jahren mit über 15 Millionen Fotos arbeiten musste, die von 5 Satelliten aufgenommen wurden. Die Hauptquelle der Bilder war das Landsat-Programm der US Geological Survey/NASA. Die Bilder wurden mit dem Copernicus Sentinel der Europäischen Union/Europäischen Weltraumorganisation zusammengeführt.
Sie können die Timelapse-Montage in jedem modernen Browser anzeigen, einschließlich Chrome, Firefox, Edge. Wenn Sie jedoch Probleme haben, die Website zum Laufen zu bringen, überprüfen Sie den offiziellen YouTube-Kanal von Google Earth, der einige der Timelapse-Videos hochgeladen hat. Die Entwicklerseite hat über 800 Videos, die Sie herunterladen können.
Während der Inhalt von Google Earth Timelapse fantastisch aussieht, ist die sich ständig verändernde Landschaft des Planeten auch ein bisschen alarmierend.